3598: Erfahrungsbericht (oder: Mein Ausflug zu Garmin)

Hallo allerseits,

ich war den letzten Monat erstmals mit einem Garmin - dem nüvi 3598LMT-D - unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen aufschreiben, vielleicht helfen sie dem ein oder anderen weiter.

Kurz zur Vorgeschichte: Die letzten 6 Jahre war ein Tomtom ONE IQ Routes mein treuer Begleiter. Das Gerät hatte aber nun das Zeitliche gesegnet und es wurde Zeit für ein neues Navi. Meine Ansprüche: Vernünftige Routen und gute Verkehrsmeldungen. Im Grunde will ich nur von A nach B kommen, hauptsächlich in und um Hamburg und regelmäßig auch nach NRW. Eigentlich war mir klar, dass es wieder ein Tomtom werden sollte und so machte ich mich auf zum roten Elektromarkt um die Ecke. Ein Verkäufer empfahl mir dort statt des Tomtom GO 5000, das ich eigentlich ausgewählt hatte, ein Garmin. Die Karten seien besser und Live-Traffic ebenso kostenlos enthalten. So fiel meine Wahl auf das nüvi 3598LMT-D.

Zuhause angekommen habe ich das Navi ausgepackt und war direkt begeistert. Das Gehäuse macht schon was her mit dem Aluminium und dem Glasdisplay. Nach dem ersten Einschalten hielt mein positiver Eindruck an - tolles Display! Ich sah mir das Menü an und fand mich sofort zurecht. Bis hierhin war ich froh das Garmin genommen zu haben.

Nun stand das erste Kartenupdate an, schließlich will man ja aktuell sein. Also Garmin Express installiert, dem Assistenten gefolgt und erstmal alle Softwareupdates installiert. Bis hierhin hat alles geklappt. Dann stand das Update der Karte auf Version 2015.10 an und das gestaltete sich zu einer zweitätigen Tortur. Naja, letztendlich war die Karte drauf und ich konnte von der Theorie zur Praxis wechseln.

Ich habe das Navi im Auto täglich im Einsatz gehabt und auch für bekannte Strecken verwendet, um mich an das Nüvi zu gewöhnen. Zuerst ging es nur innerhalb Hamburgs auf Reisen und hier kann ich nicht so viel Gutes berichten. Die Routen kamen mir doch merkwürdig vor, immer wieder ging es durch Nebenstraßen und gefühlt über Umwege. Nach der Suche im Forum habe ich TrafficTrends deaktiviert. Die Routen wurden besser, waren aber immer noch davon entfernt, meinen bekannten Wegen zu gleichen.

Neben dem Routing für mich interessant waren natürlich auch die Live-Verkehrsmeldungen. Hier muss ich sagen, dass das Marketing viel heiße Luft produziert: Längerfristige Baustellen mit Straßensperren fehlen und man wird immer zuverlässig in einen Stau oder stockenden Verkehr gelotst. Hier habe ich mir ehrlich gesagt mehr versprochen, kann aber nun nach knapp einem Monat sagen, dass die Meldungen zum Teil unzuverlässig, unvollständig und fehlerhaft sind. Gerade im Stadtverkehr ist das so unbrauchbar. Das Highlight war dann, dass mich das Nüvi falsch rum in die Sierichstraße schicken wollte. Das ist sicher ein Sonderfall, allerdings hat es meinen Gesamteindruck sehr beeinflusst.

Zusammenfassen kann ich festhalten:
+ Top Verarbeitung
+ Sehr gutes Display
+ Sprachanweisungen/Real Directions und Junction View sehr hilfreich
+ Gute Kartendarstellung
+ Gutes Menü
+ viele Features
+ sehr gute Sprachsteuerung

- schlechte Routen/TrafficTrends unbrauchbar
- schlechter Live-Traffic
- Geschwindigkeitswarnungen ohne Toleranz
- Garmin Express/Kartenupdates

Insgesamt habe ich mehr von einem Premium-Gerät in dieser Preisklasse erwartet, insbesondere die Routenführung und den Traffic fand ich enttäuschend.

Zum Abschluss vielleicht noch ein kurzer Vergleich zum Tomtom GO 5000, auf welches ich nun doch umgestiegen bin: Das Update hat auf Anhieb geklappt, die Routen sind schlüssig und der Traffic-Dienst ist absolute spitze. Am Wochenende war ich beispielsweise bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg und das Tomtom wusste sogar von den Wartezeiten in der Stadt nach Vorstellungsende und lotste mich weitgehend drumherum. Natürlich ist beim Wettbewerber nicht alles perfekt: Die Software war längere Zeit nicht stabil und es fehlen immer noch einige Features im Vergleich zu Garmin, die Sprachsteuerung funktioniert mittelprächtig und dem Alugehäuse kann das Tomtom nicht das Wasser reichen. Aber: Von einem Navi erwarte ich persönlich, dass es mich auf einer sinnvollen Route und unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs von A nach B bringt und das schafft das Tomtom fast perfekt. Alles andere ist ein netter Bonus, aber wenn das Routing schon nicht geht, hilft mir auch eine integrierte Freisprecheinrichtung nicht.

Fazit: Ich persönlich bin von Garmin enttäuscht und kann das nüvi 3598LMT-D - gerade zu dem Preis - nicht empfehlen. Ich hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung hilft.

Gruß,
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nee, anmelden muss man da nichts. Wenn aber die Baustellen von Here nicht hinterlegt werden, können sie nicht angezeigt werden.
  • Hallo,

    meine bisherigen Erfahrungen mit dem 3597 und dem GTM70 sind überwiegend gut. Stauumfahrung hat bisher immer perfekt geklappt, auch Staus auf den Gegenseiten werden nahezu bis auf den Meter genau rot gestrichelt auf dem Navi angezeigt. Das hat mich schon beeindruckt, daß die grafische Anzeige der Staus (soweit ich das bis jetzt beobachtet habe) verdammt gut funktioniert. Bei meinen Fahrten auf der staubelasteten A2 im Bereich Braunschweig/Hannover hat immer funktioniert.

    In punkto Routing hatte ich einmal einen Patzer auf der Fahrt Richtung Lübeck (Oberbüssau) über die Bundesstraßen, wo mich das Navi dann ab Talkau und Schretstaken ab dort dann über schmale "Promillewege" geführt hat. Bin auch angekommen, fand ich aber etwas seltsam. Ich muß aber dazu ergänzen, daß in diesem Bereich eine Zufahrtstraße komplett gesperrt war und dies evtl. vom Navi berücksichtigt wurde, zudem ist die Fahrt in dieses Kaff ohnehin etwas umständlich.

    Ansonsten bin ich immer angekommen und auch unterwegs wurden aufgrund geänderter Verkehrsnachrichten die Route mitunter geändert.

    Auch der Blitzerwarner, den ich im Abo habe funktioniert einwandfrei.

    Etwas seltsam finde ich, daß nie eine 3. Route vorgeschlagen wird, obwohl das Navi wohl versucht da etwas zu finden.

    Nervig ist, daß es keinen Schalter gibt, um die Tastentöne abzuschalten, das wird von allen Seiten bemängelt aber Garmin reagiert da leider nicht auf diesen vielfach geforderten Schalter. Bei den Amis muß ja immer alles piepen und blinken, wenn man irgendwo was antippt, aber vielleicht Garmin hier etwas flexibler reagieren.


    Viele Grüße
    Urmel
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nee, anmelden muss man da nichts. Wenn aber die Baustellen von Here nicht hinterlegt werden, können sie nicht angezeigt werden.

    Na, das ist eigenartig. Den Baustellen sah und sieht man an, dass sie schon Monate bestehen - und keine einzige soll hinterlegt sein - auf der A 5, der A 8 und der A 81?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo in die Runde,

    ich habe das 3598 jetzt seit dem 12.Sep. im Einsatz und über 3000km quer durch Deutschland und ein wenig Österreich
    hat es mich stets einwandfrei navigiert. Mein altes TomTom 950 routete mich in Österreich immer falsch wo das Garmin korrekt arbeitet.
    Automatisches abdunkeln in Tunnel sowie blitzschneller Sat Empfang nach verlassen sind beeindruckend.
    Ich kann auch nur positives über Stauumfahrung bzw. Meldung berichten. Die Präzision ist wirklich fast bis auf 10 meter wie in der Werbung.(war sehr schön auf der Gegenfahrbahn zu beobachten)
    Die Hardware ist das Beste was ich jemals in den Händen hatte. Das Navi wird einem ja regelrecht aus der Hand gerissen wenn man es auf den Saugnapfhalter setzen möchte.
    Flüssige Performance ein hochauflösendes knackig scharfes Display werden lediglich durch einen etwas klobigen kombinierten Ladekabel-Receiver getrübt.

    Das updaten mit Garmin Express war auch ganz einfach, allerdings war danach die Anzeige der Photo Real Abbiege hinweise sowie die 3D Gebäude Darstellung in Großstädten verschwunden.
    Ein bisschen googeln brachte die Lösung. Unter win7 im Ordner Program Data/Garmin/core update Service/Map-EU-2015-20 sind beide Dateien zu finden.

    Unterm Strich ist das 3598 das beste Navi das ich jemals hatte und kann es nur empfehlen.

    Gruß
    Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin, Wenn Du uns Deine Eistellungen verräst können wir vielleicht nachvollziehen warum unsere Navis nicht so gut routen und die Staumeldungen nicht so toll sind wie bei Dir.

    Gru wolf
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    "trafficTrends
    Tm
    Wenn die
    trafficTrends
    Funktion aktiviert ist, verwendet das
    Gerät historische Verkehrsinformationen, um effizientere
    Routen zu berechnen".

    Diese Funktion habe ich abgeschaltet und meine das Routing ist besser.

    Bitte!!!!!!!!! Nur meine Meinung!!!

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mit trafficTrends hat mein Gerät noch größeren Müll kalkuliert. Ist schon blöd, wenn eine vermeintliche Funktion, die das Routing verbessern soll, abgeschaltet werden muss, damit das Routing normal funktioniert.
  • Seit dem 3598 werden angeblich die Staumeldungen auch vorgelesen.
    Wie funktioniert das?
    Muss man per Touch die Zeile bestätigen, oder funktioniert es wie bei der Adresseingabe per Spracheingabe,
    dass man zu jeder Adresse eine Zeilennummer hat, und dann einfach "1" ansagt, wenn man dieses vorgelesen haben möchte?

    PS: Traffic Trends ist leider seit Jahren ein ziemlicher Unsinn, das habe ich deaktiviert.
    Wovon ich mehr halte, ist "mytrends", weil damit merkt sich das Gerät relativ gut, welches Routing und welchen Straßentyp ich bevorzuge.
  • Moin, Wenn Du uns Deine Eistellungen verräst können wir vielleicht nachvollziehen warum unsere Navis nicht so gut routen und die Staumeldungen nicht so toll sind wie bei Dir.

    Gru wolf


    Hallo Wolf,

    ich habe festgestellt, wenn ich bei meinem 3597 MyTrends und TrafficTrends ausschalte (und die Reisedaten danach zusätzlich noch gelöscht habe), gibt es das "beste" Routing.

    Wenn ich MyTrends eingeschaltet hatte, hat mir das Navi nach einer Weile andere Routen für vorgeschlagen für die gleiche Strecke und die selbe Uhrzeit.

    Vielleicht hilft das weiter ?

    Gruß,
    hnsteyding
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin, siehste da geht es schon los. Ich habe auch ein 3597/LM, aber MyTrends finde ich nicht. trafficTrends ist aus. Und nur einfache Verkehrsmeldungen eingestellt. Das heist er soll nur schwere Behinderungen melden. Bei Vermeidungen habe ich nur Kehrtwenden,Fahrgemein.Spuren und Unbefest.Straßen ausgeschlossen. Route optimieren ist bei Anfrage.
    trotzdem ist das Routen schlecht und der Verkehrfunk noch schlechter. Ob DAB+ oder Smartphone Link ist dabei egal. Das Navi meldet jede Baustelle mit "keine Verzögerung auf schnellste Route" und das öfters. Und dann geht noch nicht mal immer das Popup aus.

    Gruß Wolf