This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Höhenmesser bleibt einfach stehen

Hallo liebe Community

Ich habe ein Problem mit meiner Fenix 6 Pro.

Bei Bergtouren bleiben der Höhenmesser also auch die Distanz zwischendurch einfach stehen, sodass man sich nicht darauf verlassen kann wie viele Höhenmeter man am Ende zurückgelegt hat und schon gar nicht darauf wie viele man aktuell zurückgelegt hat. Das ist auch dann der Fall, wenn man nicht im Wald ist sondern in freiem Gelände bei strahlend blauem Himmel. Die fehlenden Hm werden auch bis zum Ende der Tour nicht wieder aufgeholt.

Die Uhr wurde bereits einmal ausgetauscht, wegen angeblich defektem Höhenmesser, was im Nachhinein eher unwahrscheinlich ist und auch bei der nagelneuen Fenix 6 S meiner Freundin trat dieses Problem nun erstmalig am Wochenende auf.

Garmin fällt dazu leider auch nichts ein und egal in welcher Community ich frage, niemand scheint dieses Problem zu kennen. es ist einfach nur mysteriös. Wir haben nichts an den Werkseinstellungen geändert, ausser uns ein Display Design herunterzuladen. Allerdings auch nicht das Gleiche.

Ich erwarte hier von niemandem eine Lösung, es sei denn es gibt hier tatsächlich mal jemanden, der das Problem kennt und bei dem es auch behoben wurde.

Könnte allenfalls jemand genaue Angaben zu den 3D Funktionen und Autoanstieg machen?

Beste Grüsse

Jörn

  • Auf jedenfall sollte man am Startpunkt kalibrieren. Die Höhe kann man ja auch vor der Tour im Internet herausfinden.

    hier übrigens eine der Internetseiten, wo sich die DHM Höhe für jeden Ort schnell checken lässt : 

    https://www.wie-hoch-bin-ich.de 

  • Ist dann eben nur doof, wenn die Uhr teilweise meldet, dass es kein DHM-Modell gibt. WIe gesagt, Uhr up to date und in den CH Bergen.

  • Nochmals und hoffentlich wäre es dann endlich mal geklärt: das mache ich vor jeder Aktivität. Zweifach, weil die Werte dann genauer werden. Wenn möglich, prüfe ich den Wert vorab im Internet.

    Und eben, man hat nicht immer Internet, Routen können und dürfen sich ändern.

  • Ich auch nicht.....

    Nur eben, die Werte stimmen dann eben bei manueller Kalibrierung (bei der letzten Aktivität eine Abweichung von 30 m auf dem Gipfel; nach Kalibrierung via GPS und DHM von Höhenmesser und Barometer) doch nicht - ausser natürlich ich tippe die Werte ein.

  • Ist dann eben nur doof, wenn die Uhr teilweise meldet, dass es kein DHM-Modell gibt.

    Das hatte ich noch nicht. 

    Alternativ kannst Du Dir auch eine Contour Karte installieren. Die enthält ausschließlich Höhenlinien und lässt sich über die Topo Karte legen. Dann kannst Du zwischendurch danach kalibrieren.

  • Ist dann eben nur doof, wenn die Uhr teilweise meldet, dass es kein DHM-Modell

    Schliesse mal Deine Uhr an den Conputer an. Im Ordner „Garnin“ befindet sich die gmapdem.img . Wie gross ist die bei Dir und welches Datum ?

  • Ich fasse mal zusammen:

    - die Uhr darf von nichts verdeckt werden

    - es sollte immer und überall eine barometrische Station oder Internet verfügbar sein

    - ich soll noch zusätzliche Karten installieren

    Und wann mache ich dann noch Sport? Sol man das auch einem Trailrunner empfehlen, dem es um Tempo geht?

    Da kann ich ja auch eine Stoppuhr, einen Kompass und eine Wanderkarte einpacken... Ist ja dann etwa gleich aufwändig.

  • Schliesse mal Deine Uhr an den Conputer an. Im Ordner „Garnin“ befindet sich die gmapdem.img . Wie gross ist die bei Dir und welches Datum ?

    gmapdem

    Grösse: 1.07 GB

    Änderungsdatum: 09.02.2022 17:38

    gmapdem1

    Grösse: 380 MB

    Änderungsdatum: 09.02.2022 15:57

  • Ich verstehe Deinen Frust, aber derartige Probleme sind nicht die die Allgemeinheit.

    Das ein Barometer regelmäßig mit Hilfe von möglichst genauer Referenzen neu nachkalibriert werden muss ist einfach eine Physikalische Sache. Das ist nicht auf Garmin beschränkt und gilt für alle Barometer. Auch dass die Öffnung nicht verdeckt werden sollte. 

  • Ich verstehe Deinen Frust, aber derartige Probleme sind nicht die die Allgemeinheit.

    Das behaupte ich auch nicht. Aber MEINE Uhr hat in meine Augen definitiv ein Problem.