Exzellentes Display bei starkem Sonnenlicht in den Bergen.
(siehe angehängte Grafik)
Sehr guter Empfang bei sehr schneller Signalerfassung.
So machts Spass!
:)
Hallo,
Oder für die nachträgliche Kontrolle der Geschwindigkeit, wenn ein Blitzerfoto angeboten wird. :D
Musste ich schmerzlich feststellen als ich mit in einem Hotel ohne Handyempfang mal den Wecker auf dem Handy gestellt habe.
Am nächsten Tag war nichts mit wecken weil der Akku nämlich leer war.
Dann solltest du den Hersteller wechseln,
Eine sehr helle Hintergrundbeleuchtung kostet Strom, viel Strom, und so kann ein Akku schon nach 2 bis 3 Stunden dann leer sein.
Somit gibt es Konstruktionen, die es dem Sonnen-/Tageslicht erlauben, durch die obere Schicht durchzudringen, vom Hintergrund des Displays reflektiert zu werden und so als eine Art Hintergrundbeleuchtung zu fungieren.
Je grösser allerdings die Pixelzahl, desto schlechter die Reflexion, weil weniger Licht durchfällt.
Erschwert wird die Ablesbarkeit oftmals durch schwarze Displays, die fürchterlich spiegeln.
Aus dem Grunde wird beim 62er/78er die Zahl der Pixel klein gehalten.
Aha, wie erklärst Du dir dann das gestochen scharfe, brilliante und gnadenlos gut ablesbare Display des iPhone 4?
...
.... irgendwie bist Du witzig :)
Ich hatte letztes Jahr ein iPhone bei Tages-/Sonnenlicht in der Hand. Da hätte ich es nicht geschenkt haben wollen. :eek:
...
> Ich weise lediglich darauf hin, dass eine höhere Auflösung in Bezug auf eine Darstellung der Karten dem 62er bestimmt nicht geschadet hätte -
> ein guter Akku bei diesem Preis übrigens auch nicht.
.... Und beim Akku musst Du bedenken, dass es sich hierbei um ein Outdoorgerät handelt und die Verwendung von ganz einfachen AA-Batterien sehr sinnvoll ist.
Hätte mein 60 CSX oder jetzt die Nachfolger fest eingebaute oder oder gar exotische Akkublocks wäre das für mich das Ende.
Die Forderung nach eingebauten Akkus klingt für mich als ob sie von der Konkurrenz stammt. :rolleyes: