GPSMAP 64

Neu vorgestellt : GPSMAP 64, 64s und 64st :

Neu :
- per Bluetooth 4.0 mit Smartphone oder Tablet verbinden
- eigene Position kann damit live an Freunde gesendet werden
- Duales Batteriesystem : Akkus können im Gerät aufgeladen werden
- Interner Speicher 4 - 8 GB
- 1 Jahr Birdeyebilder enthalten im Preis beim s und st

Gehäuse, Display und Tasten sind so geblieben wie bisher.

Quelle : http://www.pocketnavigation.de/2014/01/neue-garmin-gpsmap-serie/
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Navigation-Garmin-GPSMAP-64-Neue-Navis-mit-Smartphone-Kontakt-9132063.html
http://www.gocacher.de/?p=5029
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wurde bereits vor über einem Monat auf der Garmin Webseite und hier vorgestellt:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?23548-die-64er-kommen

    Evtl auch mal die Forensuche für bereits vorhandenen Themen nutzen ;-)
  • Neu :
    - per Bluetooth 4.0 mit Smartphone oder Tablet verbinden
    - eigene Position kann damit live an Freunde gesendet werden
    - 1 Jahr Birdeyebilder enthalten im Preis beim s und st


    Das sind doch mal wichtige Dinge, die die Welt bewegen :confused:

    So unwichtige Dinge wie Routing, Kompass und Höhenmesser sind bestimmt auch vorhanden und funktionieren dann so etwa 3 Jahre nach Erscheinungstermin.....:rolleyes:
  • Dirtbiker : Hatte ich gemacht und nichts gefunden. Sorry !

    Grüße Bernd
  • echt, nachdem, was sich Garmin gerade beim Oregon 6x0 leistet, werde ich mit SICHERHEIT hier die Finger von lassen!
    das hat sich Garmin jetzt echt selber verbaut!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe es mir schwer überlegt, es dann aber gelassen. Nicht nur hier liest man, dass das 62 ständig abstürzt und böse Fehler bei der Positionsbestimmung macht. Mir bringt es nichts, wenn der Track hübsch aussieht, ich aber in Norwegen einen Bach mit ordentlicher Strömung an der falschen Stelle überquere. Nein, danke. Darauf kann ich verzichten. Und dass es beim 64 besser werden soll? Nach den Berichten bei allen anderen Geräten ist das offensichtlich nur reines Wunschdenken. Ich brauche Zuverlässigkeit. Zur Sicherheit habe ich natürlich immer meine Karte und Kompass dabei. Aber es bringt mir nichts, wenn ich das GPS wegen Unsicherheit und Skepsis ständig überprüfen muss. Dann kann ich mir das Gewicht auch ganz sparen.

    Ich habe mir nun ein altes GPSmap 60csx bei ebay für einen günstigen Preis (im Vergleich zum 64) gekauft. Genauigkeit und Zuverlässigkeit ist mir wichtiger, als Spielereien und "nice-to-have". Ich glaube nur so lernt es auch Garmin auch wenn das nicht meine vorrangige Intention ist. Zum Glück habe ich mich vorher informiert und mich nicht blind auf die bei mir bis dahin positiv besetzten Marke "Garmin" vertraut. Mein eTrex H hat mich zumindest bis heute nie im Stich gelassen, wenn man die Gummimanschette außen vor lässt. Warum kann es so nicht weiter gehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe es mir schwer überlegt, es dann aber gelassen.

    Gut so. Denn für Ewignörgler kann keine Firma ein zufriedenstellendes Gerät bauen. Irgendwas gibt es immer zu beklagen. Und wenn man mit unsachgemäßer Bedienung und unter erhöhtem PC-Einsatz Fehler generiert, Hauptsache man kann meckern.

    Und mal so ganz nebenbei: von verlässlichen Quellen (;)) weiß ich, dass die 62er unter anderem in Schweden, Norwegen und in der Antarktis absolut zufriedenstellend funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gut so. Denn für Ewignörgler kann keine Firma ein zufriedenstellendes Gerät bauen. Irgendwas gibt es immer zu beklagen. Und wenn man mit unsachgemäßer Bedienung und unter erhöhtem PC-Einsatz Fehler generiert, Hauptsache man kann meckern.

    Und mal so ganz nebenbei: von verlässlichen Quellen (;)) weiß ich, dass die 62er unter anderem in Schweden, Norwegen und in der Antarktis absolut zufriedenstellend funktionieren.


    Komisch, dass eigentlich jeder Test da draußen besagt, dass das 60er genauer ist, wie das 62.

    http://www.amazon.de/review/R4214I2EDVA48/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B003IHV6YG&channel=detail-glance&nodeID=16435051&store=sports

    http://www.trail.ch/gps/testvergleich-gpsmap62s-60csx.htm

    http://www.walking-away.de/test-und-erfahrungen-mit-dem-garmin-gpsmap-62/

    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/66008-Garmin-60CSX-oder-62s

    ...

    Bin ich ein Ewignörgler? Ja? Was habe ich denn über das eTrex H geschrieben: "Mein eTrex H hat mich zumindest bis heute nie im Stich gelassen, wenn man die Gummimanschette außen vor lässt. Warum kann es so nicht weiter gehen?" Ist das Nörgelei? Ich glaube kaum. Wenn ich für mein Geld bekomme, was mir vom Hersteller versprochen wurde, bin ich ein sehr zufriedener und harmloser Kunde. Und wenn ich merke, dass ich für mehr Geld mehr Qualität bekomme, dann bin ich auch bereit eine höhere Summe zu investieren. Das kann ich dir an jedem meiner Trekking-Ausrüstungen zeigen. Ich habe erst vor 3 Wochen über 500 EUR in 3 Hosen und eine Fleecejacke investiert. Und nebenbei: Über eine G-1000 Hose habe ich noch nie genörgelt (Nachweis: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=73050&p=1158001&hilit=Fj%C3%A4llr%C3%A4ven#p1158001 ). Ebenso nicht über meinen Kocher (Nachweis: http://www.amazon.de/review/R3H75I643HF0DU/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B00295XHJA&linkCode=&nodeID=&tag= ). Auch lasse ich nichts auf meinen treuen Kompass kommen (-> http://www.amazon.de/review/R2NIY5ZQEBNS32/ref=cm_cr_rdp_perm ).

    Ich brauchte ein GPS, welches eine Karte anzeigen kann und meine exakte Position zuverlässig auf der Karte darstellt. Eine automatische Ausrichtung per e-Kompass ist noch ein guter Pluspunkt. Mehr brauch ich nicht. Und da muss ich mir eben überlegen ob ich mir ein 62 kaufe, welches laut Testberichten und Kundenmeinungen mich teils konsequent neben meine eigentliche Position/Wegstrecke legt, nur um mir eine hübsche Track-Aufzeichnung zu präsentieren. Oder aber ich kaufe mir ein weit teureres 64, welches vermutlich erst mal braucht bis es nutzbar ist. Da ich mit meiner Frau auch dieses Jahr wieder eine ordentliche Tour machen möchte, brauche ich das Gerät zu einem gewissen Zeitpunkt - und zwar einsatzfähig. Ich kann nicht einfach einen Geocache abbrechen, ich brauche es 3 Wochen täglich mehrfach zuverlässig. Und dann gibts noch ein 60csx, welches nur noch 180 EUR inkl. ein paar Karten und Zubehör bei ebay kostet. Es ist reiner gesunder Menschenverstand: Warum sollte ich das "Abenteuer 64" als Betatester mitmachen, wenn ich ein günstiges 60csx haben kann. Ich bin anspruchsvoll und das glaube darf ich auch bei den Preisen von Neugeräten sein - ich wäre ja grundsätzlich bereit und solvent genug ein Neugerät zu kaufen. Aber warum sollte ich mir diesen Frust antun?

    Grüßle
    Philipp
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aber warum sollte ich mir diesen Frust antun?
    Du hast Recht, dazu gibt es keinen Grund. Dein erster Beitrag hinterließ bei mir wohl einen Eindruck, der durch deinen zweiten Beitrag relativiert wurde.
    Und vielleicht war meine Ansprache auch zu forsch. Also, sorry fürs auf die Füße treten.;)

    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke, eventuell war ich auch etwas zu pauschalisierend (und ebenso zu forsch).

    Grüße aus dem Süden

    Philipp