Ich betreibe einen GPS62s via BUMM E-Werk und USB-Kabel am Fahrradnabendynamo.
Bei Einstellung des USB-Interfaces auf "SPANNER"-Modus und Verwendung des "richtigen" USB-Kabels ("Ladekabel", d.h. Pin 4+5 im USB-Mini-Stecker gebrückt) funktioniert das auch: Während der Fahrt schaltet das Gerät automatisch ohne Abfrage auf USB-Versorgung, es piept dabei nur einmal.
Großes Manko: Beim Stehenbleiben - also Spannungsabfall - kommt jedes Mal die Bestätigungsabfrage "Gerät abschalten / anlassen" verbunden mit einer Count-Down-Autoabschaltung nach 30 Sekunden. Somit muss man bei jedem Ampelstopp diese Meldung "wegdrücken " - super nervig! :eek:
Kann man die Bestätigungsabfrage irgendwie abschalten oder unterdrücken?
Falls nicht, fände ich das einen ziemlich wichtigen Verbesserungsvorschlag für die nächste Software-Version. Denn Stromversorgung am Fahrrad aus Nabendynamo findet allmählich immer mehr Verbreitung.
[Edit] P.S.: Ich stelle gerade fest, dass mein Wunsch beim GPS60 ja bereits in Erfüllung gegangen ist - dort kann man das Verhalten bei "Power lost" im Systemeinstellungsmenü festlegen. Warum werden solche "Errungenschaften" bei einem neuen Gerät wieder über Bord geworfen? Unverständlich und ärgerlich.