Montana (WebUpdater) software version 4.10

Former Member
Former Member
Montana (WebUpdater) software version 4.10

Changes made from version 3.90 to 4.10:

Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
Added symbol filtering to Where To? > Waypoints and Waypoint Manager
Added ability to toggle map between Track Up and North Up by touching the North arrow
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added ability to remove the red pin while panning the map
Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
Improved GPS response at low speeds
Improved touch screen responsiveness
Improved font sizes for Arabic and Farsi languages
Improved camera white balance
Fixed issues with support for Canada BlueChart g2 maps
Fixed issue with NMEA
Fixed issue with track distance data field when track logging is off
Fixed issue with track log naming when using BaseCamp
Fixed issue with geocache visits in Calendar application
Fixed issue with charging indication when unit is fully charged
Fixed issues with map set selections across Profiles
Fixed issue where current geocache description review would reset to top after leaving page
Fixed issue with changing date on Tide reviews
Fixed issue where imported points from Garmin POI Loader would not alert user after a Profile change
Fixed potential shutdown caused by altimeter calibration
Fixed Where To? > Address searching
Fixed possible shutdown caused by the Small Data Fields dashboard
Fixed 'Go' button in chirp details
Fixed orientation change when viewing Help
Fixed shutdown caused by sorting Photo Viewer multiple times

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__410.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In Sachen Cacheverhalten gefühlt keine Veränderung zur letzten Beta.
    Kurzzeitig mal 30m innerhalb von echten 2m zurückgelegt und auch immer wieder mal richtig off gewesen, aber das dürfte nicht am Montana gelegen haben.

    Was in der aktuellen FW zu ersten mal passiert ist, ist eine nicht funktionierende Kompaßkalibrierung.
    Nach der x-ten Umdrehung ohne Reaktion, die Kalibrierung vier mal versucht - immer ohne Erfolg. Nach Gerät An/Aus dann doch aber wieder wie gewohnt.
    Sonst noch keine gröberen Schnitzer festgestellt - ausser das bereits angesprochene Aussetzen in der AMP.
    Teste aber fröhlich weiter ;)

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ja, ich spreche von der 4.10er und das dort die An- und Abstiege passen. :D


    Stimmt, Anstieg gesamt und Abstieg gesamt passen nun (nicht im barometrischen Modus, da zählt der Abstieg auch den Berg hoch).
    Sowohl auf der Karte als auch beim Höhenmesser alles ok.

    Aber leider ist es nun so, dass diese Werte bei der Anzeige des aktuellen Tracks um 50 bis 100% nach oben abweichen.

    Vorher war es gerade umgekehrt, im Track stimmte es, auf der Karte war der Wert falsch angezeigt.

    Das müsste doch in Übereinstimmung zu bringen sein ?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach der x-ten Umdrehung ohne Reaktion, die Kalibrierung vier mal versucht - immer ohne Erfolg. Nach Gerät An/Aus dann doch aber wieder wie gewohnt.


    Ich musste es auch MEHRMALS machen.

    Passt aber jetzt dafür dauerhaft.
  • Die Unterschiede sind in BaseCamp zu erkennen und sie bestehen allein in der Vermeidungsstrategie; allerdings kann man in BaseCamp zwar "zu Fuss" nutzen, nicht aber "Wandern", "Bergsteigen" usw.: stellt man nämlich diese Profile ein, so springt BC stets auf "zu Fuss" zurück.

    Die GPSr und BC sind halt noch immer nicht voll kongruent oder kompatibel, oder wie immer man es nennen möchte; ob sich BC und die Geräte jemals äquivalent verhalten werden, wage ich inzwischen zu bezweifeln!
  • Muß meine Aussage von vorhin korrigieren: Die Einstellungen funktionieren routenspezifisch ein wandfrei; was ich zuvor sagte, gilt nur für die Einstellung unter "Optionen", sorry