Konstante Herzfrequenz für genauere Kalorien

Hallo!

Mein erster Beitrag hier beginnt gleichzeitig mit einem neuen Thema :D

Ich habe meine Garmin Fenix 3 Hr ganz frisch und hatte vorher ein Vivosmart HR, davor hatte ich ein Fitbit Charge HR.
Da ich mit dem Fitbit sehr zufrieden war was die Kalorien angeht, hatte ich mir das selbe Ergebnis auch vom Vivosmart erhofft und wurde leider sehr enttäuscht! Die Daten waren komplett für die Füße.

Jetzt habe ich mir gestern die Fenix geholt in der Hoffnung, dass die Kalorien genauer sind.
Die anderen Funktionen der Uhr waren neben dem Design natürlich auch ausschlaggebend!

Nur jetzt ist das Problem, dass es ebenfalls wieder keine konstante Herzfrequenzmessung gibt und die verbrauchten Kalorien doch sehr abweichen können.

Meine Frage nun, gibt es eine App, die es mir ermöglicht die Frequenz konstant messen zu lassen?
Workoutmodus ständig anhaben ist keine Option, da Garmin dann nochmal den Kalorienverbrauch um einiges höher schraubt, weil sie davon ausgehen, dass man Sport macht.

Beispiel vom Vivosmart an einem Messetag 18k Schritte gelaufen und nur 2600kcal verbrannt... Testweise den Workoutmodus angeschaltet beim Aufstehen und am Abend wieder aus, um die 7000 Schritte aber über 6000 Kcal verbrannt ;)
Als Relation, das Fitbit hatte bei mir einen Wert um die 3800 (wenn ich mich richtig erinnere) ausgespuckt, wenn ich wirklich so viel gelaufen bin.


Würde mich über eine Möglichkeit freuen!
  • Meine Fitbits haben Werte angezeigt die niemals angehen können, die Erfahrungen habe ich auch mit Freunden gemacht
    die auch diese Tracker benutzt haben. (daher habe ich diese auch nicht mehr sondern jetzt die 3 HR)
    10 km Fahrradfahren bringen nun mal keine 1500 kalorien und mehr :)
    Das scheint Fitbit gerne massiv zu übertreiben.

    Wie deine 7500 Schritte auch, die verbrauchen nun mal keine fast 1300 kalorien :)

    Die Idee mit dem Höhenmesser war das dieser leider bei der 3 HR gerne mal defekt ist und dann Werte anzeigt (hatte ich auch) die absolut nicht stimmen.
    Ich wohle auf Meerespiegelniveau und bin plötzlich in den Bergen Fahrrad gefahren bei 8000 metern, das Meer war aber direkt neben mir ;)
    Da stimmen dann die Werte auch nicht. Aber das scheint bei dir dann ja nicht der Fall zu sein.

    Das mit den Stockwerken ist mir auch schon aufgefallen, das stimmt bei mir auch nicht immer.





    Werde es definitiv mal weiter testen, wenn ich wieder aus der Diät raus bin versuche ich auch mal nach dem Band zu essen und schaue ob es klappt :)

    Ja kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es so viele Kalorien sind, aber das hat die Fenix halt angezeigt, aber glaubwürdig ist es für mich trotzdem nicht gewesen. Der nächste Tag hat ja dann eher wieder gestimmt.

    Ich werde auf den Höhenmesser mal achten ob er öfter mal spinnt.
    Hast du die Uhr dann komplett umgetauscht?


    Also jetzt nach der Kalibrierung sind die Werte so geblieben, also bei 96, bin mal gespannt wenn ich nachher wieder nach Hause fahre, wie sie sich verändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So 100% genau sind die Werte der Höhe eh nicht da es ein barometrischer Höhenmesser ist. Verändert sich der Luftdruck
    ändert sich auch die Höhe.
    Und Abweichungen von 30-50 meter sind auch nicht so das Problem, solange die Uhr nicht auf hunderte oder tausende Meter :D ausschlägt
    ist alles ok.

    Ja ich habe meine Eingeschickt und der Fehler war bei Garmin auch schon bekannt, die Uhr wurde komplett ausgetauscht gegen eine
    neue.
    Im Bekanntenkreis habe ich zur Zeit schon drei Uhren die deswegen austauscht wurde, wohl also kein Problem was gannnnnz selten vorkommt.
    So wollte es mir Garmin zumindest verkaufen. Bei Facebook in der Garmin Fenix 3 HR Gruppe sind auch div. Probleme mit dem Höhenmesser.

    Beobachte den Höhenmesser mal um sicherzugehen.
  • Ja werde ich definitiv mal überwachen..


    Aber so ein ungenauer scheiß das Teil, bin gerade richtig enttäuscht, weiß ja aus Erfahrung dass die Handgelenksmessung nicht die genauste ist, aber so bitter ungenau und schlicht weg grotten falsch, ist schon sehr scheiße.

    Zirkeltraining eben gemacht und hatte einen durchschnittlichen Puls von 72 hahahahaha ich weiß nicht wie man so schlecht messen kann aber das ist schon unter aller sau.

    20min Vollgas Puls sicher konstant bei über 140.

    53Kcal jetzt in der Einheit verbrannt. Super da kann das ja was werden mit den Kalorien.


    Burpees
    Kniebeuge
    Jumping Jacks
    Leg Lever


    Dass das Band den Kontakt oder die Messung bei den Burpees und meinetwegen auch bei den Jumping Jacks verliert, aber bei den Kniebeugen, wo die Handgelenke komplett gerade sind und die Arme so gut wie nicht bewegt werden, ich dann teils einen Puls von 53 hatte...


    Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als nochmal 50€ zu investieren und einen Brustgurt zu kaufen.:confused:



    Edit: Sorry für meine Ausdrucksweise, aber sowas nervt dann einfach nur, wenn man 600€ ausgibt und das Gerät den Puls nicht mal hinbekommt, wenn das Handgelenk in einer Neutralen Position für mehr als eine Minute ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Glaub mir, ich bei 600 € auch nicht gerade verzückt :(

    Leider hilft bei Gym Aktivitäten, Zirkeltraining etc. nicht viel außer ein Brustgurt wenn es genau sein soll.
    Klar, ich erwarte auch nicht zuviel von der Uhr aber bisher muss ich sagen das die Pulsmesssung bei mir
    relativ genau ist.
    Hast du die Uhr "recht" stramm am Handgelenk?
    War die Fitbit genauer beim Krafttraining?
  • Glaub mir, ich bei 600 € auch nicht gerade verzückt :(

    Leider hilft bei Gym Aktivitäten, Zirkeltraining etc. nicht viel außer ein Brustgurt wenn es genau sein soll.
    Klar, ich erwarte auch nicht zuviel von der Uhr aber bisher muss ich sagen das die Pulsmesssung bei mir
    relativ genau ist.
    Hast du die Uhr "recht" stramm am Handgelenk?
    War die Fitbit genauer beim Krafttraining?



    Ja die 50€ sind mir dann auch egal noch, aber trotzdem ärgerlich, dass sie so wenig hinterher kommt.
    So Ruhephasen oder beim Laufen passt das alles, also wofür die Messung am Handgelenk ausgelegt worden ist.
    Hat mich nur stark gewundert dass sie so extrem abweicht und überhaupt nicht auf den Puls reagiert, zeig meinetwegen 110 an statt 135 aber doch nicht 59.
    Habe einige Positionen probiert habe sie momentan recht stramm ja, komme also mit der kleinen Fingerkuppe gerade so drunter, also die Spitze und dann ist Schluss.

    Das Fitbit hat auch schon teils gute Aussetzer gehabt beim Krafttraining, deswegen wusste ich ja, dass ich mir auch von dieser Uhr nicht zu viel erwarten darf, immerhin habe ich noch die Möglichkeit auf einen Brustgurt, was das Ganze natürlich wieder relativiert.
    Zu der Zeit von dem Fitbit, habe ich halt noch nicht so viel Zirkeltraining gemacht, dass ich gute Referenzwerte hätte, wobei es bei den vielleicht 10-15 Einheiten die ich damit im Zirkeltrainiert habe, wenigstens dann gut hinterher kam, wenn das Handgelenk nicht abgeknickt war wie bei Kniebeuge oder so.
  • Die "Gebete" wurden anscheinend erhört.. Seit Freitag sehen die Werte wieder dem Charge HR ähnlicher. Hoffentlich bleibt es so.
    Hat sich die Kcal Berechnung bei euch auch verändert?