OHR Sensor und Schlafmessung fehlerhaft und ungenau!

Die Herzfrequenzmessung beim Training und in Ruhe sind leider sehr ungenau. Die Schläge weichen teilweise um 10-20 Schläge ab. Ich habe das mehrfach selber getestet und bin fast immer zum selben Ergebnis gekommen. Zudem scheint die Schlafmessung sehr ungenau zu sein. Es zeigt mir bei einem mittleren bis hohen Stresslevel sogar die Tiefschlafphase an. Zudem stimmen die Einschlaft und Aufwachzeiten größtenteils nicht.

Ich bitte um baldige Fehlerbehebung, da vorallem die Herzfrequenz bei einer so teuren und hochwertigen Uhr stimmen müssen. Auch beim Schlaftracking erwarte ich mir deutliche Verbesserungen!!

Fenix 6 Pro, FW: 4,64

  • Hallo! Ich habe nicht gesagt das alles ok ist. Das ist es ganz und gar nicht! HF im Widget geht nicht wirklich über 100 (ohne gestarteter Aktivität). Ab und zu auch mal bis 110. 

    Ich verstehe nicht, warum Garmin das so lange nicht fixt, aber stattdessen feature wie Emojis hinzufügt. 
    In der Hoffnung im englischsprachigen Forum das Thema vorran zu treiben, habe iich dort mit meinem Google Schulenglisch Wink ein Thread eröffnet. Vielleicht schaut Ihr dort mal vorbei, und helft das Problem bekannt zu machen. Denn es gibt dort noch Personen, die das einfach nicht glauben (wollen). Wie hier schon gesagt, bestimmt weil es Sie nicht interessiert. Sie begründen das so ungefähr „was interessiert mich die Herzfrequenz ohne eine Aktivität zu starten, denn ich benutze die Uhr nur um meinen Ultra zu tracken. 
    Da aber unter den uns bekannten Umständen in Frage zu stellen ist, ob die Uhr aber auch solch Daten wie Kalorienverbrauch, Stresslevel und so im normalen täglichen tracken richtig berechnet, sollten wir die Ptoblematik forcieren.

    Darum von meiner Seite einfach die Bitte: Für alle die auch nur halbwegs englisch posten können (ich habe beim erstellen des Threads gefühlte 100x den Google Übersetzer benutzt Relaxed️), begebt Euch diort hin und macht das Thema groß! Das englische Forum ist viel stärker frequentiert und damit die Verbreitung größer.

    hier mein Thread : 

    https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/209211/still-wrist-hr-to-low-outside-an-activity

    Liebe Grüße, und vielleicht treffen wir uns da

  • Hallo! Ich habe nicht gesagt das alles ok ist. Das ist es ganz und gar nicht! HF im Widget geht nicht wirklich über 100 (ohne gestarteter Aktivität). Ab und zu auch mal bis 110. 

    Ich verstehe nicht, warum Garmin das so lange nicht fixt, aber stattdessen feature wie Emojis hinzufügt. 
    In der Hoffnung im englischsprachigen Forum das Thema vorran zu treiben, habe iich dort mit meinem Google Schulenglisch  ein Thread eröffnet. Vielleicht schaut Ihr dort mal vorbei, und helft das Problem bekannt zu machen. Denn es gibt dort noch Personen, die das einfach nicht glauben (wollen). Wie hier schon gesagt, bestimmt weil es Sie nicht interessiert. Sie begründen das so ungefähr „was interessiert mich die Herzfrequenz ohne eine Aktivität zu starten, denn ich benutze die Uhr nur um meinen Ultra zu tracken. 
    Da aber unter den uns bekannten Umständen in Frage zu stellen ist, ob die Uhr aber auch solch Daten wie Kalorienverbrauch, Stresslevel und so im normalen täglichen tracken richtig berechnet, sollten wir die Ptoblematik forcieren.

    Darum von meiner Seite einfach die Bitte: Für alle die auch nur halbwegs englisch posten können (ich habe beim erstellen des Threads gefühlte 100x den Google Übersetzer benutzt ️), begebt Euch diort hin und macht das Thema groß! Das englische Forum ist viel stärker frequentiert und damit die Verbreitung größer.

    hier mein Thread : 

    https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/209211/still-wrist-hr-to-low-outside-an-activity

    Liebe Grüße, und vielleicht treffen wir uns da

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to bluefish

    Werd ich machen. Meine 6X hat seitdem ich sie habe nur unplausible HF Daten von sich gegeben.