Jetzt wird per Webupdater auch für das Oregon 450t ein update auf die Version 3.80 angeboten. Da das über den Webupdater läuft, sollte man davon ausgehen dürfen, dass es sich hierbei um eine offiziell zur Nutzung durch den Endanwender freigegebene Version und nicht um irgendeine Beta-Version handelt. Nur darum habe ich das update durchgeführt. Soweit meine Vorbemerkung.
Mein Oregon 450t konnte ich zwar problemlos auf Software 3.80 und GPS-Software 4.52 updaten aber mit dem Ergebnis dieser per Wepupdater angebotenen Version kann ich nicht zufrieden sein.
Nach meiner bisherigen Beobachtung werden neben CustomMaps bzw. BirdsEye nur noch Karten erkannt, wenn diese ausdrücklich als gmapsupp benannt sind. Anders benannte Karten werden nicht erkannt. Dieses update wirft mich in diesem Punkt auf den Stand meines alten VISTA HCx zurück.
Hat hier jemand ähnliche Beobachtungen gemacht und vielleicht doch noch eine Lösung gefunden, wie man weiterhin mehrere Kartensätze mit unterschiedlicher Benennung verwenden kann?
Außer diesem sehr schwerwiegenden Mangel gibt's wohl noch einige andere Rückschritte gegenüber der Version 3.50, mit der mein Gerät ausgeliefert wurde. Beispielsweise konnte ich bei der Version 3.50 über die Schaltfläche "Zieleingabe" eine Neuberechnung auslösen. Diese Auswahl erscheint unter 3.80 nicht mehr. Die Farbwahl für einen aktiven Track ist weiterhin nicht möglich, obgleich das in einer der beta-versionen schon gelöst schien, wenn ich die einschlägigen Diskussionen hierzu noch richtig erinnere.
Wie an anderer Stelle bereits diskutiert wurde, ist eine Rückführung auf 3.50 durch einen Endnutzer wohl nicht möglich. Ich erwäge daher, mein Gerät an Garmin zurückzugeben und Ersatz mit Firmware 3.50 zu verlagen.
mfg
- horst -
__________________
Im internen Speicher hatte sich eine "leere" gmapsupp befunden (0 KB) Ob diese im Zuge des updates oder durch irgendeinen fehlgeschlagenen Kartenübertrag entstanden ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Jedoch sind nach Löschen dieser Datei die oben beschriebenen Mängel (keine Anzeige umbeannter gmapsupp-Kartensätze, keine Auswahl zur Routenneuberechnung) nicht mehr aufgetreten.
Insoweit scheint die neue Softwareversion 3.80 doch in Ordnung zu sein.