Montana (WebUpdater) software version 4.10

Former Member
Former Member
Montana (WebUpdater) software version 4.10

Changes made from version 3.90 to 4.10:

Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
Added symbol filtering to Where To? > Waypoints and Waypoint Manager
Added ability to toggle map between Track Up and North Up by touching the North arrow
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added ability to remove the red pin while panning the map
Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
Improved GPS response at low speeds
Improved touch screen responsiveness
Improved font sizes for Arabic and Farsi languages
Improved camera white balance
Fixed issues with support for Canada BlueChart g2 maps
Fixed issue with NMEA
Fixed issue with track distance data field when track logging is off
Fixed issue with track log naming when using BaseCamp
Fixed issue with geocache visits in Calendar application
Fixed issue with charging indication when unit is fully charged
Fixed issues with map set selections across Profiles
Fixed issue where current geocache description review would reset to top after leaving page
Fixed issue with changing date on Tide reviews
Fixed issue where imported points from Garmin POI Loader would not alert user after a Profile change
Fixed potential shutdown caused by altimeter calibration
Fixed Where To? > Address searching
Fixed possible shutdown caused by the Small Data Fields dashboard
Fixed 'Go' button in chirp details
Fixed orientation change when viewing Help
Fixed shutdown caused by sorting Photo Viewer multiple times

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__410.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Vielleicht "Lock on Road" aus versehen angeschaltet (bzw. mal an- und abschalten)?


    Maaaan, ja, DANKE! Ich hätte es wissen müssen - nur: ICH hab es nicht eingeschaltet. Ist das nun wieder da, daß das sich durch irgendwas automatisch einschaltet?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    wenn man bei den Routingoptionen Vermeidungen einrichten will, muss dann vor dem zu
    vermeidenden Element ein grüner Haken sten oder nicht? War es bei der alten Softwareversion nicht so, dass vor den zu vermeidenden Elementen ein roter, durchgestrichener Kreis stand?


    Haken gesetzt = Vermeidung

    Das war bei Version 3.90 genau andersherum.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es handelt sich hier um eine Topo "Karte" (topographisch) und nicht um eine Strassenkarte.


    Ah, das ist ja eine ganz neue Information! Danke für den Hinweis, ich dachte wir sprechen über Fleischwurst :D
    Ist dir überhaupt bekannt, dass Garmin - Topokarten Strassennamen anzeigen?
    Zu deiner Info, selbst die Topo 1 und folgende zeigen Strassennamen an.
    Machen die es nicht, liegt zweifelsfrei irgendwo ein Fehler vor.
    Schon damals die "Roads and Recreation" hatte sämtliche Bezeichnungen......so vor 12 Jahren!

    Also, hat jemand den gleichen Effekt bei der 2012er, dass diese keine Strassennamen anzeigt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zu SPIRTOGRAPHY und SUBRAID

    :D
    Na wenigstens hat es sich geklärt: (Mindestens) seit 4.02 Beta stehen meine Caches nämlich auch zu 100%.
    Ab wann genau weiß ich nicht mehr da ich ja die ersten 3 Besitztage zu 3 verschiedenen Firmware´s gekommen bin. :rolleyes:

    Nun zum Lock `n Road.

    Die Einstellung bleibt schon erhalten. Aber halt nicht nach dem Firmwarewechsel.

    Die Einstellungen, wie auch welche Karte in welchem Profil, merkt es sich bei mir auch. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So, auch wenn es nicht so ganz zum Firmwarethema passt, diskutiert wird die Karte hier ja.
    Ich habe die Testtopo nun für Bascamp (Windows und Mac) konvertiert und sie auch auf Mac und Windows installiert.
    Auf den Screenshots kann man sehen, das auch am Mac/PC keinerlei Bezeichnungen zu sehen sind.
    Also verhält es sich gleich wie auf dem Montana. Somit könnte ein Fehler vorliegen. Bevor das Geschrei nach dem Erscheinen der offiziellen Kaufversion groß wird, könnten wir uns damit mal befassen.
    Es gab bei den Vorgänger-Topokarten auch so einige Fehler, die erst nachher bemerkt wurden, als es zu spät war.
    Ich habe auch mal den Typfile der Topo2012 mit angehängt. Habe heute wegen Mittagsschicht keine Zeit mehr, darin rumzubasteln. Vielleicht mag jemand den Typfile überprüfen. http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi


    EDIT: Hab kurz den Typfile versucht zu editieren, zeigt einen Errorcode 184. Vielleicht liegt da ja schon der Fehler, der sich nur auf die Testversion bezieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Überprüf mal die eingestellte Detailstufe.
    Strassennamen sind das eine, aber dass sonst zu wenig Bezeichnungen vorhanden sind kann man ja wirklich nicht sagen.

    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=4428&d=1337849004

    (Copyright ect. im verlinkten Thread: Garmin, LVM usw.)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Smithy
    Auch mit vollen Details nichts zu sehen.
    Habe einen Vergleichs-Screenshot der aktuellen Topo 2010 mit hochgeladen, da kann man den Unterschied sehr schön erkennen.
    Auf deinem Link sieht man lediglich viele Ortsnamen, die erscheinen bei mir identisch bei weiter Zoomstufe.
    Schau dir mal das Topo 2012 Bild an, hohe Zoomstufe mit voller Detaileinstellung aber nichts zu sehen. Genauso sehe ich es auch auf dem Montana.
    Es fehlen ja nicht nur die Strassenamen.

    Wäre aber schön wenn jemand meine Frage nun beantworten könnte :rolleyes:

    Habt ihr auch so wenig Details/Beschriftungen in der Karte, auf eurem Montana bei hohen Details mit tiefer Zoomstufe?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habt ihr auch so wenig Details/Beschriftungen in der Karte, auf eurem Montana bei hohen Details mit tiefer Zoomstufe?


    Nein: Ich würde sagen es sind jetzt sogar mehr als vohrer.

    Bauwerke wie "Walhalla" sind jetzt gross und RUND wie in Wirklichkeit, mit der 2010 war es nur ein Symbol.

    (Ich gehe von Kachel Kelheim aus weil ich mich da auskenne und vergleichen kann. Vielleicht vergleicht ja mal einer DEINE Kachel. )
    Anzeigeeinstellungen Zoomstufe Kartenpunkte/Textgrösse usw. sind okay?

    ** Details auf "mehr", nicht mal volle Kanne, Profil Wandern, Kartenpunkte usw. Werksvorgabe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, aber ich spreche von den Beschriftungen und nicht den Symbolen. Mir ist wohl auch aufgefallen, dass es mehr Symbole sind.
    Wie ich sehe, sind bei dir auch keine Beschriftungen vorhanden. Somit entweder Fehler in der Testkarte oder (hoffentlich nicht) Fehler in der neuen Topo.
    Mag aber sein, dass Garmin alle Beschriftungen entfernt hat, was ich jedoch nicht glaube.
    Somit bleibt nur zu hoffen:
    A: Das der Fehler nur in der Testkarte liegt
    B: Der Fehler in der Verkaufsversion nicht mehr vorhanden sein wird
    C: Wenn Fehler in Verkaufsversion vorhanden, korrigierbar durch Typfile ist
    D: Wenn von Garmin so gewollt, trotzdem per Typfile wieder einstellbar sein wird
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich versuchs noch mal:
    Wir waren beide in der Stadt, dass Strassennamen nicht angezeigt werden wissen wir.
    Mehr hast Du ja auch nicht wenn man es genau betrachtet. Die Symbole waren noch nie beschriftet. Nun bin ich auf dem Montana etwas ausserhalb und habe selbstverständlich meine Beschriftungen. Jeder Stein hat einen Namen (unten links ist noch der Peter & Paul) , jedes Loch ist ein "Hügelgrab" . Wie auf der Topo 2010 die ich selbst besitze und mit der ich durchaus vergleichen kann.

    ICH sehe auf dem Montana diesbezüglich keinen Unterschied.
    Keine Ahnung was Du meinst. Vielleicht kommt jemand anders dahinter.
    Die Reiter "Overlay´s am PC habe ich nicht.