nüvi 2495 LMT GPS Probleme mit FW 7.20

Former Member
Former Member
Hallo allerseits,
letzte Woche habe ich mir endlich ein neues Navi gekauft. Ein Garmin nüvi 2495 LMT ist es geworden. Als erstes wurde die Software mittels Webupdater auf die aktuelle Version gebracht, dann die Karten geupdated. Die erste Strecke Bocholt => Münster meisterte das nüvi vorzüglich. Nach 6 stündigen Aufenthalt in Münster ging es wieder zurück nach Bocholt. Nur fingen hier die Probleme direkt nach dem Einschalten an. Die Erfassung der Position hat sehr lange gedauert und ... schlussendlich wurde ich auf auf eine Parallelstraße, ca. 50m weiter weg, platziert. Also erstmal nach Gedächnis gefahren. Bei der Auffahrt auf die Autobahn hat sich das Navi wieder gefangen um mich dann später auf Landstraßen zig meter neben die Fahrbahn zu setzen. Die Navigation war hiervon stark beeinträchtigt, so dass komplett falsche Ansagen an Kreuzungen gegeben wurden ... rechts statt links ... usw...

Am nächsten Tag funktionierte das nüvi wieder einwandfrei, bis zum Rückweg ... selbige Probleme wie tags zuvor.

Zudem ist mir aufgefallen, dass die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit sehr langsam reagiert. Aber nun genug der Worte hier ein paar Screenshots ...

Geräteinformationen:


"Aktuelle Geschwindigkeit":
 Stillstand des Fahrzeugs

 Geschwindigkeit nimmt langsam ab

 Höhenänderung nach 2 min Stillstand

Problem während Fahrt:
 Stillstand vor Kreuzung
 Positionierung hinter Kreuzung während Stillstandes
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der "Garmin Lifetime Updater" hat mich jedenfalls nach keinen Daten gefragt, sondern direkt angefangen die Karten zu updaten. Wird wohl über die Modellnummer identifiziert, so lange keine zusätzlichen Karten hinzugekommen sind dürfte das keine Probleme bereiten :D
    Ich würde ja nen Screenshot machen, aber ^^
  • Schreibst du bitte mal rein; was unter "mymaps" auf deinem nüvi angezeigt wird?
    (weiß jetzt nicht, wie es bei deiner Serie genau heißt, das hat sich wiedermal geändert9
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... ich habe den Ursprung des Problems gefunden. Nachdem ich nun ein neues 2495 in den Händen hielt und die gleichen Probleme hatte, kam mir sprichwörtlich die Lösung im Traum!!! Ich habe unter dem Cockpit einen PC verbaut mit Funktastatur usw... Die Tastatur ist es nicht, aber irgendwas am Rechner strahlt, denn sobald dieser startet, war es das mit dem GPS-Signal; der Empfang geht in den Keller. Schaltet man den Rechner ab, berappelt sich das Navi binnen Sekunden. Also werde ich mich die Tage mal auf Strahlensuche begeben... kann nur am
    • Pico ITX-Netzteil
    • Mainboard
    • Lüfter
    • SSD

    liegen. Ich hoffe mal, dass es das kleinste Übel, der Lüfter, ist, der lässt sich entweder gänzlich wegrationalisieren oder austauschen. Mainboard und Netzteil wären nicht so schön...
    Es erklärt auch den späteren miesen Empfang mit dem alten Navi. Das Übergangsgerät von TomTom wurde interessanter Weise nicht beeinträchtigt.:confused:

    Kopf <=> Tisch

    p.s. würde ich den Rechner noch manuell an- und ausschalten, hätte ich das vermutlich direkt bemerkt. Da der aber neuerdings über Zündungsplus geregelt wird und zeitversetzt anspringt oder herunterfährt ............
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wow das also DAS nenn ich mal einen schnellen Kartendownload :D 10MB/sec