Fenix 6 Sapphire - Ab 40% Ladestatus hohe Stromverbrauch

Bei meiner Fanix 6 Sapphire ist vom ersten Tag an das Problem, wenn ich immer die gleich Trainingseinheit am Rad, und gleiche Strecke fahre, brauche ich bei 110 Minuten 5% Akkuleistung. Wenn ich ca 40% Ladung noch im Akku habe, beginnt die Uhr nicht mehr 5% zu verbrauchen sondern 12% wie letztens.

Ist der Akku beschädigt? Wie gesagt das ist von Anfang an so gewesen? Oder wie ist das bei euch?

  • Und habe sie auch schon getauscht.

    Ja, aber die hat doch einen defekten Knopf ? Dann tausch Sie nochmals aus. Bis 6 Monate nach Kauf kein Problem. Geht der Knopf nach 6 Monaten und einem Tag dann garnicht mehr, liegt die Beweislast bei Dir. Das wird schwer.

  • Ich habe schon die 4. Uhr. Das war der letzte Tausch wie mir gesagt wurde. Und ich könnte sie auch ganz zurückgeben, und Geld zurück, wenn die jetzt auch nicht passt. Ich schau mal was der Test bringt bei 35% Ladestatus. Wenn der auch 8% braucht, muss ich überlegen.

  • Aber du verbrauchst nur 2% pro Stunde. Bei mir sinds 3%. Wie kann das sein?

    Du hast eine fenix 6. Mikesbra hat eine 6x. Er hat einen grösseren Akku !  Logisch, dass Du mehr verbrauchst.

  • die 21T sind ja aber auch nur "bis zu"
    Bei meiner Fanix 6 Sapphire

    Die vom Autor verwendete Uhr hat jedoch nur BIS ZU 14 Tage Laufzeit im Smartwatch Modus. Und lässt bei GPS Aktivitäten im Gegensatz zu unseren größeren Modellen aufgrund des kleineren Durchmessers und damit kleineren Akkus ganz schön nach (36 Stunden zu 60 Stunden).

    Man kann natürlich nochmehr Strom sparen. Ich habe aktuell bei 70% eine Angabe von 23 Tagen (natürlich ohne Energiesparmodus).

    Aber die Angabe in Tagen ist ein reiner Schätzwert, und ändert sich schon mit kleinen Einstellungen, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben müssen.

  • Gestern bin ich knapp 3 Stunden gelaufen: 34% -> 14%, also leicht erhöhter Verbrauch (oder gleicher Verbrauch, aber Skalierungsfehler bei niedrigem Akkustand)

  • Gestern bin ich knapp 3 Stunden gelaufen: 34% -> 14%,

    Mit Deiner 6x. Dann würde Chrisu bei gleicher Aktivität sicher von 34% auf vielleicht 8 oder 9% absinken (Schätzung).

  • Ich hab Am Wochenende getestet.

    Was soll ich sagen. Die Werte sind die gleichen. 5% und 8% wie bei der anderen Uhr. Ich werde nochmal am Dienstag einen weiteren Test zur Absicherung machen.

    Was mich jedenfalls nur wundert uns misstrauisch macht, ist das bei der neuen Uhr eine Taste von Anfang an schon durchgenudelt ist (Doppeldruck).

  • Und heute habe ich das nächste Training gemacht. Und es stätigt wieder, wieder 8% Verbrauch (von 30% auf 22% Ladestatus). Gibts denn hier niemanden der auch diese Probleme hat?

  • Hab meine Uhr jetzt extra nochmal nur halbvoll geladen, damit ich schnell wieder mit leerem Akku testen kann. Leider sehe ich nur minimale Abweichungen. Am ehesten zwischen 35 und 15%. Da bin ich demnächst wieder und schaue nochmal. Erwartung: Keine wesentlichen Probleme. Also hat zumindest mal nicht jeder die Probleme (wußtest Du ja schon). Ich persönlich finde es auch relativ mühsam, die Messungen zu machen. Also möglicherweise kennen viele, die das Problem haben, es nicht. Mir wär's ja auch nicht aufgefallen.

  • Mann muss nur ein Traing bei 60% machen, und dann genau das gleiche nochmal bei 35%. Gleiche Settings, Gleiche Strecke, Gleiche Aktivität, und dann so ca 2 Stunden. Und dann vergleichen obs beim Training mit weniger Ladestatus mehr verbraucht. Wie gesagt bei mir 5% Verbrauch (Abfahrt bei 100-40% Ladestatus) bei 110 Minuten, und 8% (Abfahrt bei 40-20% Ladestatus) bei 110 Minuten.