GPS: Fenix 6X Pro völlig unbrauchbar

Ich hatte hier vor einigen Tag verkündet, dass die GPS-Probleme mit dem Update auf GPS 2.7 beseitigt seien. Aber leider war ich da zu voreilig. Das Verhalten ist mittlerweile reproduzierbar. Mache ich einen Werkreset oder lasse ich die Uhr ihren GPS-Katalog aktualisieren (das meine ich), bekomme ich beim nächsten Training akurate Ergebnisse.

Mache ich o.g. Maßnahmen nicht, geht die GPS-Genauigkeit von Training zu Training zurück. 3x musste ich mittlerweile Trainings abbrechen, weil die Uhr völlig daneben lag und Pace und Distanz nur noch albern waren (1km laut Uhr vorüber, als in Wirklichkeit schon 1,4 km gelaufen waren).

Was mein allergrößtes Problem an der Sache ist:

Um z.B. Leistungswerte wie Laktatschwelle oder VO2Max berechnen zu können, benötigt die Uhr neben entsprechenden Sensoren auch die Pace. Verhaut sich also die Uhr bei der GPS-Messung, stimmt die Pace nicht und damit liegt auch die VO2Max daneben.

Wäre meine Uhr wenigstens konstant ungenau (würde sie also dieselben Strecken auch immer gleich falsch messen), wäre das bei der Vergleichbarkeit ja kein Problem. Denn auf den berechneten VO2Max gebe ich nichts. Es geht mir nur um die Vergleichbarkeit der Werte, um eine Auskunft darüber zu bekommen, wie, abgesehen von meinem Körperempfinden, das Training gewesen ist.

Beispiele:

1. Erneuern des Satelliten-Almanachs: Distanz 12,06km, Zeit 1:05:15, Pace 5:25min/km

2. vor Update auf GPS 2.7: Distanz 11,78km, Zeit 1:08:45, Pace 5:50min/km

3: Nach Update auf GPS 2.7: 12,06km gemessen. Zeit: 1:07:07h, Pace: 5:25min/km

4: Danach waren es 11,87km in 1:09:50 h, Pace 5:53min/km

5: Heute 11,37 km, Zeit 1:07:25h, Pace 5:56min/km

Meine Aussage, dass die Uhr korrekt misst, wenn der Almanach oder die GPS-Version aktualisiert wurden, sieht man an den Trainings 1 und 3.

Das Dilemma mit der Pace zeigt sich bei Training 3 und 5. Sie liegen zeitlich 18 Sekunden auseinander. Aber in der Distanz 690m obwohl die Strecke exakt dieselbe gewesen ist. Entsprechend der Unterschied bei der Pace: 5:25min zu 5:56min bei exakt der gleichen Distanz in fast exakt derselben Zeit.

Das ist absolut inaktzeptabel und nicht mehr vergleichbar und technisch verdammt nah an Schrott. Denn die Pace ist neben der durchschn. HF ein wichtiger Parameter bei der Ermittlung der Fitness. Das ist mit diesem Spielzeug oder dem netten Versuch einer Sportuhr absolut unmöglich.

Hier zum Vergleich fünf Trainings mit dem Forerunner 245:

1. 12.19km, 01:10:47, 5:48min/km

2. 12,08km, 01:10:31, 5:50min/km

3. 12,01km, 01:12:05, 6min/km

4. 12,02km, 01:12:56, 6:04min/km

5. 12,01km, 01:07:32, 5:37min/km

Die Werte des Forerunner sind vergleichbar. Die Abweichung in der Distanz liegt bei unter 2%.

Bei der Fenix sind es annähernd 6%.

Damit ist keine Vergleichbarkeit mehr gegeben. Jedes Training ist eine Schätzung.

Mal angenommen, ich wollte auf Pace laufen und die 12km (die es tatsächlich sind) in 5:00min/km laufen. Wie soll das funktionieren?

Firmware: 5.00
GPS: V2.7
3D-Geschwindikeit: Aus
3D-Distanz: Aus
Datenaufzeichnung: Jede Sekunde

P.S.: In diesem Moment auf FW V6.0 aktualisiert. Akku: 100%. Uhr meldet: "Akku schwach".

Reicht jetzt.

  • Bin vorgestern mit der Fenix und dem FR245M wieder laufen gewesen und habe beide Geräte auf "GPS" gestellt (vorher "GPS + GLONASS"). Überraschenderweise war das Ergebnis der Fenix das erste Mal korrekt, während der FR so gut gemessen hat wie sonst auch mit GPS + GLONASS. Werde den Lauf nun wiederholen um sicherzugehen, dass das nicht einfach Zufall oder Glück gewesen ist.

  • Läufe wiederholt. Sobald die Uhr mit einem externen HF-Sensor verbunden ist, treten die beschriebenen GPS-Probleme auf. Uhr wird von Garmin erstattet. Mit der 6X bin ich jetzt echt durch.

  • Verkaufe das Zubehör der Fenix bei Ebay Kleinanzeigen. Wer Interesse hat, kann ja mal schauen:

    www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1332121728-168-1158

  • Bei mir gibt es mit der 6X Pro Solar auch keinerlei GPS Probleme, weder mit noch ohne Brustgrut. Alle bisher aufgezeichneten Strecken ist einwandfrei mitgetrackt worden. Ich denke einfache, dass Deine Fenix nicht ganz in Ordnung war. Sich deswegen direkt von der 6X ganz zu verabschieden finde ich persönlich etwas sehr übertrieben

  • Er hat die Uhr getauscht bekommen und verkauft nun das Zubehör ;)

  • Ich hatte von Garmin bereits ein Austauschgerät bekommen. Zwei Fenix 6XP wiesen dasselbe Verhalten auf. Unwahrscheinlich, dass ein drittes Gerät besser wird. So sah das auch Garmin und willigte trotz abgelaufener 3-Monats-Frist der Erstattung ein. Was den Garantie-Service und die Hotline betrifft bin ich mit Garmin sehr zufrieden.

  • Warum glaube ich jetzt nicht, dass das an den beiden Uhren lag? Das würde ja im Endeffekt bedeuten, dass alle Fenix 6X Probleme hätten und das ist definitiv nicht der Fall. Ich glaube, Garmin ist hier den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, bevor Du noch 5 weitere Uhren zurück geschickt hättest weil Du nicht zufrieden bist.

  • Ich weiß nicht ob und wie Du den Verlauf dieses Threads verfolgt hast. Es geht hier nicht um Meinung und es geht bestimmt nicht darum, die Fenix (besonders nicht Deine) schlecht zu reden.

    Es lag an den beiden Uhren. Ich bin immer im Vergleich mit einem Forerunner 245M und einem Forerunner 235 gelaufen. Während beide FR stets exakte und übereinstimmende Ergebnisse ablieferten, waren die Fenix weit von der Wahrheit weg. Besonders bei der akuellen Pace machten beide Fenix die seltsamsten Sachen (Anzeige 5:30 bei FR, die Fenix sagte 7:45)...und hier die kleine Anmerkung, dass es bestimmt einen Grund dafür gibt, weswegen das Widget "Rolling Pace Average" erdacht wurde. Dass wurde nicht alleine für meine Fenix programmiert ;)
    Ferner waren die Probleme mit der Pace nicht die einzigen. Die erste Fenix vergaß immer die maximale Herzfrequenz und die zweite vergaß immer, die HF-Bereiche wieder auf Default zu setzen, wenn man genau das wollte.

    Welchen Weg Garmin gegangen ist, ist mir persönlich egal. Eine dritte Uhr wollte ich nicht. Und so auch keine fünfte. Ich hab gestern bei Garmin angerufen weil ich mein Geld zurück wollte. Keine Ahnung also, was Deine Vermutung mit meiner Unzufriedenheit und der Entscheidung Garmins soll. Du hast doch keine Ahnung was ich mit Garmin besprochen habe. Und hätte Garmin der Erstattung nicht zugestimmt, wäre das ihr gutes Recht gewesen und ich hätte das Gerät bei Ebay verkauft.

    Und was übertrieben ist und was nicht, darf doch bestimmt jedermanns eigene Entscheidung sein, gell? Ich möchte das Gerät nicht mehr.

    Mach Dir keine Sorgen um Deine Fenix. Die ist bestimmt ganz toll.

  • Habe das gleiche Problem!! Pace weicht oft um über 1 Min/km ab 

  • Meine neue Fenix 6x pro hat auch diese Probleme, im Grunde exakt so wie von OP beschrieben. Nach 1 Woche Recherche und Testen will ich meine Polar M400 zurück.