Oregon 600 bootet nicht / hängt sich auf

Seite Mai 2013 habe ich das Oregon 600 und nutze es mehrfach die Woche. Spätestens einmal im Monat setze ich die Reisedaten, Tracks und Wegpunkte zurück und entferne dann auch über den Anschluss des Geräts am Rechner die GPX Dateien, ggfls. Fotos etc. Tracks und Wegpunkte belegen nie mehr als 50%, an caches lade ich meist drei PQ mit weniger als 3000 caches auf. Karten und sonstige Dateien habe ich seitdem nicht geändert. Die Firmware etc. sollte auf neuestem Stand sein.

In den letzten zwei Monaten hatte ich jetzt zwei Mal unterwegs das Problem, dass das Gerät nicht booten wollte. Der Startbildschirm mit dem GARMIN Schriftzug erscheint sofort, wie üblich, der bleibt dann dort stehen und weiter passiert nichts. Das Gerät lässt sich nicht ausschalten, nur mittels Entnahme der Batterien. Die lege ich dann wieder ein (manchmal auch nach Wartezeit von mehreren Minuten) und es passiet nach dem Start dasselbe. Dies kann ich zig Mal wiederholen oder auch das Gerät einfach eingeschaltet lassen: nichts geht. Irgendwann, nach zig Mal Batterien raus und rein klappts wieder - warum auch immer. In diessem Zustand bringt auch der Anschluss an den PC nichts.

Ich habe bisher nirgendwo ein ähnliches Problem zum 600er gefunden und frage mich nun, ob es in Ordnung ist oder woran es liegen kann.

DANK vorab und beste Grüße vom NiederRhein

awema
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Startbildschirm mit dem GARMIN Schriftzug erscheint sofort, wie üblich, der bleibt dann dort stehen und weiter passiert nichts.

    Beim Nächten Mal lass ihn in dem Zustand ein paar Minuten liegen (max. 5 Min.) und berichte.
  • DAS kann ich tun, hatte den aber sogar schon mal länger als 5 Minuten "booten" lassen und es passierte leider weiter nichts :-(

    Hilft mir also im Moment eher weniger ...

    awema
  • Hast du eine Sd-Karte eingelegt,wenn ja welche Daten, Karten sind drauf?
    Ggf. SD-Karte entnehmen und ohne SD-Karte versuchen zu starten.
    Wenn das nicht hilft Hardreset durchführen.
    Wenn das nicht hilft alle Daten, z.B. Geocaches und alle anderen Nutzerdaten auf dem PC sichern und alle Nutzerdaten vom Gerät entfernen.
    Wieder probieren und nach und nach wiede Nutzerdaten aufspielen, bis du den Schuldigen herausfindest.
    Was oftmals auch helfen kann ist die Originalprofile wieder einzuspielen.
    Zuvor auch die geänderten und eigenen Profile auf dem PC sichern
  • Ich hatte es schon ohne Karte versucht (nachdem das Teil sich aufgehängt hatte) - keine Änderung.

    Einen Reset möchte ich erst mal zurück stellen, dafür habe ich zuviel individuell in einzelnen Profilen geändert.

    Da es "erst" zwei Mal innerhalb von zwei Monaten passiert ist, bringt mir das eher wenig, alles runterzuwerfen und in Versuchen nach und nach aufzuspielen, das würde ja weig dauern, da ich ja nicht weiß wann und ob es überhaupt wieder passiert :-(

    awema
  • Reset löscht keine Anwenderdaten. Das muss man ab und zu machen.
    Gerade das würde ich nicht zurückstellen.
    Zur Sicherheit kann man die Profile doch auf dem PC sichern und anschließend, wenn notwendig wieder zurückspielen.
    Reset ist oft die Lösung für solche Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    also ein hardreset löscht deine profile nicht hilft dir aber mit deinem problem bestimmt weiter.
    was auch zu verzögerungen führt sind 1. viele bilder und 2. bilder die zu groß sind

    wichtig ist auch das freizeitprofil nie löschen; auf dem garmin nennt sich das "Recreational.gpf" sobald du das löschst spinnt das oregon, ist zumindest meine erfahrung

    was ich auch ab und zu lösche sind die dateien GarminDevice.xml und system.xml, die werden dann problemlosbeim einschalten neu generiert.

    ansonsten läuft mein oregon 600 seit der fw 3.8 / 3.9 stabil und ohne mucken ich mache einmal im monat einen hardreset benutze das gerätaber auch sehr oft.
  • Was passiert denn konkret bei einem Hardwarereset?
    Was wird gelöscht?
    Gehen individuelle Einstellungen verloren?
    Was sollte ich wie zuvor abspeichern?
    Wie genau mache ich den Reset?

    DANKE

    awema
  • http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/934/~/wie-führe-ich-bei-geräten-der-oregon-,-dakota--und-montana-serie-einen

    Oregon 6xx:
    1. Schalten Sie das Gerät aus.
    2. Drücken Sie die Benutzertaste (unter der Einschalttaste) und halten diese gedrückt.
    3. Schalten Sie das Gerät ein.
    4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die Benutzertaste loslassen.
    5. Beantworten Sie die Frage mit "Löschen/Erase".

    Kundendaten werden nicht gelöscht (keine Tracks, keine eigenen Profile, etc.). Systemeinstellungen werden auf default gesetzt, die musst du kontrollieren. GPS, Schnittstelle etc. sind nur eine handvoll.

    In keinem Fall kann es schaden, Profile und Daten auf dem PC zu sichern. Einfach alles markieren und auf Festplatte kopieren, auch die Daten der SD-Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/934/~/wie-führe-ich-bei-geräten-der-oregon-,-dakota--und-montana-serie-einen



    Kundendaten werden nicht gelöscht (keine Tracks, keine eigenen Profile, etc.). Systemeinstellungen werden auf default gesetzt, die musst du kontrollieren. GPS, Schnittstelle etc. sind nur eine handvoll.



    Sind die Systemeinstellungen nicht auch Bestandteil der Profile oder werden diese tatsächlich profilübergreifend gesetzt?

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    die profile bleiben erhalten, es wird nur immer das freizeitprofil in den vordergrund gestellt, nur kann es passieren das sich die einstellungen auch in den eigenen profilen im bereich, batterietyp und kartenauswahl ändern (muss aber nicht sein) kontrolle dauert millisekunden und ist besser.