Oregon 600 bootet nicht / hängt sich auf

Seite Mai 2013 habe ich das Oregon 600 und nutze es mehrfach die Woche. Spätestens einmal im Monat setze ich die Reisedaten, Tracks und Wegpunkte zurück und entferne dann auch über den Anschluss des Geräts am Rechner die GPX Dateien, ggfls. Fotos etc. Tracks und Wegpunkte belegen nie mehr als 50%, an caches lade ich meist drei PQ mit weniger als 3000 caches auf. Karten und sonstige Dateien habe ich seitdem nicht geändert. Die Firmware etc. sollte auf neuestem Stand sein.

In den letzten zwei Monaten hatte ich jetzt zwei Mal unterwegs das Problem, dass das Gerät nicht booten wollte. Der Startbildschirm mit dem GARMIN Schriftzug erscheint sofort, wie üblich, der bleibt dann dort stehen und weiter passiert nichts. Das Gerät lässt sich nicht ausschalten, nur mittels Entnahme der Batterien. Die lege ich dann wieder ein (manchmal auch nach Wartezeit von mehreren Minuten) und es passiet nach dem Start dasselbe. Dies kann ich zig Mal wiederholen oder auch das Gerät einfach eingeschaltet lassen: nichts geht. Irgendwann, nach zig Mal Batterien raus und rein klappts wieder - warum auch immer. In diessem Zustand bringt auch der Anschluss an den PC nichts.

Ich habe bisher nirgendwo ein ähnliches Problem zum 600er gefunden und frage mich nun, ob es in Ordnung ist oder woran es liegen kann.

DANK vorab und beste Grüße vom NiederRhein

awema
  • Die Systemeinstellungen werden immer auf default gesetzt:

    GPS nicht GPS+GLONASS
    WAAS/EGNOS aus
    Schnittstelle nicht auf Garmin Spanner Mode, sondern seriell.
    Diese Einstellungen sind nicht Bestandteil der Profile.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Systemeinstellungen werden immer auf default gesetzt:

    GPS nicht GPS+GLONASS
    WAAS/EGNOS aus
    Schnittstelle nicht auf Garmin Spanner Mode, sondern seriell.
    Diese Einstellungen sind nicht Bestandteil der Profile.


    so ich habe eben mal ein reset gemacht, ja es ist richtig gps und waas/egnos verstellen sich
    schnittstelle bleibt allerdings auf spanner und im ersten eigenen profil sind alle karten aktiviert im 2. und 3. etc nicht mehr
    akkueinstellungen bleiben da ich zwei eneloops überbrückt habe quasie als accupack. bei einzel akkus verstellt es sich wieder (gerade geprüft)
    sonst bleibt alles.
  • Mit der Schnittstelle ist es wie du sagst, lag bei mir an der automatischen Umstellung auf das Freizeitprofil, im eigenen Profil ist es ok.
    GPS Satelliten - Seite ist bei mir nicht mehr auf bunt.
    Karten waren bei mir ok.

    Zusätzlich empfiehlt es sich nach Reset die Kalibrierung von Kompass und Höhenmesser durchzuführen.
    Sprache einstellen ist eh klar und der Zoommassstab der Karte ist auch nicht mehr aktuell.

    P.S. der aktuelle Track war auch aktiviert, nehme an auch wegen der automatischen Umstellung auf das Freizeitprofil.
    Ich ändere die original Profile nicht (gebranntes Kind vom Montana) und ändere auch nie die Reihenfolge, die eigenen Profile hänge ich hinten an.
    Die Basis bilden die original Profile, die durch kopieren in ein eigenes Profil erstellt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich ändere die original Profile nicht (gebranntes Kind vom Montana) und ändere auch nie die Reihenfolge, die eigenen Profile hänge ich hinten an.
    Die Basis bilden die original Profile, die durch kopieren in ein eigenes Profil erstellt werden.


    lach, ja ich habe da auch so meine erfahrungen gemacht, ich lösche alles profile die ich nicht brauche nur das freizeitprofil lasse ich wie es ist und an erster stelle stehen.........
    ansonsten baue ich meine eigenen profile auch auf basis der vorgegebenen auf die ich dann aber lösche, bisher auch ohne probleme.:D

    achso was auch wichtig ist (glaube ich zumindest) ich lasse neuerdings auch immer die basiskarte aktiviert, habe das gefühl das routing mit mtbmap und auch strassenmaps schneller geht und es kommen keine hänger mehr.
  • DANKE für eure Antworten. Habe das Gerät gerade für den Urlaub fertig gemacht und mich deswegen noch nicht an den rest getraut :-( Ich gehe das nach der Rückehr mal an ;-)

    awema
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo
    Ich besitze ein Oregon 650t und dieses Gerät hängt sich auch permanent auf. Das Einzige was hilft um es neu zu starten ist die Batterien zu entnehmen. Aber auch danach wird nur das Garmin Logo angezeigt und das wars. Oder es startet bis zum Statusbalken, der allerdings keinerlei Fortschritt anzeigt (bleibt weiß) und bleibt dann hängen. Ich kann das Gerät stundenlang liegen lassen, es passiert absoult nichts. Zur Zeit benutze ich das Gerät nicht mehr sondern warte auf das nächste größere Update v4.0 in der Hoffnung das Garmin etwas gegen dieses Verhalten tut. Da dies mein dritte Gerät dieser Serie ist scheint es ein Softwarefehler zu sein (oder doch ein Hardwarefehler?).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    das Problem habe ich auch und kann schon sagen, daß reset nichts bringt.
    Mehrfach Batterien entnehmen und warten...mit viel Glück startet das Teil dann.
    Warum auch immer dieser Fehler auftritt, konnte nicht gelöst werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    da ist oftmals eine korrupte *.gpx dran schuld mal alle gpx dateien löschen oder umbenennen und neu booten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schon alle üblichen Tricks versucht. Vergiss es.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    bin zum ersten mal hier.
    Mich treibt genau dieses Problem in den Wahnsinn.
    Vor kurzem das 1 GPS Gerät gekauft Oregon 600 bei A. und es ging ca 2 Tage , dann frass es pro Tag 2 Sätze Eneloop Batterien und stürzte ca alle 5 Minuten komplett ab.
    Nur Batterie raus rein raus rein raus rein usw half kurzfristig, aber so richtig nicht.
    Gerät zurück und auf ein neues: Neues Gerät frisst zwar keine Battterien aber es versagt, seitdem ich viel Caches aufgespielt habe ca 1000 und einige Adventures 10, permanent den Dienst.

    Weisser Balken dann Ende...

    Hardreset, habe ich hier gelernt, funzt, danke für den Tipp.:)

    Habe schon überlegt das Teil wieder zurückzuschicken.

    Mal ehrlich, das Teil kostet 300€ und ich kann es nur selten mehr als 1 h Stunde nutzen!

    Vielleicht mache ich als Anfänger ja auch viel falsch und habe nicht die Geheimen Einstellungen wie die Profis hier so das ich das Gerät ständig überlaste.

    Eigentlich wollte ich nur ein Gerät um ins Geocashen reinzuschnuppern, aber hauptsächlich zum Wandern und Radfahren.

    Und wenn wir im Urlaub sind nicht alle Karten mitzuschleppen.

    Frage:
    • Welche Einstellungen sollte man wählen um mgl wenig Probleme zu haben?
    • Sollte oder muss man sich Fachliteratur zu dem Gerät kaufen? Bücher auf Amazon werden hierzu angeboten.
    • Wann kommt eine Software die die eigentlich gute Hardware unterstützt?
      :confused:
      Nutze nur OSM Karten
      Habe Cashes und Tracks über diverse Seiten runtergeladen.
      Habe eine 8 GB Karte.


      Vielen Dank an das Forum