Zwei gmapsupp.img auf SD-Card

Es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit beim nüvi 1490 zwei gmapsupp.img auf eine SD-Card zu kopieren und diese dann im Gerät zur Auswahl zu haben.

Für die zweite gmappsup.img muss ein Verzeichnis "\Map\" auf der SD-Card erstellt werden. In diese kopiert man die zweite gmapsupp.img ohne den Namen zu ändern, so dass die Karte hinterher folgenden Inhalt hat:





Bei mir funktioniert es, vielleicht kann das ja mal jemand verifizieren? Fragt mich jetzt aber nicht, wie ich darauf gekommen bin...:D
  • Die gma wird von Mapsource beim Senden an das Gerät/den Wechseldatenspeicher automatisch erstellt und in das gleiche Verzeichnis kopiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hab jetzt die Garmin CN Europe 2011.32 NT als img aufn rechner .... muss ich die jetzt mit mapsource öffnen und sie dann auf mein navi senden (auf sd karte) oder wie ??
    steig da nich ganz durch :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    steig da nich ganz durch :confused:



    Dann musst du dir erst mal darüber klar werden, was du eigentlich willst. Wenn du nur die Karte auf dem Nüvi aktualisieren willst siehe:

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=48419&postcount=47

    Ganz wichtig:

    Offenbar hast du auch das Problem, dass der JCV-Ordner zugemüllt ist, also da erst mal aufräumen, sonst kann das nichts werden, weil Speicherplatz auf dem NÜVI fehlt!

    Als 1. sicherstellen, dass die FW 4.90 installiert ist. Danach noch einmal die Kartensoftware 2011.30 installieren ( du bekommst dann automatisch die 2011.32 ) , anschliessend sollte das Nüvi ( mit Photo-Real-JCV ) auf dem neuesten Stand sein.
  • ...steig da nich ganz durch


    Tipp:
    Installiere die komplette 2011.32 auf dem 1390 im Gerätespeicher, die OSM-Karten kopierst du danach auf die SD in das X:\Map-Verzeichnis mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Sollte es dann immer noch Probleme geben, machst du einen neuen thread auf und schilderst dort deine Situation ausführlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG4ACV:

    Bei mir klappt es auch !!!
    Nicht mit dem Nachbarn, aber mit dem NÜVI 1390T (Software 4.0)

    Siehe auch meinen ausführlicheren Beitrag unter Deiner Erklärung an anderer Stelle
    Dankeschön

    Jasper2011


    Hallo,
    ich habe auch ein Nüvi 1390T aber bei mir geht es nicht.
    Habe alle Varianten durchprobiert. Eine zusätzliche gmapsupp Karte wird auf der SD erkannt. Sobald eine 2. umbenannte Karte im gleichen map ordner dazukommt, erkennt er keine von beiden oder schaltet sich einfach ab. Lege ich eine gmapsupp Karte in den map ordner und eine in den garmin ordner, wird nur die Karte im map ordner erkannt.
    Die gmapsupp Karte die erkannt wird, wird dann auch automatisch mit osm_de oder osm_eu angezeigt.
    Kann jemand helfen?
    Danke coschie
  • Lege ich eine gmapsupp Karte in den map ordner und eine in den garmin ordner, wird nur die Karte im map ordner erkannt.
    Ist auch korrekt so. Lies dir das Thema noch einmal durch. Im Garmin-Ordner hat keine Karte etwas zu suchen. Alle zusätzlichen Karten mit verschiedenen Namen liegen nur(!) im Map-Ordner der SD-Card (im Bild = Laufwerk U).

  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo DG4ACV,
    ja, ich denke habe ich genauso gemacht.
    Tathergang:
    Lege ich eine osm Karte z.b.von Deutschland als gmapsupp.img in den (nicht untergeordneten Ordner von Garmin) einzelnen Ordner Map der SD wird diese neben der internen Original Europakarte(CN Europe NT 2011.10) unter "Extras-Einstellungen-Karte-Info" als "osm_de" erkannt.
    Da 2 gleichnamige Karten mit der Bezeichnung gmapsupp.img nicht in dem Ordner gehen,muß ich mindestens eine Karte umbenennen.
    1.Wenn ich jetzt nur eine Karte umbenenne z.b. gmaspupp1.img oder osm_eu.img
    und schiebe die SD in das eingeschaltete 1390T hinein, fährt sich das System (Software) fest und es lässt sich nur noch über 3 sec druck auf den Ausschalter bedienen.

    2. SD Karte im gleichen Zustand wie Punkt 1, nur schiebe ich jetzt die SD im aussgeschaltetem 1390T ein.
    Gerät wird danach eingeschaltet kommt bis zur Anzeige "Karten laden" um sich dann nach ein paar sekunden wieder komplett abzuschalten.
    Das gleiche ist der Fall wenn ich beide karten umbenenne.
    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    hat keiner eine Idee eienen Rat oder eine Lösung?
  • Nö, bei den anderen Geräten funktioniert es so. Hast du es schon einmal mit mehreren kleinen IMG-Dateien versucht? Und vielleicht darauf achten, dass sich keine gmapsupp.img im System befindet, also weder im Gerätespeicher, noch auf der SD. Eventuell liegt es sogar an der SD-Card? Max. werden von Garmin 4GB Micro SDHC Karten empfohlen. Dass teilweise größere auch funktionieren, ist vom Gerät und vom Kartenhersteller abhängig.
  • Hallo,

    erst mal danke an alle Experimentierer hier. Mit den Erfahrungen aus diesem thread tun sich ja ganz neue Welten auf!

    Zu COSCHIES Problem:
    "Da 2 gleichnamige Karten mit der Bezeichnung gmapsupp.img nicht in dem Ordner gehen,muß ich mindestens eine Karte umbenennen."

    Genau denselben Effekt hatte ich mit meinem 1350T auch. Die Lösung ist aber ganz einfach, beide (und alle weiteren;)) Karten umzubenennen. So lange eine noch gmapsupp.img heißt, gibt's die beschriebenen Probleme.

    Gruß Paul