Bonjour!
Weiß jemand, wie die "intelligente" Datenaufzeichnung den Aufzeichnungsrhytmus genau steuert?
Und: Ist eine Sekunde die genaueste Datenaufzeichnung oder kann der "Intelligente" Modus die Frequenz sogar noch höher setzen?
Merci!
Sorry, den alten Thread noch mal aufzuwärmen, aber besser als ein neuer....
Zitat aus dem Online-handbuch von Garmin:
"Datenaufz.
Legt fest, wie das Gerät Aktivitätsdaten aufzeichnet. Die Aufzeichnungsoption Intelligent (Standard) ermöglicht längere Aktivitätsaufzeichnungen. Die Aufzeichnungsoption Jede Sekunde liefert ausführlichere Aktivitätsaufzeichnungen, zeichnet jedoch ggf. länger andauernde Aktivitäten nicht ganz auf."
Das ist schön, aber Garmin schweigt sich aus, wie lange "länger andauernde Aktivitäten" denn sein dürfen. Wie lange kann die F3 denn überhaupt aufzeichnen?
Sprich, ist ein 1 wöchiger Alpencross ohne Datenübertragung überhaupt möglich?
Ohne Datenverbindung erfolgt ja auch keine Synchronisation mit GCM, man kann also die Aktivitäten nicht einfach wegsichern...
Grüße
Jamboree
Es geht um das "Track Limit 10000 Punkte". Wenn die Uhr jede Sekunde aufzeichnet dann hast du nach nur ca. 3 h Track Aufzeichnung den Limit erreicht, andere Daten werden weiter Aufgezeichnet.
. Kann man irgendwo einsehen was da so aufgesammelt wird?