Montana (WebUpdater) software version 4.10

Former Member
Former Member
Montana (WebUpdater) software version 4.10

Changes made from version 3.90 to 4.10:

Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
Added symbol filtering to Where To? > Waypoints and Waypoint Manager
Added ability to toggle map between Track Up and North Up by touching the North arrow
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added ability to remove the red pin while panning the map
Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
Improved GPS response at low speeds
Improved touch screen responsiveness
Improved font sizes for Arabic and Farsi languages
Improved camera white balance
Fixed issues with support for Canada BlueChart g2 maps
Fixed issue with NMEA
Fixed issue with track distance data field when track logging is off
Fixed issue with track log naming when using BaseCamp
Fixed issue with geocache visits in Calendar application
Fixed issue with charging indication when unit is fully charged
Fixed issues with map set selections across Profiles
Fixed issue where current geocache description review would reset to top after leaving page
Fixed issue with changing date on Tide reviews
Fixed issue where imported points from Garmin POI Loader would not alert user after a Profile change
Fixed potential shutdown caused by altimeter calibration
Fixed Where To? > Address searching
Fixed possible shutdown caused by the Small Data Fields dashboard
Fixed 'Go' button in chirp details
Fixed orientation change when viewing Help
Fixed shutdown caused by sorting Photo Viewer multiple times

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__410.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Ist drauf und keine größeren Probleme soweit...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe das Update gerade eingespielt.

    Auf den ersten Blick der für mich wichtigste Punkt ist, dass von BC importierte Routen nicht neu berechnet werden und ich auch nicht vom aktuellen Ort zum Startpunkt der Route geroutet werde. Genau so wie beim 278! :) Die Neuberechnung muss allerdings von "Automatisch" auf "Aus" oder besser auf "Bestätigen" gesetzt werden. Sonst nimmt das Gerät die aktuellen Profileinstellungen für die Neuberechnung und der Rest der Route bekommt eine anderen, nicht geplanten, Verlauf.
    Die importierten Routen können aber nicht mehr bearbeitet oder umgedreht werden.
    Auch wie beim 278.

    Jetzt taugt das Montana richtig zum Motorrad fahren.:)

    Es erhebt sich für nicht die Frage: Garmin, warum eigentlich nicht gleich so? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    DANKE GARMIN! Wir haben heute die neue Version getestet. Alles lief wie am Schnürchen. Das Montana scheint langsam erwachsen zu werden.
  • Heute war eine etwas größere Wanderung (25km, 1000 Höhenmeter) geplant. Heute morgen also noch schnell die neue FW installiert... ja, Mut zum Risiko.
    Hat aber alles ohne Probleme funktioniert.
    Gemessene Entfernung und Höhenmeter passen auch. :D
  • Was ich mich allerdings immer noch frage ist, warum die Wegpunktmittelung beim Montana fast dreimal so lange braucht wie beim Oregon...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Garminianer,
    könnte eine 1:1 Übertragung auch mit MS gehen, kann es selbst nicht ausprobieren
    weil meine Internetverbindung sporadisch aussetzt und ich mit 4.10 noch warten will
    bis sie wieder ok ist.

    Viele Grüße
    campinocats
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    habe diese Woche ein neues Garmin Montana 600 gekauft.
    OpenMTBmap drauf istalliert und es die Tage gut genutzt.


    Heute kommt dann die Fehlermeldung "Speicher voll".
    Mittels Reset (links oben) gelöscht.
    An den PC gehängt, WebUpdate zeigt mit die Version 4.1 (drauf war vorher die Version 3.8).
    Update gestartet...
    Seitdem geht garnix mehr.:confused:

    Es erscheint nur noch der Garmin Schriftzug, sonst nichts mehr.
    SD Karte ist entfernt, Reset geht nicht.

    Irgendwelche Tipps was ich nun noch ausprobieren könnte, bevor ich es in die virtuelle Tonne (sprich zurück schicke...ist ja erst 5 Tage alt) schmeisse?

    Grüsse,
    Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe heute eine größere Tour mit dem Motorrad gemacht. Das Routing mit der aus BC geplanten Route funktioniert einwandfrei. Die Route wird 1:1 aus BC übernommen und auf dem Montana nicht neu berechnet.:)

    Allerdings habe ich einen Bug gefunden. Bei der Anzeige Nüfi werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht mehr angezeigt.:eek:
    Bei Version 3.90 wurden die Limits angezeigt.
  • Hi,

    habe diese Woche ein neues Garmin Montana 600 gekauft.
    OpenMTBmap drauf istalliert und es die Tage gut genutzt.


    Heute kommt dann die Fehlermeldung "Speicher voll".
    Mittels Reset (links oben) gelöscht.
    An den PC gehängt, WebUpdate zeigt mit die Version 4.1 (drauf war vorher die Version 3.8).
    Update gestartet...
    Seitdem geht garnix mehr.:confused:

    Es erscheint nur noch der Garmin Schriftzug, sonst nichts mehr.
    SD Karte ist entfernt, Reset geht nicht.

    Irgendwelche Tipps was ich nun noch ausprobieren könnte, bevor ich es in die virtuelle Tonne (sprich zurück schicke...ist ja erst 5 Tage alt) schmeisse?

    Grüsse,
    Torsten


    Hier findet man alle nötigen Informationen:

    http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Firmware
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heute war eine etwas größere Wanderung (25km, 1000 Höhenmeter) geplant. Heute morgen also noch schnell die neue FW installiert... ja, Mut zum Risiko.
    Hat aber alles ohne Probleme funktioniert.
    Gemessene Entfernung und Höhenmeter passen auch. :D


    Hallo Subraid, und wie war es mit dem gesamt An- und Abstieg. Ich komme grad grad aus dem Jura zurück mit zweimal 30 km und etwas über 2500 Höhenmetern (4.04b, zu Fuß). Die Anzeige des gesamt An- und Abstiegs war völlig wirr. Aber Standort und Track immer sehr genau, Höhenangabe metergenau, keine Kallibrierung unterwegs nötig. Dann sollte doch auch die Addition stimmen, oder ? :confused: