Zwei gmapsupp.img auf SD-Card

Es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit beim nüvi 1490 zwei gmapsupp.img auf eine SD-Card zu kopieren und diese dann im Gerät zur Auswahl zu haben.

Für die zweite gmappsup.img muss ein Verzeichnis "\Map\" auf der SD-Card erstellt werden. In diese kopiert man die zweite gmapsupp.img ohne den Namen zu ändern, so dass die Karte hinterher folgenden Inhalt hat:





Bei mir funktioniert es, vielleicht kann das ja mal jemand verifizieren? Fragt mich jetzt aber nicht, wie ich darauf gekommen bin...:D
  • Deshalb schrieb ich ja
    ...darauf achten, dass sich keine gmapsupp.img im System befindet, also weder im Gerätespeicher, noch auf der SD
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei 3 Karten mit jeweils der dazugehörigen JCV-Datei würde das dann so aussehen?:

    SD:\Garmin\gmapsupp.img (Karte 2)
    SD:\Garmin\JCV\*.JCV (passend zu Karte 2)
    SD:\Map\karte3.img (Karte 3)
    SD:\Map\JCV\*.JCV (passend zu Karte 3)
  • Deshalb schrieb ich ja

    Völlig korrekt, Uwe ;)!
    Ich hab nix neues herausgefunden, sondern nur den Thread - insbesondere deine Beiträge - sehr sorgfältig durchgelesen :D ... und musste trotzdem rumprobieren, weil ich hie und da ein Detailchen übersehen hatte.

    @ NIXRAF
    Es steht wirklich schon alles hier drin. Aber vor lauter Freude wiederhole ich die Quintessenz für dich gerne:
    • Auf der SD-Card darf es keine gmapsupp.img geben, sobald eine zweite Karte dazukommt (insofern ist der Titel des threads ein bisschen irreführend :confused:). Wenn du nur mit einer Zusatzkarte pro SD arbeitest, darf diese aber gerne so heißen.
    • Beide (und beliebig viele weitere) Karten heißen "irgendwas.img"
    • Alle (Zusatz-)Karten werden in den Ordner "SD-Karte":\Map\hier gespeichert.


    Edit @ #69
    Kann ich so nicht ganz bestätigen. Das 1350 erlaubt im Gerätespeicher schon eine gmapsupp.img neben den ganzen anderen Karten auf SD, also unter GARMIN:\Map\hier.
  • insofern ist der Titel des threads ein bisschen irreführend

    Jein. :D
    Bezogen auf das Eröffnungsposting vom 12.05.10 stimmt die Überschrift. Der Rest hat sich erst ab #6 "entwickelt.
    Edit @ #69
    Kann ich so nicht ganz bestätigen.

    Ist korrekt, siehe auch #1. Dafür geht man damit aber auf #-Sicher, da beim Erstellen der neuen Karte, keine vorhandene gmapsupp.img überschrieben werden kann. So wollte ich Problemen wie "Komisch, nun ist meine erste Zusatzkarte verschwunden!" gleich aus dem Weg gehen.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für den Hinweis mit dem Unterverzeichnis "MAP" auf der SD-Karte. Dort kann man nach meinen Recherchen ( 1/2 Kasten Bier, 1/2 Tag + 1/2 Nacht) eine gmapsupp.img mit einem BELIEBIGEN Namen hineinkopieren und diese G-Karte ist dann auswählbar bei Extras/Einstellungen/myMaps. Ich hatte versuchsweise auch mal eine vorhandene G-Karte im Verzeichnis "Garmin" als gmapsupp.img gelegt, dann ergab sich, dass man sie zweimal in Extras/Einstellungen/myMaps auswählen konnte. Wenn ich dieses zweimalige Auswählen vornahm, kam es vor, dass ich zu einem Ort in der Nachbarschaft quer durch Europa, ja bis hinter Polen geschickt wurde und dort sollte angeblich mein Ziel sein.
    Ein anderes Verzeichnis als "Maps" auf der SD-Karte funktioniert nicht, dort wird eine G-Karte nicht erkannt. Inzwischen ist es 4 Uhr nachts, wieder einmal, ich hätte erwartet, dass eine G-Karte (mehrfach kopiert) auch mit verschiedenen Dateinamen auf der SD-Karte mehrmals in der Auswahl in Extras/Einstellungen/myMaps auftaucht, wenn sie wie oben beschrieben angewählt wird. Das ist aber nicht der Fall. Beim Aufbau der XML-Datei scheint der Parser hier aufzupassen.
    insxc5
    Um unseren Suchmaschinen die Sache zu erleichtern: Garmin NUVI 3790 gmapsupp.img mehrere Karten installieren Verzeichnis mini SD Karte MAP
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich mag es nicht sagen. Aber aus meiner mehr als 40-jährigen Erfahrung als Software-Profi: Garmin hat einen "Hit". Garmin ist ein "Bestseller". Doch Hit und Bestseller sind irgendwann, meistens recht schnell zuende. Die Auskünfte der Hotline und die allgmeinen Bedienungsanleitungen sprechen Bände. Das Chaos in den Webseiten und die verwirrenden Abbrüche der Verbindunge mit ständigen Neuanmeldungen bei Themenwechsel sind ebenfalls ein Zeichen. Schlicht gesagt: es wird irgendwann ein transparenterer Anbieter mit einfacherer Performanace antreten, und Garmin kann nur noch seine Kartenwerke verkaufen. Das heisst, ganz klar, Garmin wird möglichst lange seine Intransparenz hinauszögern. Oder man lernt dort und kann das eigene System konsolidieren und für die Kunden erhalten. Das Wissen, das in diesem System steckt, ist unglaublich. Hoffentlich gibt es Manager, die die Notwendigkeit der Kundenfreundlichkeit erkennen. Die Benutzer müssen nicht alles selbst basteln. Offenheit hilft hier. Alle helfen mit. mfg. GH.
  • Was hat das jetzt mit dem Thema und der 1xxx-Serie zu tun? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das funktioniert auch mit dem nüvi 1245!