Hat die Fenix 7 Reihe neue Tasten bekommen?

Habe seit Freitag die Fenix 7x Sapphire und mir ist sofort aufgefallen, dass die Tasten im Gegensatz zu meiner Fenix 6x nicht mehr so präzise sind. Hab dazu auch schon einige Einträge bei Facebook gefunden. Die genau das selbe sagen, aber auch einige die meinen, dass es die selben Tasten sein sollen und sie keinen Unterschied merken. Deswegen frage ich jetzt mal hier um mehr Erfahrungswerte zu bekommen. Da ich jetzt vor der Frage stehe, ob ich die Uhr zurück schicke oder nicht. 

  • Die Tasten meiner Fenix 7X fēnix 7X – Sapphire Solar habe ich mir genau angeschaut (bzw. befühlt).

    Die Start-Taste (rechts oben) lässt sich definitiv verdrehen, was am Symbol ja gut zu erkennen ist. Ob sich die übrigen Tasten auch drehen lassen, kann ich schlicht nicht erkennen. Ich meine aber nicht. Die "drehbare Start-Taste würde ich zwar eventuell als technisch unschön bezeichnen aber keinesfalls als Mangel. Zu beachten gilt es dabei, dass die Start-Taste ja auch etwas weiter außerhalb sitzt und scheinbar etwas anders eingefasst ist.

    Sieht man sich die Start-Taste ganz genau an, ist erkennbar, dass diese seitlich geriffelt ist. Alle anderen Taste sind seitlich glatt poliert wie jeweils die Stirnseite.

    Diese Punkte lassen sich von jedem leicht prüfen. Es wäre hilfreich wenn das einige von euch tun würden und hier Bescheid geben.

     

    Alle Tasten, auch die Start-Taste, haben bei mir inzwischen! einen identischen Druckpunkt. Ausgenommen die UP-Menü Taste (links Mitte), diese hat etwas Spiel, bis der Druckpunkt folgt. Um das zu fühlen muss ich die Taste aber bewusst drucken. z.b. mit Handschuhen ist das nicht zu bemerken. 

    Die Qualität der Tasten ist definitiv eine andere als bei der Fenix 6 Serie. Ob schlechter oder besser mag ich nicht beurteilen. Ich hatte auch den Gedanken, dass die Tasten ja bis 100 Meter Tiefe dichten müssen etc. und hier entsprechend Funktionalität / Haltbarkeit vor exakten Druckpunkt geht. Diese Anforderungen gelten aber auch an die 6er Serie. Somit fällt dieser Grund aus. Auch eine Taucheruhr welche ich in der Hand hatte, hat einen schöneren Druckpunkt.

    Insgesamt ist mir aufgefallen, dass zu Beginn alle! Tasten hacklig waren und den Eindruck erweckt haben zu hängen (aber nur den Eindruck erweckt haben, wirklich gehangen ist nichts).

    Inzwischen scheinen haben sich alle Tasten "eingelaufen" zu haben bzw noch einzulaufen. 

    Die Fragen die sich für mich konkret stellen: 

    1. Gibt es überhaupt einen Chargenstreuung bei den Tasten? Ein Hinweis darauf wäre die sich (bei manchen Uhren) drehende Start-Taste (siehe oben)

    2. wenn sich die Tasten "einlaufen" müssten, wie kann man dann beim Kauf prüfen ob die Tasten in Ordnung sind?

    3. wie verhält es sich bei unterschiedlichen Temperaturen, Umwelteinflüssen etc.

    4. Von Garmin gibt es dazu eine offizielle Hilfe: "Lösen von Tasten einer Garmin-Uhr, die nicht reagieren oder fest hängen"

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=JUbwC0qg5O6RqypfwUiTj5

    Zwar bezieht sich das nicht auf den Druckpunkt aber: Hat das von euch schon mal jemand probiert?

     
  • Verglichen mit meiner 6x Solar wirkt die 7x Sapphire Solar (auf die Tasten bezogen) wie eine Uhr aus dem Kaugummiautomat.

    Die Starttaste dreht auch bei mir.

    Stört mich jetzt aber nicht.

    Die schlimmste Taste ist bei mir die down Taste.

    Würde sich am Display nicht etwas ändern, würde ich denken Sie funktioniert überhaupt nicht.

    Kein Druckpunkt, keine haptische Rückmeldung. Scrolle ich durchs Menü verstärkt sich dieses Gefühl.

    Wird die Taste langsam losgelassen, merkt man wie sie hakt und irgendwo hängen bleibt.

    Dies würde auch erklären warum der erste Druck nach einer längeren Pause halbwegs in Ordnung ist.

    Vielleicht sind ja bei einigen Knöpfen Fertigungsfehler.Würde auch erklären warum es bei jeden an Anzahl und Tasten anders ist. 

  • Im Vergleich zu meiner 6X Pro Sapphire sind die Tasten "meiner" 7X S/S grottenschlecht vom feeling, dh. hakelig und wechselhaftes feedback.

    Hier ist auch die down Taste die Schlechteste, genauso wie bei warumnicht. Die andere sind aber kaum besser.

    Seit gut 9 Tagen drücke ich nun ausgiebig; eine Veränderung oder gar Verbesserung gibt es nicht.

    Die Starttaste dreht sich bei mir auch, allerdings sehe ich darin keinerlei Problem, denke das ist völlig normal.

    Ob diese Tasten nun kurz- oder langfristig zum Problem bei der Funktion der Fenix 7X werden können, weiß ich natürlich nicht. Die Betätigung fühlt sich für mich aber billig und auch einfach unangenehm an.

  • Hab auch gestern mir einen Wolf gedrückt. 

    Keine Verbesserung. 

    Ich werde sie erstmal behalten. 

    1. Hab ich meine 6x schon verschenkt 

    2. Ist es mir zuviel Stress mit dem Händler zu debattieren.

    3. Wird mit ziemlicher Sicherheit bei der 7x noch im Laufe der Zeit etwas kaputt. Und dann wird ein Ticket aufgemacht.

    War bei den anderen Modellen nicht anders.

    Fenix 3 Barometer kaputt

    Fenix 3HR Barometer kaputt

    Fenix 5x Plus HR Glas gesprungen und Akku defekt 

    Fenix 6X Solar Display und Solarladung defekt.

    Ich hoffe bei der 7x bleib ich mal verschont, aber wenn man sich die History ansieht, glaub ich nicht so recht daran. 

    Wenn der Support bei mir nicht so reibungslos klappen würde, täte ich mir das nicht mehr an. 

    An dieser Stelle einmal ein Dankeschön an den Support. 

  • Und das alles immer während der Garantiezeit?

    Trotzdem, Hut ab, dass Du Garmin treu geblieben bist!

  • Bis auf beide 3er ja. 

    Bei der Fenix 3 hab  ich für den Austausch 200 bezahlt.

    Bei der 3 hr hab ich es gelassen und auf die 5x plus gewechselt.

    Die 6x solar war out of the box schon defekt.

    Mal sehen ob das mit den Tasten wirklich besser wird. 

    Da das aber bei keiner Version so war, habe ich da wenig Hoffnung. 

  • Das ist für mich aber kein Support im eigentlichen Sinne.

    Die tauschen einfach jede Uhr gegen eine überholte oder aus Rückgaben aus. Das kalkulieren die mittlerweile im Kaufpreis ein. Bei der 6 hatte man das Problem, dass man eine zurückbekam, die schlimmer als der versendete war. Blaustisch, Tasten usw. 

  • Mit dem Blaustich das stimmt. 

    Die out of the Box schon defekt war, hatte super Display. 

    Hab da auch eine neue bekommen die auch keinen blaustich hatte. 

    Als die Solarladung defekt wurde, gab es eine refurbished mit blaustich. 

    Die hab ich natürlich zurück gesendet und die danach kam war wieder in Ordnung.

    Aber es ist tatsächlich so, dass von allen eingeschickten defekten Uhren die funktionierenten Teile nach einer Prüfung zu einer "neuen" Uhr zusammen gebaut werden.

    Ich denke nur die Lünette ist in jeden Fall neu. 

    Das mit dem refurbished gefällt mir auch nicht. Überhaupt wenn schon in den ersten Wochen etwas nicht funktioniert. 

  • Hatte heute nochmal Gelegenheit im Sportladen diverse Fenix 6 und 6Xer und eine Fenix 7 tastenmäßig durchzutesten.

    Alle 6er Modell mit angenehmer praziser Rückmeldung. Die 7er zwar deutlich besser als mein aktuelles 7X Modell, aber mindestens eine Klasse schlechter als die 6er.

    Da stellt sich mir die Frage; warum nur hat Garmin das geändert? Bei den Preisen für die neuen Modelle kann es an den Kosten ja wohl nicht gelegen haben.