OHR Sensor und Schlafmessung fehlerhaft und ungenau!

Die Herzfrequenzmessung beim Training und in Ruhe sind leider sehr ungenau. Die Schläge weichen teilweise um 10-20 Schläge ab. Ich habe das mehrfach selber getestet und bin fast immer zum selben Ergebnis gekommen. Zudem scheint die Schlafmessung sehr ungenau zu sein. Es zeigt mir bei einem mittleren bis hohen Stresslevel sogar die Tiefschlafphase an. Zudem stimmen die Einschlaft und Aufwachzeiten größtenteils nicht.

Ich bitte um baldige Fehlerbehebung, da vorallem die Herzfrequenz bei einer so teuren und hochwertigen Uhr stimmen müssen. Auch beim Schlaftracking erwarte ich mir deutliche Verbesserungen!!

Fenix 6 Pro, FW: 4,64

  • Wie gesagt, bei mir auch, aber im Widget taucht die höhere Frequenz bei mir nach wie vor nicht auf. Ich habe gerade eben meinen Puls mal auf ca. 109 gebracht. Angezeigt wurde er zwar genauso auf der Uhr, im Widget taucht dieser Wert in der 4Std. Anzeige aber nicht mehr auf. Der höchste Wert ist dort ganz aktuell mit 95 angegeben.

    Also irgendwie ist das Problem doch noch da, dass der Puls im Widget nicht über 100 kommt.

    Ich habe die Beta 4.65 mit FW 3.10 drauf.

  • Sie taucht nicht nur im Widget nicht auf sondern fehlt auch auf Connect. Damit sind alle Auswertungen fehlerhaft.

    Als Workaround könnte ich nun jede Aktivität mit der Fenix aufzeichnen. Das ist aber für mich keine Lösung.

  • Du widersprichst dir selbst. Wenn alles okay ist bräuchte Garmin nicht an einem Fix arbeiten. 

    Versuche bitte mal das von mir weiter oben beschriebene Szenario nachzustellen. Es wäre spannend zu hören, ob du danach immer noch alles als gut empfindest.

  • Sehe ich genauso. Woher hast du immer die Infos, Garmin arbeitet an einen Fix. Ich weiß, dass der Support sehr stark nachgelassen hat und auf Emails fast gar nixht reagiert wird. Die 2 Moderaten von früher hier sind schon ewig nicht mehr online gewesen. Garmin gibt keinerlei Rückmeldung auf Softwarefehler. Standardmail lautet immer Gerät zurücksetzen oder Update abwarte. Bei mir gat sich unter 3.10 die Pulserkennung sogar verschlechtert. Die Sensoren schalten dauernd ab und unregelmässig wieder ein. Und der Puls geht jetzt unter einer Aktivität gleixh auf 100 vorher dauerte es bis zu 10 Minuten und dann musste die Uhr noch sehr still gehalten werden. Bis jetzt war meine 5x Plus besser. 

  • Optische Sensoren haben schon aufgrund ihrer Funktionsweise ihre Tücken (Armbehaarung, Hautfarbe, Lage der Adern). Das meinte ich. Und darum funktionieren die Dinger bei manchen Menschen super( bei mir z.B.) Bei Anderen halt nicht. 

  • Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber auch bei der Fenix 3HR und der 5Plus. Liegt aber glaube ich an der Funktionsweise des widgets. Ich vermute es fasst Einzelwerte zu nem bestimmten Zeitraum zusammen.  Wenn du also kurz mal Puls 109 hast und dann die nächsten Minuten wieder 80 liegt der Durchschnitt der angezeigt wird niedriger als 109. Aber das ist nur eine Vermutung. 

  • Nein, das hadt Du anscheinend nicht verstanden. Mit meiner FW 3.10 ist noch alles ok. OHR gut. Bei neueren FW ist OHR fehlerhaft, und Garnin hat bestätigt das Sie an einem Fix arbeiten.

  • Das stimmt so nicht ganz. 1. findest Du im englischsprachigen Forum Antworten von Garmin Software Leuten,

    2. habe ich vor kurzem im minütlichem Abstand e-mail Kontakt mit dem Garmin Support gehabt. Sie haben bestätigt, das Sie ein Ticket mit Ihren Ingenieuren offen haben, betreffend der fehlerhaften Herzfrequenz und dem fehlerhaften Zeit-sync. 
    ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Support.

  • Ja, das stimmt. am besten man rasiert das Handgelenk an der Stelle Wink

  • Es gibt keine 4.65 Beta mit FW 3.10 ! 4.65 Beta ist an sich schon eine FW. Du meinst sicherlich den Sensor hub 3.10, welcher ein Bestandteil der FW ist. Ich habe FW 3.10 mit Sensor hub 2.00. Damit ist noch alles gut.