Zwei gmapsupp.img auf SD-Card

Es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit beim nüvi 1490 zwei gmapsupp.img auf eine SD-Card zu kopieren und diese dann im Gerät zur Auswahl zu haben.

Für die zweite gmappsup.img muss ein Verzeichnis "\Map\" auf der SD-Card erstellt werden. In diese kopiert man die zweite gmapsupp.img ohne den Namen zu ändern, so dass die Karte hinterher folgenden Inhalt hat:





Bei mir funktioniert es, vielleicht kann das ja mal jemand verifizieren? Fragt mich jetzt aber nicht, wie ich darauf gekommen bin...:D
  • Empfohlene Speicherkarten

    Usererfahrungen zu möglichen/getesteten Speicherkartengrößen
  • - 1390 T -> funktioniert
    - 1450 T -> funktioniert
    - 1490 TPro -> funktioniert
    - 1690 nülink -> funktioniert


    - 1695 nüLink -> funktioniert nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab auf dem 1490tpro jetzt insgesamt 5 Karten drauf
    Original ( klar doch ;-) )
    OSM routingfähig, Mountainbike D, das selbe für Österreich und Höhenlinien D über Mapsource im normalen garmin verzeichniss
    Die (übrigens ganz toll gemachte) Wander und Reitkarte hab ich ins map Verzeichniss als alleinige Karte kopiert. bearbeitet man diese über mapsource wird da irgendwas total vergewexelt. Hab dann mitten bei uns im schwäbischen plötzlich Funkbaaken aus der Nordsee ;-))
    Was ich allerdings noch nicht geschafft habe ist diese Wandekarte transparent zu schalten. Denn: Wenn ich sie zerlege, transparent schalte und dann wieder zusammenbaue hab ich wieder die Funkbaake mitten bei uns im Dorf.
    Muss dann wohl nur noch darauf warten, bis ein Öltanker den Bach bei uns raufdampft :D
    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    auf mein navü 1390 funzt es nicht :(

    software version 4.90

    karte Garmin CN Europe 2011.32 NT >>>> 2.121.536 kb zu groß das image ??
    hatte was gelesen das es nur bis 2 gb erkennt ?

    4gb micro sd karte

    sd karte j:/Garmin/Map/gmapsupp.img

    ja bei system/karte/info info wird nix neues angezeigt ausser was auf dem internen speicher drauf is
    CN Europe NT 2011.30
    [1] ALL

    was mache ich falsch ?
    betriebssystem windows 7
  • Eine Beschränkung sollte da nicht greifen, die 13xx/14xx können Images > 2 GB verarbeiten, bei mir klappt es sogar mit einer OSM und 2,8 GB Größe. Vielleicht existiert ja noch eine zweite gmapsupp.img im Gerät? :confused:
    j:/Garmin/Map/gmapsupp.img
    Ist falsch! Das Verzeichnis auf der SD lautet: J:\Map\ und befindet sich nicht als Ordner im Verzeichnis J:\Garmin\ !

    Siehe dazu auch https://forum.garmin.de/showpost.php?p=28121&postcount=41 und hier https://forum.garmin.de/showpost.php?p=28190&postcount=43
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @GAMER1984:
    Versuch' mal folgendes
    SD:\Garmin\gmapsupp.img (Karte 2)
    SD:\Garmin\JCV\D2504020C.JCV (falls es passende Kreuzungsansichten gibt)
    SD:\Garmin\Poi\Poi.gpi (falls Du noch POIs hast)
    SD:\Garmin\Poi\Poi2.gpi (falls Du mehr als eine POI-Datei hast)
    SD:\Map\karte3.img (Karte 3, Name nicht gmapsupp.img)
    SD:\Map\karte4.img (Karte 4, Name nicht gmapsupp.img)

    Karte 1 ist die auf dem Gerät integrierte Karte. Am besten immer nur genau eine Karte aktiveren, sonst können die Konflikte häufigere Abstürze provozieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    die karte Garmin CN Europe 2011.32 NT zeigt er einfach nicht an :confused:

    hab mal ne andere genommen zum testen ne kleine 4 mb groß und die zeigt er auch prompt sofort bei info an osm-canary-islands

    hab sie bei der sd j:/garmin/gmapsupp jetzt so zu stehen
  • die karte Garmin CN Europe 2011.32 NT zeigt er einfach nicht an :confused:



    Den Effekt hatte ich auch - vermute mal die freigeschaltete 2011.32 lässt sich nur als Gmapprom.img im Systemspeicher nutzen - als gmapsupp.img wird sie nicht angezeigt...
  • Auch eine freigeschaltete gmapsupp.img auf der SD wird angezeigt, wenn die dazugehörige gma vorhanden ist. Hier könnte das Problem sein, dass bei einer installierten 2011.30 die modifizierte 2011.32 nicht als andere Karte identifiziert wird.



    Ob die gma auf der SD sein muss oder im Geräte-Systemverzeichnis, muss ausprobiert werden. Bei mir funktioniert die gmapsupp.img auf SD mit einer gmapprom.gma (2011.32) im Systemverzeichnis auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    die gma. datei ist bei mir nich vorhanden wo bekomme ich die her ??