Datenaufzeichnung intelligent / jede Sekunde

Bonjour!

Weiß jemand, wie die "intelligente" Datenaufzeichnung den Aufzeichnungsrhytmus genau steuert?

Und: Ist eine Sekunde die genaueste Datenaufzeichnung oder kann der "Intelligente" Modus die Frequenz sogar noch höher setzen?

Merci!
  • Die intelligente Datenaufzeichnung dient lediglich dazu Speicherplatz in der Uhr zu sparen. Die GPS Daten werden zwar im Sekundenrythmus genommen, aber jeder Datenpunkt der auf einer Geraden zwischen dem Punkt davor und danach sitzt, wird einfach nicht gespeichert. Wenn Du zwei Minuten lang auf einer schnurgeraden Linie unterwegs bist, hast Du im intelligenten Modus (theoretisch) zwei Datenpunkte im sekündlichen Aufzeichnungsmodus 119 Datenpunkte.
  • Ah, interessant!

    Das heißt, es hilft nichts auf sekündliche Aufzeichnung zu schalten, um zB das starke Abschneiden der Ecken bei Richtungswechseln abzumildern, korrekt?
  • Wäre interessant das mal auszuprobieren denn was ich oben geschrieben habe ist die theoretische Definition des intelligenten Modus. Ob in der Praxis nicht doch eine Verfälschung des Tracks erfolgt kann ich nicht sagen. Bei meiner FR910xt hatte ich nur die intelligente Aufzeichnung benutzt und war zufrieden. Ich bin jetzt bei Aufzeichnung im Sekundenrythmus, auch weil die 20 MB Speicher in der F3 ausreichend sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    "Die intelligente Datenaufzeichnung"

    ist das Ultratrack???
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    nein, intelligent ist, wenn das GPS mitdenkt

    also wenns eine kurvige Strecke ist, werden viele Punkte gespeichert

    gehts mal ne Weile gradeaus, so wird ein Punkt am Anfang und am Ende gesetzt, wo man wieder wegbiegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich finde aber nur Ultratrack Einstellung
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kann es sein, dass die Einstellung "jede Sekunde" auch eine Auswirkung auf die Ermittlung des Wertes "Pace" hat? Ich frage deshalb, da ich bei der Aktivität Laufen (also während des Laufens bei Kontrolle der angezeigten Werte) teilweise sehr starke Sprünge habe. Das schaut z. B. so aus: als Pace wird 5:15 angezeigt, 5 Sekunden später 7:30, wieder 5 Sekunden später 6:40, dann 3:30, dann 5:40 usw. Gefühlt (und das weicht auch sicher nicht so stark ab - bis auf ein paar Sekunden hat man es ja doch im Gefühl) laufe ich aber ein konstantes Tempo.
    Meine Einstellung ist Datenaufzeichnung jede Sekunde, Glonass ON.
  • Kann es sein, dass die Einstellung "jede Sekunde" auch eine Auswirkung auf die Ermittlung des Wertes "Pace" hat? Ich frage deshalb, da ich bei der Aktivität Laufen (also während des Laufens bei Kontrolle der angezeigten Werte) teilweise sehr starke Sprünge habe. Das schaut z. B. so aus: als Pace wird 5:15 angezeigt, 5 Sekunden später 7:30, wieder 5 Sekunden später 6:40, dann 3:30, dann 5:40 usw. Gefühlt (und das weicht auch sicher nicht so stark ab - bis auf ein paar Sekunden hat man es ja doch im Gefühl) laufe ich aber ein konstantes Tempo.
    Meine Einstellung ist Datenaufzeichnung jede Sekunde, Glonass ON.


    Hab intelligenten Modus gewählt und bei springt die Pace auch stark hin und her speziell im Wald
    In einem Blog hab ich gelesen, dass die Pace nur alle 5s ermittelt wird. Interessant wäre ob dann ein Mittelwert der 5s ausgegeben wird oder alle 5s der momentan Wert angezeigt wird.

    Werde mal den 1 s Modus ausprobieren
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab intelligenten Modus gewählt und bei springt die Pace auch stark hin und her speziell im Wald
    In einem Blog hab ich gelesen, dass die Pace nur alle 5s ermittelt wird. Interessant wäre ob dann ein Mittelwert der 5s ausgegeben wird oder alle 5s der momentan Wert angezeigt wird.

    Werde mal den 1 s Modus ausprobieren


    Garmin selbst rät ja (noch) zur sekündlichen Aufzeichnung. Die Pace-Anzeige funktioniert (auch von Garmin bestätigt) aber auch dann noch nicht zuverlässig. Ein Ausprobieren ist zwar jetzt ein netter Zeitvertreib, eine Lösung könnte aber (hoffentlich) ein SW Update bringen.

    Ich halte eine Pace Aufzeichnung im 5 Sec. vielleicht bei langen Läufen noch für OK, bei Intervalltraining mit Zielpace braucht man doch auf jeden Fall sofort eine Rü. also im 1 Sec. Rhytmus.
  • Seh ich auch so
    Bei schneller Pace die Uhr 5s ruhig halten und drauf schauen, da wirst ja schwindlig