3598: Erfahrungsbericht (oder: Mein Ausflug zu Garmin)

Former Member
Former Member
Hallo allerseits,

ich war den letzten Monat erstmals mit einem Garmin - dem nüvi 3598LMT-D - unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen aufschreiben, vielleicht helfen sie dem ein oder anderen weiter.

Kurz zur Vorgeschichte: Die letzten 6 Jahre war ein Tomtom ONE IQ Routes mein treuer Begleiter. Das Gerät hatte aber nun das Zeitliche gesegnet und es wurde Zeit für ein neues Navi. Meine Ansprüche: Vernünftige Routen und gute Verkehrsmeldungen. Im Grunde will ich nur von A nach B kommen, hauptsächlich in und um Hamburg und regelmäßig auch nach NRW. Eigentlich war mir klar, dass es wieder ein Tomtom werden sollte und so machte ich mich auf zum roten Elektromarkt um die Ecke. Ein Verkäufer empfahl mir dort statt des Tomtom GO 5000, das ich eigentlich ausgewählt hatte, ein Garmin. Die Karten seien besser und Live-Traffic ebenso kostenlos enthalten. So fiel meine Wahl auf das nüvi 3598LMT-D.

Zuhause angekommen habe ich das Navi ausgepackt und war direkt begeistert. Das Gehäuse macht schon was her mit dem Aluminium und dem Glasdisplay. Nach dem ersten Einschalten hielt mein positiver Eindruck an - tolles Display! Ich sah mir das Menü an und fand mich sofort zurecht. Bis hierhin war ich froh das Garmin genommen zu haben.

Nun stand das erste Kartenupdate an, schließlich will man ja aktuell sein. Also Garmin Express installiert, dem Assistenten gefolgt und erstmal alle Softwareupdates installiert. Bis hierhin hat alles geklappt. Dann stand das Update der Karte auf Version 2015.10 an und das gestaltete sich zu einer zweitätigen Tortur. Naja, letztendlich war die Karte drauf und ich konnte von der Theorie zur Praxis wechseln.

Ich habe das Navi im Auto täglich im Einsatz gehabt und auch für bekannte Strecken verwendet, um mich an das Nüvi zu gewöhnen. Zuerst ging es nur innerhalb Hamburgs auf Reisen und hier kann ich nicht so viel Gutes berichten. Die Routen kamen mir doch merkwürdig vor, immer wieder ging es durch Nebenstraßen und gefühlt über Umwege. Nach der Suche im Forum habe ich TrafficTrends deaktiviert. Die Routen wurden besser, waren aber immer noch davon entfernt, meinen bekannten Wegen zu gleichen.

Neben dem Routing für mich interessant waren natürlich auch die Live-Verkehrsmeldungen. Hier muss ich sagen, dass das Marketing viel heiße Luft produziert: Längerfristige Baustellen mit Straßensperren fehlen und man wird immer zuverlässig in einen Stau oder stockenden Verkehr gelotst. Hier habe ich mir ehrlich gesagt mehr versprochen, kann aber nun nach knapp einem Monat sagen, dass die Meldungen zum Teil unzuverlässig, unvollständig und fehlerhaft sind. Gerade im Stadtverkehr ist das so unbrauchbar. Das Highlight war dann, dass mich das Nüvi falsch rum in die Sierichstraße schicken wollte. Das ist sicher ein Sonderfall, allerdings hat es meinen Gesamteindruck sehr beeinflusst.

Zusammenfassen kann ich festhalten:
+ Top Verarbeitung
+ Sehr gutes Display
+ Sprachanweisungen/Real Directions und Junction View sehr hilfreich
+ Gute Kartendarstellung
+ Gutes Menü
+ viele Features
+ sehr gute Sprachsteuerung

- schlechte Routen/TrafficTrends unbrauchbar
- schlechter Live-Traffic
- Geschwindigkeitswarnungen ohne Toleranz
- Garmin Express/Kartenupdates

Insgesamt habe ich mehr von einem Premium-Gerät in dieser Preisklasse erwartet, insbesondere die Routenführung und den Traffic fand ich enttäuschend.

Zum Abschluss vielleicht noch ein kurzer Vergleich zum Tomtom GO 5000, auf welches ich nun doch umgestiegen bin: Das Update hat auf Anhieb geklappt, die Routen sind schlüssig und der Traffic-Dienst ist absolute spitze. Am Wochenende war ich beispielsweise bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg und das Tomtom wusste sogar von den Wartezeiten in der Stadt nach Vorstellungsende und lotste mich weitgehend drumherum. Natürlich ist beim Wettbewerber nicht alles perfekt: Die Software war längere Zeit nicht stabil und es fehlen immer noch einige Features im Vergleich zu Garmin, die Sprachsteuerung funktioniert mittelprächtig und dem Alugehäuse kann das Tomtom nicht das Wasser reichen. Aber: Von einem Navi erwarte ich persönlich, dass es mich auf einer sinnvollen Route und unter Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs von A nach B bringt und das schafft das Tomtom fast perfekt. Alles andere ist ein netter Bonus, aber wenn das Routing schon nicht geht, hilft mir auch eine integrierte Freisprecheinrichtung nicht.

Fazit: Ich persönlich bin von Garmin enttäuscht und kann das nüvi 3598LMT-D - gerade zu dem Preis - nicht empfehlen. Ich hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung hilft.

Gruß,
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kauf dir gleich das 6000er! Tolles, großes Display. Kann ich nur empfehlen.
    Sicherlich, ist bei TOMTOM auch (noch) nicht als Gold, aber es kann navigieren!
    Die Rouen sind Klasse und HD-Traffic weiß zu überzeugen.
    Ich würde mir auch nie mehr im Leben, ein Garmin Navi kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Leidensgenossen,

    das bescheuerte Routing ist NICHT NUR Sache der Autonavis, sondern plötzlich auch der Wandernavis. Mein OREGON 600 führt regelmässig mit der neuesten TOPO V6 Pro solche idiotischen Umwege, daß ich mich frage, ist das Teil noch zu retten?
    Egal ob kürzeste Zeit oder Strecke, ob Wanderer oder zu Fuss. Während man wunderbar in 1,2 KM das Ziel erreicht, führt das Oregon über fast ganz Rade zum Ziel. Umweg ca. 4 KM!!!!
    Ich mache mir auch nicht mehr die Mühe die Route genau zu beschreiben, egal welche man wo wählt, alles ist unlogisch. Und Garmin dürfte den Fehler langsam kennen.
    Ich sage mal so: Ziel liegt im oberen Rand eines Kreises und kann vom Rand geradeaus erreicht werden, weil man die Abzweigung erreicht hat. Garmin schleicht quasi erst einmal weiter um den Kreis völlig herum, um dann von der anderen Seite anzusteuern. Völlig absurt. So man den Weg kennt, macht man das Teil aus. Aber ist DAS der Grund, WARUM man ein Navi nutzt? Man nutzt es, weil man den Weg NICHT kennt, oder?!
    Mensch, ich bin echt sauer!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin, ich bin gestern von Cottbus nach Köln und zurück. Hinfahrt mit SmartLink, Rücktour mit DAB+.
    Beim Smart Link werden mir seit neuestens die Stau und Baustellen als Nachricht auf dem Handy als Laufschrift angezeigt. Aber nicht auf dem Navi. das heist beim fahren ertönt alle paar Minuten der Benachrichtigungston des Handy und ich muss erst mal nach schauen was der Verkehr macht. Das Navi bleibt leer.
    Mit Dab+ funktioniert dann wieder alles.
    Liebes Garmin Team so geht das nicht.

    Gruß Wolf

    Ach und noch was was mich so nervt. Die Popup der vielen Baustellen ohne Verzögerung gehen teilweise nicht zurück. Da muss ich immer dieses kleine Kreuz treffen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zum Routing:
    Es kann nicht mit der Autonavigation zusammenhängen. Der Murks kommt aus den Karten. Beispiel erneut mein Oregon 600 mit Topo 6.Pro....Ziel (hier im Stadtgebiet) ist zu Fuss in 1 KM geradeaus mühelos erreichbar.
    Was macht mein Navi?
    Führt über alle möglichen, WEITEN Schleichwege um zig Ecken zum Ziel, wieder plus 1,6 KM völlig sinnfrei.
    Als wenn man 10 Meter vor geht und 8 zurück. Völliger Schwachsinn.
    Wenn ich geradeaus zum Ziel komme, WARUM dann bitte über mehrere Umwege? Es ist auch nicht so, daß davon Wege schlecht gehbar gewesen wären. Alles gleicher Bürgersteig. GARMIN, bitte um Erläuterung, SO sind Eure Geräte Tinnef.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo an alle, nun habe ich mich doch für das Garmin Nüvi 3598 entschieden, zuerst aber möchte ich mich bei der Garmin Kundenbetreuung bedanken, alle meine Fragen wurden super beantwortet, vielen lieben Dank dafür. Nun, als ich mir das TomTom go 5000 und 6000 angesehen hatte wurde ich wieder unsicher, mir persönlich hat das Garmin Nüvi 3598 viel besser gefallen, alle Geräte haben Vor und Nachteile, jedoch hatte ich ja auch schon das Navigon Live womit ich sehr zufrieden war, deshalb hat mich das Display von der Schärfe her und die Verarbeitung schon mal viel besser gefallen als die Tom Tom Geräte, auch das man über Bluetooth das Smartphone koppeln kann ectr., allerdings fahre ich nicht täglich, sondern nur gelegentlich und bei Strecken die ich kenne und nicht kenne hat mich das Garmin Nüvi 3598 bis jetzt auch immer sicher an das Ziel gebracht ( mit Wurfantenne ) und auch ohne große Umwege, es hat mich immer zuverlässig ( Blitzer, Blitzampeln, Stau ectr. ) gewarnt, ich habe auch das Garmin Smartphone Link aus dem Play Store geholt. Natürlich hatte ich zuerst auch ein paar Schwierigkeiten, deshalb habe ich mich an das Kundenzentrum gewandt und siehe da alles funktioniert bisher ohne Probleme. Für mich ein ganz großes Lob an Garmin für das tolle Garmin Nüvi 3598.


    Liebe Grüße von Sylvia6 :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Na dann, viel "Spaß" mit dem Garmin. Ehrlich? Du hast dich durch Kosmetik blenden lassen. Das Navi kann vieles, nur nicht gut routen. Aber das, wirst du bald merken. Ich hoffe, daß du bestellt hast und innerhalb der 14 Tage noch zurücksenden kannst. Bin schon gespannt, was du für tolle Fehlroutings erleben wirst.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn TT soo gut ist was treibst du dich hier noch rum nur um zu ätzen ,ganz grosses Kino

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Na dann, viel "Spaß" mit dem Garmin. Ehrlich? Du hast dich durch Kosmetik blenden lassen. Das Navi kann vieles, nur nicht gut routen. Aber das, wirst du bald merken. Ich hoffe, daß du bestellt hast und innerhalb der 14 Tage noch zurücksenden kannst. Bin schon gespannt, was du für tolle Fehlroutings erleben wirst.



    Hallo, ersteinmal habe ich mich bestimmt nicht blenden lassen, sondern bevor ich mich für das ein oder andere Gerät entschieden habe, hab ich mich reichlich informiert und auch selbst alle 3 Geräte selbst ausprobiert, bisher hatte ich noch keine Schwierigkeiten in Hamburg mit den Routen ectr., außerdem bestelle ich solche Sachen nicht, sondern ich überzeuge mich lieber selbst vor Ort, welches Gerät dann am Ende mir mehr zusagt. Jeder hat seine eigene Meinung, die ich sehr gerne akzeptiere, wir wolllen uns hier ja austauschen und für meine Verhältnisse bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Garmin Nüvi 3598 und auch dem Kundencenter, was auch nicht überall selbstverständlich ist.

    M.f.G. Sylvia6
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hatte mich damals leider blenden lassen.
    Ich würde mich Willich sehr für dich freuen, wenn das Gerät und du, richtig gute Freunde werdet. Also, verraten mich bitte nicht falsch.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also, ich bin mit den 3598 von Wiesbaden nach Konstanz gefahren. Hat mich in Konsteanz-Innenstadt sicher durch das Gassengewirr zum Hotel gebracht. Aber überhaupt keine Verkehrsmeldung, keine Baustelle, nichts. Dafür der Hinweis: "Baustelle in 195 km." Da kam ich gar nicht hin, weil ich vorder die Straße verlassen hatte. Aber die Baustelle (und davon gibt's auf der Strecke viele) direkt vor mir war Garmin unbekannt. Dabei hatte ich die Antenne in die Lade-Leitung gestecht und diese in den Zigarettenanzünder. Muss man da irgendwas noch freischalten?
    Ich will demnächst nach Maastricht fahren. Die Strecke bin ich schon mal gefahren, bevor ich das Navi angeschafft habe, und habe mich hinter der Grenze bei Aachen in den Baustellen mit den Umleitungen in Vaals schlimm verfranzt. Ich hoffe nun, dass mich das Nüvi besser durchbringen wird, beginne aber zu zweifeln, wenn ich das hier lese,