ich habe jetzt seit einigen Tagen das Oregon 600 und bin insgesamt sehr angetan!
Seit längerer Zeit habe ich Garmins (3 verschiedenen etrex Modellen in Folge). Da ich den GPSr hauptsächlich beim (Touren-)Radfahren verwende, bin ich kürzlich auf ein "Edge Touring Plus" hereingefallen. Mit der Erfahrung der vorherigen Modelle habe ich den Irrtum aber schnell genug bemerkt!
Ich finde, das Oregon 600 ist ein richtungsweisendes Gerät:
- Tolles helles Display mit höherer Auflösung und mit 3" passender Größe
- Die Bedienung mit schnellem Prozessor und kapazitivem Touch-Display ist genial (u. U. nicht für extreme Anforderungen)
- Display läuft in Portrait und Landscape mit virtueller PC-Tastatur und schnellem "Karten-Browsing"
- Läuft noch mit herkömmlichen Akkus, was mehr Flexibilität schafft. Dafür etwas, aber nicht wesentlich größer als das Edge
- Akkus können im Gerät geladen werden, ein Novum bei den Nicht-Lithium Akkus. Kann man auch ohne das Garmin Akku-Pack realisieren
Aber es gibt auch Nachteile: bei mir ist das Gerät mehrmals beim Browsen durch die Funktionen ausgegangen und musste neu gestartet werden. Ist aber bisher nicht im stundenlangen Navigationsmodus auf dem Fahrrad passiert. Ebenso die Bluetooth-Kommunikation mit dem Smartphone: läuft bei IOS instabil und bei Android noch gar nicht, da die App noch nicht released ist. Kommt hoffentlich bald und auch die Firmware muss noch reifen. Aber :cool: cool ist es - und es hat jede Menge Potential!
Und noch etwas ist mir aufgefallen: es ist herrlich ruhig in diesem Unterforum - jedenfalls wenn man es mit dem Edge vergleicht :rolleyes:
Könnt ihr diese Einschätzung teilen?
Johnny