Über den Garmin Drivesmart 65

Former Member
Former Member
So,
da Amazon und andere Händler mit dem Versand beginnen dachte ich mal ich mach für die neuen Geräte auch ein neues Thema auf.

Interessant ist das Amazon Castel San Giovanni aus der Region Piacenza (südöstlich von Mailand) liefert. Wenn alles gut geht kommt es bei mir am Samstag an.

Dann heißt es wohl erstmal Firmware und Karte aktualisieren und dann geht es zur Testrunde.
  • Und wie sieht es vor Ort aus? Einfach so kann ich z.B. nicht sehen, was den Tatsachen entspricht


    TomTom ist aktueller im städtischen Bereich.

    PS: Hatte das Vernügen die Serie im roten Elektromarkt zu bestaunen.

    • Halterung für mich ein Nogo . Warum nicht eine vernünftige Aktivhalterung Garmin ?
    • Alle mir aus Erfahrung mit älteren Nüvis bekannten Routingfehler Fränkischhe Schweiz / Erlangen immer noch vorhanden im GPS-Simumationsmodus Tool Routenplanung
    • Dislay ist deutlich besser als bei TomTom, auch die akrtendarstellung gefällt mir besser.
    • Das Gerät arbeitet sehr flüssig beim Bedienen, gegenüber TomTom
    • Wie realistisch die Verkehrmeldung verarbeitet werden vom Gerät, kann ich nicht beurteilen so im Laden
    • POI's genauso schlampig gepflegt wie bei TomTom ( Region Erlangen )
    • Geschwindigkeitsangaben für Höchstgeschwindigkeit gleichtwertig fehlerhaft wie TomTom . ( Jeder aber an anderen Stellen )
    • Die Garminblitzer sind immer noch nicht Richtungsabhängig anzeigbar im Simulationsmodus.
    • Seit 2 Jahren abgebauter Blitzer Frankenschnellweg Nürnberg An den Rampen ( 1. Bahnunterführung von Süden kommend ) Fahrtrichting Nord poppte in der Simautlaion auf.


    Also ich werde das Thema erstmal nur weiterverfolgen.
  • Hier als Beispiel heute TomTom versus Here-Traffic in Erlangen
    Here:


    TomTom:


    Fazit: Im Stadtgebiet ist TomTom immer noch im Vorteil.
    Meines Wissens wird die Baustelle aufgelöst heute bei Erlangen Nord -A73 .


    Also ich sehe nix.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Es lernt. Nachdem ich in der Vergangenheit zum ca. 10x eine gewisse Streckenführung erzwungen habe, hat mich das 65er heute über ebenjene Strecke von selbst geleitet.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Wird euch für den 65er auch eine neue Firmware angeboten ( Version 3.60)? Mich wundert es nur das auf dem Gerät schon 3.70 drauf ist!

    Version 3.60
    Dateigröße 26,36 kB
    > Update translations.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Guten Morgen, Tiranon! :D

    Vorgestern noch nicht.

    Heute wieder eine Wanderbaustelle auf Höhe Nürnberg Nord A3 gemeldet. Gestern noch eine Sperrung einer winzigen Straße in Eltersdorf richtig eingetragen.
  • Wird euch für den 65er auch eine neue Firmware angeboten ( Version 3.60)? Mich wundert es nur das auf dem Gerät schon 3.70 drauf ist!

    Version 3.60
    Dateigröße 26,36 kB
    > Update translations.


    Das wäre mit knapp 27 kB aber eine äußerst kleine Geräte-FW.

    Sicher, dass das nicht irgendetwas anderes ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das wäre mit knapp 27 kB aber eine äußerst kleine Geräte-FW.

    Sicher, dass das nicht irgendetwas anderes ist?


    Steht so in Garmin Express als auch beim WiFi-Update am Gerät
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi Tiranon!

    Habe soeben auch das Update gezogen. Du hattest Recht. 26 Kb groß. Hier mal eine Erklärung dazu:

    - Text Proximity Alerts,All Languages

    heisst "Annäherungsalarm in allen Sprachen" - wahrscheinlich war da ein Fehler, der bereinigt wurde.
    Wenn du Points of interest geladen hast, und beim Annähern daran gewarnt werden möchtest, und das in vernünftigem Deutsch, solltest du dies updaten
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    sag ich doch ;-)

    Aber wenn ich Garmin Express öffne steht da immer noch "Alles auf dem aktuellen Stand - Version 3.70"
  • :confused:

    Was sollte da aber Deiner Meinung nach sonst stehen?

    Deine Gerätefirmware hat die Version 3.70 - ist also aktuell.

    Das angebotene Update (in der Version 3.60) war ja (wie vermutet) in dem Sinne keine Geräte-Firmware (.gcd), sondern die Proximity Alert Text (.glx).

    https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5244

    Allerdings ist diese ja vom 31. März 2016 ist. Ist es dann normal, dass Ihr die so spät erhaltet?

    Oder ist das für die neueren Modelle eine andere?

    Edit:

    Seltsam... Ich habe gerade mal den GE installiert. Danach wurde mir die Proximity Alert Text ebenfalls in der Version 3.60 angeboten. Dann kann ja irgendetwas an dem Datum aus meinem Link nicht stimmen....

    Übrigens: Die Proximity Alert Text wurde mir auch per WebUpdater angeboten (da hier mal kurz zu lesen war, dass dieser vielleicht schon seitens Garmin eingemottet wurde).