3598: Erfahrungsbericht (oder: Mein Ausflug zu Garmin)

Hallo allerseits,

ich war den letzten Monat erstmals mit einem Garmin - dem nüvi 3598LMT-D - unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen aufschreiben, vielleicht helfen sie dem ein oder anderen weiter.

Kurz zur Vorgeschichte: Die letzten 6 Jahre war ein Tomtom ONE IQ Routes mein treuer Begleiter. Das Gerät hatte aber nun das Zeitliche gesegnet und es wurde Zeit für ein neues Navi. Meine Ansprüche: Vernünftige Routen und gute Verkehrsmeldungen. Im Grunde will ich nur von A nach B kommen, hauptsächlich in und um Hamburg und regelmäßig auch nach NRW. Eigentlich war mir klar, dass es wieder ein Tomtom werden sollte und so machte ich mich auf zum roten Elektromarkt um die Ecke. Ein Verkäufer empfahl mir dort statt des Tomtom GO 5000, das ich eigentlich ausgewählt hatte, ein Garmin. Die Karten seien besser und Live-Traffic ebenso kostenlos enthalten. So fiel meine Wahl auf das nüvi 3598LMT-D.

Zuhause angekommen habe ich das Navi ausgepackt und war direkt begeistert. Das Gehäuse macht schon was her mit dem Aluminium und dem Glasdisplay. Nach dem ersten Einschalten hielt mein positiver Eindruck an - tolles Display! Ich sah mir das Menü an und fand mich sofort zurecht. Bis hierhin war ich froh das Garmin genommen zu haben.

Nun stand das erste Kartenupdate an, schließlich will man ja aktuell sein. Also Garmin Express installiert, dem Assistenten gefolgt und erstmal alle Softwareupdates installiert. Bis hierhin hat alles geklappt. Dann stand das Update der Karte auf Version 2015.10 an und das gestaltete sich zu einer zweitätigen Tortur. Naja, letztendlich war die Karte drauf und ich konnte von der Theorie zur Praxis wechseln.

Ich habe das Navi im Auto täglich im Einsatz gehabt und auch für bekannte Strecken verwendet, um mich an das Nüvi zu gewöhnen. Zuerst ging es nur innerhalb Hamburgs auf Reisen und hier kann ich nicht so viel Gutes berichten. Die Routen kamen mir doch merkwürdig vor, immer wieder ging es durch Nebenstraßen und gefühlt über Umwege. Nach der Suche im Forum habe ich TrafficTrends deaktiviert. Die Routen wurden besser, waren aber immer noch davon entfernt, meinen bekannten Wegen zu gleichen.

Neben dem Routing für mich interessant waren natürlich auch die Live-Verkehrsmeldungen. Hier muss ich sagen, dass das Marketing viel heiße Luft produziert: Längerfristige Baustellen mit Straßensperren fehlen und man wird immer zuverlässig in einen Stau oder stockenden Verkehr gelotst. Hier habe ich mir ehrlich gesagt mehr versprochen, kann aber nun nach knapp einem Monat sagen, dass die Meldungen zum Teil unzuverlässig, unvollständig und fehlerhaft sind. Gerade im Stadtverkehr ist das so unbrauchbar. Das Highlight war dann, dass mich das Nüvi falsch rum in die Sierichstraße schicken wollte. Das ist sicher ein Sonderfall, allerdings hat es meinen Gesamteindruck sehr beeinflusst.

Zusammenfassen kann ich festhalten:
+ Top Verarbeitung
+ Sehr gutes Display
+ Sprachanweisungen/Real Directions und Junction View sehr hilfreich
+ Gute Kartendarstellung
+ Gutes Menü
+ viele Features
+ sehr gute Sprachsteuerung

- schlechte Routen/TrafficTrends unbrauchbar
- schlechter Live-Traffic
- Geschwindigkeitswarnungen ohne Toleranz
- Garmin Express/Kartenupdates

Insgesamt habe ich mehr von einem Premium-Gerät in dieser Preisklasse erwartet, insbesondere die Routenführung und den Traffic fand ich enttäuschend.

Zum Abschluss vielleicht noch ein kurzer Vergleich zum Tomtom GO 5000, auf welches ich nun doch umgestiegen bin: Das Update hat auf Anhieb geklappt, die Routen sind schlüssig und der Traffic-Dienst ist absolute spitze. Am Wochenende war ich beispielsweise bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg und das Tomtom wusste sogar von den Wartezeiten in der Stadt nach Vorstellungsende und lotste mich weitgehend drumherum. Natürlich ist beim Wettbewerber nicht alles perfekt: Die Software war längere Zeit nicht stabil und es fehlen immer noch einige Features im Vergleich zu Garmin, die Sprachsteuerung funktioniert mittelprächtig und dem Alugehäuse kann das Tomtom nicht das Wasser reichen. Aber: Von einem Navi erwarte ich persönlich, dass es mich auf einer sinnvollen Route und unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs von A nach B bringt und das schafft das Tomtom fast perfekt. Alles andere ist ein netter Bonus, aber wenn das Routing schon nicht geht, hilft mir auch eine integrierte Freisprecheinrichtung nicht.

Fazit: Ich persönlich bin von Garmin enttäuscht und kann das nüvi 3598LMT-D - gerade zu dem Preis - nicht empfehlen. Ich hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung hilft.

Gruß,
Michael
  • Moin, siehste da geht es schon los. Ich habe auch ein 3597/LM, aber MyTrends finde ich nicht.
    Gruß Wolf


    Das steht in Deinem Handbuch auf den Seiten 23 und 68 oder aber hier (für Dein 3597 musst Du unter 3507 schauen (Garmin sollte dies besser in 35x7 ändern)): http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1902/related/1/session/L2F2LzEvdGltZS8xNDEzMzc3NTgwL3NpZC9YQzRjTFc0bQ==

    Ein bisschen suchen und lesen muss man schon (auch wenn ich dies nicht immer gerne mache).

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin Macke, warum sollte ich auf die Idee kommen in anderen Handbücher zu lesen?
    Schön wenn Du die Einträge hast. Ich habe sie nicht. Bei mir hört es bei Punkt 3 auf. Den Unterpunkt Auto, nüRoute und MyTrends habe ich nicht.

    Gruß Wolf

    PS. Unter Reisedaten habe ich es jetzt gefunden. Strukturiert ist der ganze Wirrwar aber nicht.
  • Moin Macke, warum sollte ich auf die Idee kommen in anderen Handbücher zu lesen?


    Das Handbuch, das ich herunter geladen habe, ist für die nüvi 3500 Serie, also sollte Deines damit eigentlich auch abgedeckt sein. Edit: Und in diesem Handbuch (eben schnell gegooglet) findet man "myTrends" auch: http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_3597_OM_DE.pdf

    Schön wenn Du die Einträge hast. Ich habe sie nicht. Bei mir hört es bei Punkt 3 auf. Den Unterpunkt Auto, nüRoute und MyTrends habe ich nicht.


    Ich habe nichtmals ein nüvi der 3er-Reihe und habe es dennoch (zumindest im Handbuch) gefunden. ;-)

    Dennoch gebe ich Dir Recht; Vieles ist bei Garmin wirklich Wirrwarr!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin moin,
    ich kann die negativen Erfahrungen mit der Routenführung und den nervigen, falschen Verkehrsmeldungen nur bestätigen. Auf einer Fahrt von Rheinland-Pfalz nach Thüringen wollt mich das NÜVO noch kurz vor dem Ziel einen Umweh von 55 km machen lassen, obwohl es nur noch 17 km waren. Auf dieses Navi kann man sich überhaupt nicht verlassen. Für ein Premiumnavi ist es großer Müll. Nach dem letzten Update 5.10 wurden meiner Meinung nach auch Unsinniger Weise die Eingabemenüs geändert. Nun wir fast gar keine Adresse mehr gefunden. Bsp. Die Große Straße in Braunschweig wird nicht gefunden, nur wenn der Stadtteil als Ortsname mit eingegeben wird. Wer weiß den aber immer? So habe ich es jetzt mit vielen Adressen und Hausnummern erlebt, die überhaupt nicht mehr gefunden werden. Wer hat solche Verschlechterungen bei Garmin eigentlich zu vertreten. Ich glaube die benutzen in der Praxis immer ein Navi von TomTom, denn sonst könnten die nicht so einen Müll abliefern!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin moin,
    ich kann die negativen Erfahrungen mit der Routenführung und den nervigen, falschen Verkehrsmeldungen nur bestätigen. Auf einer Fahrt von Rheinland-Pfalz nach Thüringen wollt mich das NÜVO noch kurz vor dem Ziel einen Umweh von 55 km machen lassen, obwohl es nur noch 17 km waren. Auf dieses Navi kann man sich überhaupt nicht verlassen. Für ein Premiumnavi ist es großer Müll. Nach dem letzten Update 5.10 wurden meiner Meinung nach auch Unsinniger Weise die Eingabemenüs geändert. Nun wir fast gar keine Adresse mehr gefunden. Bsp. Die Große Straße in Braunschweig wird nicht gefunden, nur wenn der Stadtteil als Ortsname mit eingegeben wird. Wer weiß den aber immer? So habe ich es jetzt mit vielen Adressen und Hausnummern erlebt, die überhaupt nicht mehr gefunden werden. Wer hat solche Verschlechterungen bei Garmin eigentlich zu vertreten. Ich glaube die benutzen in der Praxis immer ein Navi von TomTom, denn sonst könnten die nicht so einen Müll abliefern!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo erst mal.

    Ich habe nun mittlerweile das 3. Austauschgerät und ....... die Routenplanung funktioniert immer noch nicht.
    Fazit: Optisch gut verpackter Schrott!!
    Wo sind bloß die Techniker und Programmierer von NAVIGON geblieben????

    Nachdem auch Becker die Aktivhalterung bei seinen Navis anbietet und ich nur positive Feedbacks, vor allem von Viel- und Kurierfahrern erhalten habe, werde ich wieder zum dem Hersteller meines ersten Navis wechseln.

    NIE WIEDER GARMIN, egal welche Technik!!!

    Grüß aus dem trüben Niedersachsen

    Günther
  • NIE WIEDER GARMIN, egal welche Technik!!!


    Das hattest Du aber doch schon im März 2015 behauptet und angeblich wieder auf Navigon gewechselt, mit dem Du doch dann so viel besser gefahren bist:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?48069-Garmin-3598-Routenf%FChrung-wirklich-so-schlecht&p=222958#post222958
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    1. ) Das Navigon war ein Altgerät, aber ohne Fehler!!!
    2.) Navigon gibt's leider nicht mehr.
    3.) Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zum Schluss!

    Garmin ist für mich endgültig "gestorben"!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Navigon gibt's leider nicht mehr.

    JAIN...Navigon ist in Garmin aufgegangen.... sprich aufgekauft und in die Schublade gelegt
    Die Software gibt es noch für Handys ...jedenfalls bis vor kurzem
    Ich glaube die Software von Becker ist/war mal Navigon

    die Welt ist klein :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider!!
    Aber dann bin ich ja gut bei "Becker" aufgehoben.