Fenix 8: Keine Abbiegehinweise

Fenix 8 51mm amoled: Ich bekomme bei der Routennavigation keine akustischen Abbiegehinweise. Nur der Pfeil unten auf der Karte erscheint mit der Entfernung bis zur nächsten Abbiegung.

Habe alle Einstellungen durchsucht, finde nichts zum aktivieren von Abbiegehinweisen. Ohne muss man ja ständig auf die Uhr gucken. Alarme, Töne, Benachrichtungen, Stimme, alles in jedem erdenklichen Menü aktiviert, auch überall als Ausgabe "watch" eingestellt.

Im üblichen Menüpunkt wie bei der Fenix 7 oder Epix 2 "Karte und Navigation" erscheint die Auswahl nicht. 

Hat noch jemand das Problem oder eine Lösung? 

  • Hut ab für deine Geduld das Problem zu lokalisieren und zu lösen.

    Aber!

    Wenn ich so viel Geld für ein Produkt ausgebe, bei dem mit solchen essentiellen Features geworben wird, dann erwarte ich das diese Features zur Verfügung stehen und ich nicht anfangen muss zusätzliche Software zu kaufen oder Umwege in Kauf zu nehmen um eine Route zu erstellen damit die dann so funktioniert wie sie funktionieren soll. Oder kurz gesagt, frickeln.

    Für mich ist die Fenix 8 leider eine Uhr, die als Beta-Produkt verkauft wurde und bei uns Nutzern reifen soll.

  • Ich verstehe was du meinst. Allerdings betrifft es nicht nur die Fenix 8, sondern es ist ein generelles Problem, basierend darauf wie Garmin Connect die Fit Dateien erstellt, darum gibt es das Problem schon ewig. Ich habe entsprechende Hinweise zu den von mir erwähnten Apps Gexporter, Plotaroute usw aus Fenix 6 threads erhalten, da hab es das gleiche Problem genauso, nur wurden die Namen der Apps nicht genannt die fand ich dann auf jemanded Blog der ewig nicht aktualisiert wurde nach Anfrage. Ich denke das ganze basiert darauf das für bestimmte Uhren wohl ein Limit von 50 Hinweisen existier und man deshalb bei bestimmten Abbiegungen die nicht scharf genug sind, einfach die Hinweise spart. Das einfachste ist es dann wenn man nicht " frickeln" will in Garmin Connect jede Strecke als Wanderung festzulegen aber die meisten nutzen ja eh andere Planungstools wie Komoot und wie gesagt es funktioniert auch ohne Extrakosten zumindest bei Plotaroute und das übertragen ist fast so simpel wie in der Connect App selbst, daher kann ich jetzt gut damit leben. Es wäre aber auch besser wenn die Uhr bei "Karte verwenden" statt nur zu piepsen und vibrieren wie der Edge auch Sprachausgabe beherrschen würde, dann bräuchte man die vorgefertigten Ansagen gar nicht erst, aber wenn m dann sieht wie lang die Uhr an einer Strecke herumrechnet im Vergleich, vergeht einen die Lust darauf. Das ist wohl der Preis für die lange Laufzeit der Uhr, ein sehr sparsamer und damit langsamer Soc mit entsprechenden Einschränkungen.

  • Aber Sprachansagen gibt es doch. Eigentlich nerven die mich, wenn sie zu häufig kommen und alle 100m mich auf die Abzweigung in 700m hinzuweisen.. Am Anfang waren die Ansagen sehr häufig, es wurde aber geändert. Das Piepen, wie man es von der Epix 2 kennt, gibt es doch leider nicht mehr. Oder habe ich etwas versäumt?

  • Ja es gibt Sprachansagen aber nicht an jeder Kreuzung. Bei mir wird z. B gleich die erste Kreuzung beim verlassen meiner Straße nichts gesagt, beim nächsten Kreisverkehr auch nicht, sofern die Strecke als Rsdstrecke erstellt wurde. Sage ich Garmin connect das es eine Eanderstrecke ist, dann jedoch erfolgen die Hinweise. Dann kann ich jedoch eine Powerstrategie fürs Radeln erstellen. Darum ist es besser Fit Dateien selbst zu erstellen und auf die zu kopieren. Man kann die Uhr auch nur piepen lassen wenn man Karte verwenden bei den Routing Optionen nutzt. Das ist beim radeln aber blöd weil ich die Töne lieber auf dem Kopfhörer statt nur der Uhr habe 

  • Bei Karte verwenden darf man sich aber nicht verlaufen, sonst geht es auf dem direkten Weg nach Hause. Ich probiere das mal so aus, wie du es vorgeschlagen hast.

  • Sag bloß die Power Guide Funktion tut bei dir? Ich hab die 13.35 drauf und bei mir hängt sich die Uhr jedesmal auf wenn ich die Aktivität gestartet habe und durch die Datenseite schalte. Ich nehme an, dass sie dann immer crashed wenn ich auf die Power Guide Seite kommen würde. Habe das mit einem zuvor in Connect erstellten Guide und mit einem direkt auf der Uhr erstellten. 
    Musste bisher immer die Aktivität abbrechen und dann ohne Power Guide starten damit ich ohne Crash fahren konnte.
    Immerhin wurde nach dem Crashen die Aktivität immer fortgeführt und es sind keine Daten verloren gegangen.
    Ausser der Strecke die ich gefahren bin als die Uhr immer durchgekentert ist.

    Aber das wäre ja toll wenn die Funktion doch funktionieren würde. Slight smile

  • Wie geschrieben gibt es diese bei mir nicht. Lediglich die erste Ansage beim Start eines Laufs. Das wars dann. Und das hat von Garmin Connect gesendet an meine fenix 7X immer funktioniert. Liegt also nach meinem Denken nicht an Connect sondern an schlecht programmierter Uhr. Ist eigentlich essentiel für die Fenix von daher ist das Model im Grunde unbrauchbar.

  • Ich nutze die Uhr nicht mehr zum radeln, dafür nutze ich jetzt einen Edge., da man dort eh viel mehr Daten auf einem Blick hat und noch fehlen mir auch die Powermeter Pedale. Ich habe es nur beim Erstellen der Strecke gesehen, das es davon anhängt, weshalb Wandern als Steckenart auch wenn es mehr Abbiegehinweise bietet, keine echte Lösung  für alle Fälle ist. Was mir aber aufgefallen ist, das bei Pace Pro auch Crashs auftraten je nachdem womit ich die Stecke erstellt habe 

  • Keine was du an deiner Uhr verstellt hast oder was da nicht stimmt, aber das grundsätzliche Problem, das nicht alle nötigen Abbiegehinweise ertönen sondern nur teilweise liegt sehr wohl an Garmin Connect und dessen erstellte Fit Datein. Wenn es es wissen willst und nicht nur glauben, dann erstelle selbst eine Fit Datei mit den von mir genannten Portalen, kopiere sie auf die Uhr und gut.