nüvi 2495 LMT GPS Probleme mit FW 7.20

Former Member
Former Member
Hallo allerseits,
letzte Woche habe ich mir endlich ein neues Navi gekauft. Ein Garmin nüvi 2495 LMT ist es geworden. Als erstes wurde die Software mittels Webupdater auf die aktuelle Version gebracht, dann die Karten geupdated. Die erste Strecke Bocholt => Münster meisterte das nüvi vorzüglich. Nach 6 stündigen Aufenthalt in Münster ging es wieder zurück nach Bocholt. Nur fingen hier die Probleme direkt nach dem Einschalten an. Die Erfassung der Position hat sehr lange gedauert und ... schlussendlich wurde ich auf auf eine Parallelstraße, ca. 50m weiter weg, platziert. Also erstmal nach Gedächnis gefahren. Bei der Auffahrt auf die Autobahn hat sich das Navi wieder gefangen um mich dann später auf Landstraßen zig meter neben die Fahrbahn zu setzen. Die Navigation war hiervon stark beeinträchtigt, so dass komplett falsche Ansagen an Kreuzungen gegeben wurden ... rechts statt links ... usw...

Am nächsten Tag funktionierte das nüvi wieder einwandfrei, bis zum Rückweg ... selbige Probleme wie tags zuvor.

Zudem ist mir aufgefallen, dass die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit sehr langsam reagiert. Aber nun genug der Worte hier ein paar Screenshots ...

Geräteinformationen:


"Aktuelle Geschwindigkeit":
 Stillstand des Fahrzeugs

 Geschwindigkeit nimmt langsam ab

 Höhenänderung nach 2 min Stillstand

Problem während Fahrt:
 Stillstand vor Kreuzung
 Positionierung hinter Kreuzung während Stillstandes
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    2. Beispiel zum Problem:
     Positionierung hinter Kreuzung obwohl rechts abgebogen
     Zurücksetzung vor die Kreuzung (es wird zwischen beiden Positionen hin und hergesprungen)
     Sprunghafte Neupositionierung ca. 30m hinter Kreuzung + Annäherung an reelle Position ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Höhe wird zudem auch falsch interpretiert, naja irgendwie logisch bei GPS Fehlbestimmungen ... jedoch -5100km ist schon recht viel, leider habe ich davon keinen Screenshot, aber ich staunte nicht schlecht!
    Hier die Höhenbestimmung bei Sillstand über Zeit.
     Anmerkung: Bocholt liegt 25m über nn und ist sehr flach, keine Berge usw.







    Eventuell sind die Probleme mit diesen hier verwandt: https://forum.garmin.de/showthread.php?17772-Fehlerhaftes-SoftwareUpdate-3-10-!-!-Downgrade-möglich

    Jedenfalls ist das navü in diesem Zustand kaum verwendbar, da es fast an jeder Kreuzung zu Neuberechnungen der Route kommt ODER falsch navigiert wird, da man auf Parallelfahrbahnen gesetzt wird. Der reibungslose Betrieb ist eine Ausnahme.

    Mir stellen sich nun nur die Frage ob es sich hierbei um ein Softwareproblem handelt, oder meine Hardware ein Problem hat.

    MFG
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde das Gerät umgehend dem Händler zurück geben. Hoffe nur für Dich, dass ein solches Vorhaben dort akzeptiert wird. Die großen Händler bei uns bieten eine solche Möglichkeit jedenfalls an. Bei einem Online-Kauf ist dies ja sogar gesetzlich geregelt.

    Wenn ein Navi schon zu Beginn solche Zicken Dir bereitet, dann sollte man schnellstens handeln.


    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich hatte mich ja vor dem Kauf ausgiebig informiert und wartete seit längerer Zeit auf den Fix des "verliert ab und an GPS Problems" wie hier http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5337 im Changelog beschrieben.
    Nachdem das ja nun scheinbar behoben sein sollte, habe mich mir das Gerät bei Saturn ... gekauft ... Das war wohl ein Fehler, zumindest meinte der Mitarbeitet, dass das gar nicht sein könnte, er selbst ein Garmin hätte und grundzufrieden damit wäre ... es läge wohl ein Bedienfehler vor wie z.B., dass das Gerät im Auto falsch positioniert sei. Die Probleme treten aber auch außerhalb vom Fahrzeug auf wie z.B. die Stillstandsprobleme beim Parken! Wie dem auch sei wäre eine Rückgabe/Umtausch nicht möglich, ich sollte mich an den Support wenden, der das Problem behebt. Sicherlich, der Saturn-Support wird vermutlich die Navigationssoftware umschreiben oder gegebenenfalls die Hardware reparieren ... ... ...

    Bevor ich mich aber mit dem Saturn eigenen Support auseinandersetze, würde ich ich gerne eine offizielle Stellungnahme von Garmin hierzu haben. Wäre eventuell hilfreich ;)

    Eine Frage noch, was ist überhaupt der Unterschied zwischen dem Webupdater und dem myDashboard?!? Der Webupdater sagt mir, dass keine Systemupdates (nur optionale) verfügbar sind, das myDashboard zeigte mir gerade an, dass Systemupdates zur Verfügung stehen?!?!?! Habe die auch mal installiert, vielleicht hilft es ja...


    Und hier noch das Wort zum Abend: Man sollte wohl vermeiden Elektrogeräte beim Saturn zu kaufen, bei dem großen Onlinehändler mit dem A wäre das alles kein Problem ....!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aus den Screenshots in Beitrag 1 - 4 ersehe ich, dass du offenbar dein NÜVI nicht in der Autohalterung betreibst, bzw zumindest das Stromkabel nicht in den Zigarettenanzünder gesteckt hast ( das TMC-Symbol ist grau unterlegt / kein TMC-Empfang )

    Hast du das Gerät evtl neben dir auf dem Beifahrersitz liegen oder sonst irgendwo im Auto positioniert ?

    Das Gerät sollte eigentlich im Auto in der Aktivhalterung eingesetzt sein. Dann wird es mit Strom versorgt, hat eine gute Empfangsposition an der Frontscheibe zum GPS-Empfang und bekommt auch noch über den in das Ladekabel integrierten TMC-Empfänger die Verkehrsfunkmeldungen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Naja es hängt nicht an der Scheibe sondern auf dem Armatuerenbrett mit Klebepad, knapp vor der Scheibe. Dass ich keinen TMC-Signal habe, liegt daran, dass ich nicht das Garminkabel verwende. Ich nutzte das Kabel von meinem alten Navi, das ist wesentlich angenehmer. TMC brauche ich nicht unbedingt. Dachte auch schon daran, dass dieses Kabel bzw. der ziemlich nahe TMC-Empfänger das Problem sein könnten; aber auch ohne Kabel auf Akkubetrieb bleiben die Symptome.







    Der GPS-Empfang ist auch ausgezeichnet. In diesem Fall ist die Genauigkeit sehr gut. Ich habe aber auch schon mal 20-30m Genauigkeit beobachten können, was natürlich die Fehlpositionierungen erklärt. Jedoch bleibt das Verhalten bei einwandfreiem Signal fraglich ...



    Was mich eben verwundert ist die Tatsäche, dass mein altes Navi welches wegen fehlender Halterung in dem Fach unter dem Zigarettenanzünder lag (siehe 2. Bild da wo der Labello unten liegt). Selbst an dieser extrem suboptimalen Position war der Empfang einwandfrei, das Teil funktioniert sogar noch, aber die Tatsache, dass es seit nunmehr 3 Jahren keine Kartenupdates mehr gibt bewegt einem zum Neukauf ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... da ich immer noch keine offizielle Antwort von Garmin bekommen habe, war ich gestern das Gerät "umtauschen". Saturn hat sich jedoch ziemlich zickig gestellt und wollte mir kein neues aushändigen, wegen den Lifetime Updates. Verstehe das wer möchte, da es ja dem Gerät und keiner Person zugeordnet ist ... Wie dem auch sei, es wird nun zur Reparatur zu Garmin eingeschickt. Immerhin habe ich ein Ersatzgerät bekommen. Ob das tadellos an selber Stelle im Auto funktioniert, wird die kommende Woche zeigen; ich werde berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Lifetime-Update ist grundsätzlich dem Gerät "und einer Person" zugeordnet.

    Falls du mal ein Garmin-Gerät verkaufen solltest und es aus deinem Konto löschst, geht automatisch die komplette Updateberechtigung verloren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nunja bei den alten Geräten musste man das Gerät für die Livetime Updates registrieren. Die Neuen brauchen das nicht; zumindest musste ich mich nicht registrieren um die Software und Karten zu updaten, das ging einfach so :)
  • zumindest musste ich mich nicht registrieren um die Software und Karten zu updaten, das ging einfach so

    Software über den webupdater geht "einfach so"
    aber ich bin mir sicher, dass Kartenupdate nicht "einfach so" geht. :D

    Woher soll er den wissen, was auf den geladenen Karten an Datenstand drauf ist??