Seite Mai 2013 habe ich das Oregon 600 und nutze es mehrfach die Woche. Spätestens einmal im Monat setze ich die Reisedaten, Tracks und Wegpunkte zurück und entferne dann auch über den Anschluss des Geräts am Rechner die GPX Dateien, ggfls. Fotos etc. Tracks und Wegpunkte belegen nie mehr als 50%, an caches lade ich meist drei PQ mit weniger als 3000 caches auf. Karten und sonstige Dateien habe ich seitdem nicht geändert. Die Firmware etc. sollte auf neuestem Stand sein.
In den letzten zwei Monaten hatte ich jetzt zwei Mal unterwegs das Problem, dass das Gerät nicht booten wollte. Der Startbildschirm mit dem GARMIN Schriftzug erscheint sofort, wie üblich, der bleibt dann dort stehen und weiter passiert nichts. Das Gerät lässt sich nicht ausschalten, nur mittels Entnahme der Batterien. Die lege ich dann wieder ein (manchmal auch nach Wartezeit von mehreren Minuten) und es passiet nach dem Start dasselbe. Dies kann ich zig Mal wiederholen oder auch das Gerät einfach eingeschaltet lassen: nichts geht. Irgendwann, nach zig Mal Batterien raus und rein klappts wieder - warum auch immer. In diessem Zustand bringt auch der Anschluss an den PC nichts.
Ich habe bisher nirgendwo ein ähnliches Problem zum 600er gefunden und frage mich nun, ob es in Ordnung ist oder woran es liegen kann.
DANK vorab und beste Grüße vom NiederRhein
awema