Fenix 6X: Akkulaufzeit enttäuscht etwas

Nach dem Laden wird angezeigt: 21 Tage Laufzeit

Gefühlt reicht die Laufzeit aber keine Woche. Bin letzte Woche nur grob 8 Stunden laufen gewesen, das sollte also keinen signifikanten Einfluss auf die Laufzeit der Uhr haben (sie zeigt während der Aktivität über 50 Stunden Laufzeit an, d.h. für die Aktivitäten verbrate ich 8/50 = weniger als 20% des Akkus). Irgendwas passt da nicht...

  • dein Posting ist ja schon lang lang her ABER

    wenn man 8std mit vollen Sensoren unterwegs ist dann

    hat das auf jedenfall Auswirkungen auf die Akkuleistung!

    wenn man meint länger als 8std unterwegs sein zu müssen..

    dann sollte man sowieso darüber nachdenken eine powerbank mit zunehmen oder auch die Einstellungen der Uhr anzupassen!

    Einstellen einer längeren Akkulaufzeit oder genaueren Aufzeichnung bei einer fenix, quatix oder tactix

    Ein Ultramarathon oder eine sehr lange Wanderung kann eine Reduzierung der Trackaufzeichnung erfordern, um ausreichend Akkulaufzeit zu gewährleisten, während normale Aktivitäten von einer höheren Aufzeichnung profitieren können. UltraTrac ist ein GPS-Modus, der die Aktualisierungsrate der GPS Daten auf einmal in der Minute (ein Trackpunkt pro Minute) verringert, um unter Idealbedingungen eine Einsatzzeit von 50 Stunden zu ermöglichen.

    Im UltraTrac Modus werden alle ANT+ Sensoren deaktiviert, so dass keine Daten an das Gerät übertragen werden. Jedoch können manchmal ANT+ Sensordaten aufgezeichnet werden, während das Gerät einen Streckenpunkt (Trackpunkt) setzt.

    So stellen Sie die längere Akkulaufzeit:

    1. Drücken Sie die orange Taste / Action Taste
    2. Wählen Sie Einstellungen
    3. Wählen Sie System
    4. Wählen Sie GPS-Modus
    5. Wenn die Aktivität über 24 Stunden dauert, wählen Sie „Ultratrac
    6. Wenn die Aktivität um die 8 Stunden dauert, wählen Sie „Normal
    7. Wenn die Aktivität länger als 8 Stunden dauert:
      1. Wählen Sie normal
      2. Drücken Sie die Taste Back
      3. Wählen Sie Tracks
      4. Wählen Sie bei Methode > Zeit
      5. Wählen Sie Intervall
      6. Geben Sie die Intervallzeit1 ein
      7. Wählen Sie Fertig

    Das Anpassen der Einstellungen auf der Uhr bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen der Akkulaufzeit und Aufzeichnungsgenauigkeit.

    1Bei der Einstellung der Intervallzeit auf 15 Sekunden können etwa 20 Stunden der Strecke aufgezeichnet werden, während mit einer Intervallzeit von 20 Sekunden mehr als 24 Stunden Tracking-Zeit möglich sind. Die Ergebnisse hängen von den Bedingungen auf der Strecke ab. Dichtes Blattwerk und andere Dinge, wie Gelände und Gebäude können die Akkulaufzeit schneller verringern.

  • das WatchFaces usw Probleme erzeugen können ist aber schon länger bekannt!!! 

  • Ich vermute, dass Du meine Beiträge nicht alle gelesen hast. Mit einer meiner vorherigen Fenix 6 Uhren (vor Umtausch) hatte ich den selben Test mit dem nativen Watchface durchgeführt, dort ohne Unterschied, was mich von der Spur des Watchfaces abgebracht hat. Mir ist bekannt, dass ein ConnectIQ Watchface zu erhöhtem Batterie-Verbraucht führen kann, aber wenn ein Test keinen Unterschied zeigt, muss ich davon ausgehen, dass es NICHT an dem Watchface liegt. Mit der jetzigen Uhr gab es diesen Unterschied und ich konnte dagegen steuern.

  • 12-14 Tage gehen aber nur wenn KEINE Aktivitäten mit der Uhr durchgeführt werden...

  • Ja, das ist richtig, ich verwende die Uhr im wesentlichen als Smartwatch, wegen der guten Akku-Laufzeit.

  • So stellen Sie die längere Akkulaufzeit:

    1. Drücken Sie die orange Taste / Action Taste
    2. Wählen Sie Einstellungen
    3. Wählen Sie System
    4. Wählen Sie GPS-Modus
    Bei der Einstellung der Intervallzeit auf 15 Sekunden

    Wo bitte hat die fenix 6 eine Einstellung „15 Sekunden“ ?

    Sorry, ich vermute Du hast das Forum verwechselt. Du befindest Dich im fenix 6 Forum.

  • das ist aus dem Support Center bei Garmin und

    Oben steht auch Fenix in der Überschrift!

  • aber Du hast recht... es scheint ein sehr alter Artikel oder sehr allgemeiner Bericht zu allen oben aufgeführten Uhren  zu sein:

    hier glaube ich ist ein passender:

    Einstellen des UltraTrac-Modus auf Outdoor Uhren für eine längere Akkulaufzeit

    Ein Ultramarathon (Ultra-Distanz) oder eine sehr lange Wanderung kann eine Verringerung der Trackpunkte in der Aufzeichnung erfordern, um eine ausreichende Akkulaufzeit des Geräts zu gewährleisten, während eine normale Aktivität von mehr Details (Trackpunkte) profitieren kann. UltraTrac ist ein GPS-Modus, der die Aktualisierungsrate der GPS-Daten auf einmal pro Minute (ein Trackpunkt in der Minute) reduziert und so eine wesentlich längere Akkulaufzeit im GPS-Modus ermöglicht.

    ANT+ Sensoren zeichnen weiterhin auf, während sich das Gerät im UltraTrac Modus befindet. 

    Verwenden des UltraTac Modus

    1. Halten Sie die Taste Up/Menü gedrückt
    2. Wählen Sie Einstellungen
    3. Wählen Sie Aktivitäten und Apps
    4. Wählen Sie eine App
    5. Wählen Sie die Einstellungen der App (zum Beispiel "Laufen-Einstellungen")
    6. Wählen Sie GPS
    7. Wählen Sie UltraTrac

    Wenn Sie die Einstellungen an Ihrer Uhr anpassen, erhalten Sie eine gute Balance zwischen Akkulaufzeit und Trackdetails.