Drvie 60 EU nicht verbunden - keine Karten Updates möglich

Guten Abend,

ich habe mir heute das Drive 60 EU zugelegt und habe mit den Updates mittels "Garmin Express" begonnen. Zuerst erfolgte das Software Update, das auch (anscheinend) durchgeführt wurde - es erschien der Hinweis, das Gerät vom Computer zu trennen und nach 5 Sekunden wieder anzuschließen. Danach sollte das Karten Update erfolgen. Also folgte ich den Anweisungen und nach dem neuerlichen Anschließen tut sich nichts mehr. Ich wartete ca. 1/4 Stunde. Jetzt fiel mir auf, dass ganz oben unter "Drive 60" der Vermerk "nicht verbunden" steht. Somit trennte ich abermals das Gerät vom Computer und schloss es wieder an. An der Situation, dass das Gerät nicht verbunden zu sein scheint, hat sich nichts geändert. Es wird soger angegeben, dass ein Karten Updates verfäügbar ist und die voraussichtliche Zeit für die Installation 1 Stunde und 59 Minutern beträgt. Nach "Installieren" kommt der Hinweis, dass die Installation einige Stunden dauern kann und das Gerät während des Updates nicht vom Computer getrennt werden darf. Also gehe ich auf "Fortfahren" ubnd es wird Schritt 1 von 2: Geräöt für Installation von "Karten-Update" vorbereiten angezeigt (mit dem Hinweis: Dieser Vorgang kann einige Miuten dauern). Ich ware aber jetzt schon ca. 1/2 Stunde (also von einigen Minuten keine Rede). Was mich stört ist, dass permanent "Drive 60 nicht verbunden aufscheint" und trotzdem bis zum letzten Punkt fortgefahren wird. Somit müsste ich annehmen, dass doch eine Verbindung besteht. Wäre ja widersinnig, wenn das Gerät nicht gefunden wird und trotzdem weitere Schritte durchgeführt werden.

Wie komme ich jetzt zu meinen Karten Updates?

Danke und Gruß
Erich
  • Guten Abend,

    ich habe mir heute das Drive 60 EU zugelegt und habe mit den Updates mittels "Garmin Express" begonnen. Zuerst erfolgte das Software Update, das auch (anscheinend) durchgeführt wurde - es erschien der Hinweis, das Gerät vom Computer zu trennen und nach 5 Sekunden wieder anzuschließen.


    Hast Du das Gerät zwischen dem Abtrennen vom PC und dem darauf folgenden Wiederanschließen auch mal per Powerknopf eingeschaltet?

    Eigentlich sollte man dies so machen.

    Nach dem Einschalten des Gerätes taucht dann im Display ein grüner Ladebalken auf, der anzeigt, dass die Software nun auch wirklich auf dem Gerät installiert wird.

    Ist dies durchgelaufen (es erscheint die Meldung, dass Software "XYZ" installiert wurde), würde ich das Gerät wieder (ohne es vorher auszuschalten) mit dem PC verbinden.
  • Jetzt hat alles geklappt. Noch eine Bemerkung zum Einschaltknopf: in den Anweisungen ist davon keine Rede. Es wird lediglich angegeben, dass man nach dem Trennen vom Computer 5 Sekunden warten und das danach das Gerät wieder anschließen soll. Der Einschaltknopf wird dabei nicht erwähnt und man kann auch nicht erwarten, dass man diesen Schritt unternimmt, da man ja nicht weiß, wie das Gerät reagiert, wenn man nicht nach den Anweisugen vorgeht. Hier müsste eigentlich Garmin eine Änderung im Text vornehmen.
  • Du kannst froh sein, dass Du uberhaupt den Hinweis seitens des GE erhalten hast, dass das Gerät vom Computer zu trennen und nach 5 Sekunden wieder anzuschließen sei.

    Diesen erhalte ich seit einem bestimmten Express-Update nämlich nicht mehr: https://forum.garmin.de/showthread.php?66237-4-1-16-0-bringt-keinen-Hinweis-zum-kurzzeitigen-Abkoppeln-des-Ger%E4tes

    Und das, obwohl ich entweder stets das GE-interne Versionsupdate genutzt habe oder VOR der Installation der Neuversion auch schonmal die Alt-Version "restlos" (laut Garmin...) deinstalliert hatte.

    Ist aber Garmin (wie so Vieles) offenbar egal...

    Und übrigens: "Bitte..."
  • ich denke, dass ab der Drivesmart Serie die aktive Kommunikation mit
    dem Express (der bei mir entgegen den Empfehlungen fix bleibt, und nur per SW Update aktualisiert wird) verbessert wurde,
    aktiv heisst zb, dass das System nach dem Anstöpseln an USB meldet " Usb Verbindung erkannt - möchten sie in den MTP modus schalten, um Daten als ext. Datenträger auslesen zu können JA/NEIN?" (sinngemäß )

    bin schon gespannt auf die Kartenupdates per Wlan-Direkt... :-)
  • Bei meinem letzen Gerät (Nüvi 1490) habe ich bei den Updates nie das Gerät mit dem Einschaltknopf aktivieren müssen. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
  • - möchten sie in den MTP modus schalten, um Daten als ext. Datenträger auslesen zu können JA/NEIN?" (sinngemäß )



    Hier sollte man dann NEIN sagen, weil der Massenspeichermodus immer noch der zuverlässigere ist.
    Im MTP Modus schmeißt es mir mein Nüvi und mein Montana auch öfter raus.

    Wenn ich dann noch mit "Hardware sicher entfernen" raus gehe, und Kabelchen ziehe (trennen lt. Express) schalten sich die Geräte auch von selbst ab.

    Nach dem Anstöpseln geht es wieder weiter wie vorher (ja/nein) und so braucht man auch keinen Einschaltknopf (in diesem Zusammenhang)
  • ja eh, er sagt eh nicht "mtp" sondern er sagt " Massespeichermodus ", hatte es
    falsch in Erinnerung
    *schämemich* :-)
  • Hier sollte man dann NEIN sagen, weil der Massenspeichermodus immer noch der zuverlässigere ist.
    Im MTP Modus schmeißt es mir mein Nüvi und mein Montana auch öfter raus.

    Wenn ich dann noch mit "Hardware sicher entfernen" raus gehe, und Kabelchen ziehe (trennen lt. Express) schalten sich die Geräte auch von selbst ab.

    Nach dem Anstöpseln geht es wieder weiter wie vorher (ja/nein) und so braucht man auch keinen Einschaltknopf (in diesem Zusammenhang)


    :confused: Mit welchem Gerät denn?

    Mein 2599LMT-D "läuft" ebenfalls im Massenspeichermodus und auch ich entferne es sicher, bevor ich das Kabel ziehe. Es schaltet sich dann auch automatisch aus.

    Allerdings muss ich es dann (bei einem FW-Update) per Einschaltknopf einschalten und das Update geräteseitig durchlaufen lassen, bevor ich es dann wieder mit dem PC verbinde.

    Mache ich das nicht, läuft es so wie beim TE.

    ich denke, dass ab der Drivesmart Serie die aktive Kommunikation mit
    dem Express (der bei mir entgegen den Empfehlungen fix bleibt, und nur per SW Update aktualisiert wird) verbessert wurde


    Meinst Du damit, dass er deswegen beim Drive 60 den Hinweis zum Abstöpseln des Gerätes seitens des GE bekommen hat?

    Diesen Hinweis habe ich früher (siehe Link) aber auch schon erhalten, ohne ein Drivesmart mein Eigen zu nennen.

    Und was meinst Du damit, dass "Dein Express fix bleibt und nur per SW Update aktualisiert wird?

    Das klingt irgendwie widersprüchlich.

    Gruß,

    Macke1972
  • @Macke - ganz einfach: bei mir wird der Express nie deinstalliert, sondern vor jeder Benutzung auf die neueste Version aktualisiert.
    Betriebssystem ist beim Notebook WIN 10 64bit auf SSD Festplatte.

    Und - um in "ganzen Sätzen zu sprechen" - eine Ergänzung zu meiner vorigen falschen "Erinnerung"
    Beim Anstöpseln des 51er poppt folgender exakte Text auf:
    USB Verbindung erkannt: Möchten Sie den Datenübertragungsmodus aktivieren?
    Der Datenübertragungsmodus (MTP oder Massespeicher) verbindet Ihr Gerät mit einem Computer, um auf Dateien zuzugreifen oder Garmin Express zu verwenden:
    JA/NEIN

    bei ja poppt im Dateimanager das externe Laufwerk auf, bei nein eben nicht.

    Zum Thema Updates:
    Als ich das Gerät kaufte, habe ich es ausgepackt, eingeschaltet, Österreich und deutsch eingestellt, das Fahrzeug eingestellt und bin nach Satempfang mit der Kiste nach Hause gefahren.
    (das mache ich seit über12 Jahren mit allen Garmin Geräten so - plug and drive :))

    Zu Hause habe ich es an Garmin Express (nach dessen update auf 5.4.1) angeschlossen, obigen Satz mit Ja bestätigt und sowohl die SW als auch die Karten aktualisiert.
    Das SW update hat sich drauf geladen (nicht installiert!) und das Kartenmaterial wurde von 2017.30 auf 2018.10 aktualisiert.
    Beim nächsten Satempfang am Balkon hat er das berühmte "Software Loading" angezeigt, dann (zumindest einmal selbst neu gestartet) und dann
    war die Kiste mit 2018.10 startbereit.

    Was möchte ich damit sagen: ich musste die Kiste nie abstöpseln, dass Ganze lief automatisch ohne User-Eingriff ab - so soll es auch sein.
    Jetzt gibts schon Express 5.5.
    I