Routenberechnung vermehrt auf Landstraßen

Former Member
Former Member
Hallo,
da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
Wer hat eine Abhilfe?
Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?
  • dann zum letzten mal im falschen Thread
    und bitte ohne Fullquote!
  • Bis auf die Tatsache, dass bei meinem 2460 die Option "kürzere Zeit" heißt ("schnellste Strecke" gibt es nicht), berechnet mein 2460 mit gleicher FW, Karte und Einstellungen nach wie vor keine Route über die BAB, sondern schön durchs Hinterland über Bundesstraßen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    bin heute die Strecke Frechen-Königsdorf (PLZ 50226) nach Monschau (PLZ 52156) gefahren. Mein Nüvi 1340 mit aktueller Software und aktueller Karte will dabei weitestgehend ohne Berücksichtigung der A4 und im weiteren Verlauf der A44 ans Ziel kommen, obwohl unter Vermeidung Autobahn kein Häkchen gesetzt ist. Die vorgeschlagene Route führt über die A4 bis Düren und dann über die B399 bis Monschau. Ignoriert man die Abfahrt Düren und fährt auf der A4 weiter, reduziert sich die berechnete Fahrzeit nach erfolgter Neuberechnung sofort um 9 Minuten! Warum werden bei der Routenberechnung nach wie vor die Bundesstraßen bevorzugt, obwohl das Nutzen der Autobahn zu einer schnelleren Route führt?
    Auch wenn man (alle) Vermeidungen deaktiviert, wird einem mit der Präferenz "kürzere Zeit" eine Strecke jenseits der Autobahn vorgeschlagen.
    Ich nutze als Kartenmaterial CN Europe NT 2012.20 und habe das Softwareupdate 5.70 auf meinen Nüvi 1340 installiert.

    Gibt es zu dieser Problematik neue Erkenntnisse?

    Vielen Dank vorab!

    PS: Auch bei Google-Maps ist die Route über Düren und dann B399 7 Minuten langsamer als über A4 / A44 und dann B258...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin,
    ehrlich gesagt, ich hatte darauf noch nie so genau geachtet. Dachte auch, angekommen bin ich immer. Wobei ich mich schon in den NL fragte, warum geht der 1490 denn nicht über die bis zum Ortsrand führende Autobahn, sondern vorher ab...über die Karparten...dann irgendwo wieder zurück auf die vorher verlassene AB?
    Nun habe ich einige Testfahrten mit 2 Geräten an der Scheibe gemacht. Mal den Falk, mal den TT. Während beide Fremdprodukte die AB verfolgten, wanderte mein G schön über Landschaften. Auch mit 5.70, neueste Karten.
    Die FAhrt bis zur NL Grenze geht z.B. über Stadtstrassen mitten durch Oberhausen. Am Wochenende ganz nett. Aber in der Woche total dicht.
    Auf DIE Idee kommen die beiden Mitbewerber beide NICHT.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich möchte auch mal was dazu schreiben. Die meisten Probleme die hier aufgeführt werden sind auch mir bekannt. Da ich öfter in Kroatien Urlaub mache, kann ich nur sagen "der Gerät" ist schon brauchbar. Kroatien ist die letzten Jahre wirklich nur schlecht gewesen von der Kartenabdeckung her. Seit den Dezemberupdates (SW 5.70 und aktuelle Karten) geht das alles besser.

    Die 5.40 Soft war nur mies. Also als ich letztes mal auf der Heimfahrt war, stellte ich das Gerät (nüvi 1390 tmcpro lmt) ab Slovenien auf Landstraße und nur bis Graz ein, denn sonst rechnet der sich doof, da ich nicht in Slowenien zahlen will. Is dann schon ein wenig schei*e wenn man da so durch die Weinberge, durch Niemandsland über die Grenze gelotst wird.

    In Östereich angekommen habe ich das nüvi sofort auf Maut und Autobahn geeicht. Das nüvi wollte mich wirklich über 50km lang über alle Dörfer nach Graz schicken. Ich mir ein Herz gefaßt und einfach mal auf die Autobahn abgebogen die dann keine 5min von mir entfernt wahr. Auf der Autobahn fing das nüvi wieder an mich über Landstraße zu schicken. Gut das ich einen Dickkopf habe und mich nicht beirren lassen habe. Vier Abfahrten weiter war auch dann gut.

    Als ich durch Graz durch war kam dann ein Teilstück das abgespert war und deswegen wurde über Bruck an der Mur umgeleitet. Gesagt getan und dann fings wieder an. Auf Landstraße runter und zurück auf die alte Strecke Richtung Linz. Ja mein Dickkopf hat mich wieder gerettet und ich fuhr weiter da ich zufällig wußte, daß ich wieder auf die alte Strecke zurückkommen würde. Kurz bevor es soweit dann war meldete sich wieder mein nüvi. Ich brauchte nur auf der Autobahn zu bleiben und alles wäre gut. Das nüvi sah das anders, aber ihr wißt, mein Dickkopf. Ich hatte schon die Scheibe runtergekurbelt aber ich hab es nicht übers Herz gebracht "der Gerät" über den Jordan zu schmeißen.

    Als ich dann endlich auf der alten Route richtung Linz war, war alles gut und das ganze 800km lang.

    Daher, ich kenne euer Leiden. Jetzt habe ich alle Updates drauf und in einer Woche gehts dann wieder Richtung Deutschland. Sollte es besser geworden sein dann werde ich mich kurz melden. Durch die wenigen Tests die ich kurz vor dem Urlaub machen konnte, hat das nüvi schon ein wenig Vertrauen in mir geweckt. Lassen wir uns überraschen.

    All denen, die jetzt schon mit Garmin abgeschlossen haben will ich nur sagen, daß sie mal schauen sollten wo sie für ihr Geld mehr bekommen. Wo bekommt man für weit unter 200,-€ schon ein Gerät, daß einen ganzen Hintern voll Karten hat und vier mal im Jahr frische und gute Karten für umsonst bekommt und dabei ganz einfach zu bedienen ist? Ich bleib erst mal bei meinem nüvi und laß mich überraschen.

    mfg slavko
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also die Lanstrassenliebe meines Nüvi ist zwar tatsächlich vorhanden, aber irgendwie genial. Bisher konnte ich damit wesentlich eleganter mein Ziel erreichen. In Holland dachte ich zwar oft, wieso fahre ich wieder auf die Bahn auf, die ich verlassen habe?
    Schaut man dann in die Karte, wurde abgeschnitten. Autobahn machte ein U und mein Nüvi fuhr dann direkt gerade zu den beiden Enden des U...
    Muss mal darauf achten, ob damit auch die o.a. Nachteile verbunden sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja auch mein nüvi 1490 lmt fährt lieber über Landstrassen als auf Autobahnen! Beispiel:
    Start PLZ 54595 Weinsheim - Ziel 54617 Lützkampen ca. 36 km. Zuerst auf B410 danach die möglichkeit Autbahn A60 oder über Landstrasse mit 5 Ortsdurchfahrten. Schnellste Route gewählt, über die Autobahn 4 km länger, aber mindestens 5 min schneller!Meine anderen Navi´s in anderen Fahrzeugen fahren den Weg über die Autobahn. Warum das nüvi 1490 lmt nicht? Kann dieser Softwarefehler behoben werden?
  • Vielleicht wäre es sinnvoll, die Karten- und die Firmwareversion zu nennen...:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die neuesten Update´s Software 5.80
    Karte: CN Europe NT 2012.40
  • Die Berechnung ist m. E. völlig korrekt, da die kürzere Strecke auch 1 1/2 Minuten weniger an Zeit benötigt.

    " />">