Über den Garmin Drivesmart 65

Former Member
Former Member
So,
da Amazon und andere Händler mit dem Versand beginnen dachte ich mal ich mach für die neuen Geräte auch ein neues Thema auf.

Interessant ist das Amazon Castel San Giovanni aus der Region Piacenza (südöstlich von Mailand) liefert. Wenn alles gut geht kommt es bei mir am Samstag an.

Dann heißt es wohl erstmal Firmware und Karte aktualisieren und dann geht es zur Testrunde.
  • Bist Du sicher, dass Du damit die Blitzerwarner von Cyclops meintest? Die zeigen nämlich auf Garmin die richtige Richtung an.

    Lediglich Blitzer von beispielsweise SCDB (per POI Loader übertragen) sind nicht richtungsgebunden!


    Also ich hab mal mein DriveLux51 reaktiviert. Der Ampel-Blitzer in Nürnberg, an Kreuzung Rothenburger Strasse / Frankenschnellweg wird gewarnt, obwohl er nicht in meiner Fahrtrichtung steht. sondern den QUerverkeher überwacht.Möglciherweise ist er auch schlecht positioniert in der Karte.
    Sonst wollte das Gerät, wie mir immer schon bekannt , vor Erlangen auf der A73 in Fahrtrichtung Nord vor einer mobilen Station warnen, die nocht da ist. Hm, nun ja ? Sei es drum .:):)

    Leider war heute auf der Heimfahrt kein Stau, so kann ich zum Traffic nix sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Sonst wollte das Gerät, wie mir immer schon bekannt , vor Erlangen auf der A73 in Fahrtrichtung Nord vor einer mobilen Station warnen, die nocht da ist. Hm, nun ja ? Sei es drum .:):)

    Meines Wissens ist das so: Bei mobilen Stationen wird an Stellen gewarnt, wo die oftmals stehen. Die werden über Express aktualisiert, ähnlich wie eben auch POIBase und andere. Die Tagesaktuellen und wirklich relevanten bekommt man nur über Live Traffic. Ob die wiederum nur über die "Scouts" gemeldet werden oder zusätzlich eine andere Quelle haben, weiß ich aber auch nicht. Die unterschiedlichen Varianten werden auch durch unterschiedliche Symbole gekennzeichnet
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    für die neuen Geräte gibt es eine neue Firmware, hauptsächlich wird die Unterstützung der neuen BC40 zugeführt außerdem sind noch Bluetooth-Verbesserungen enthalten. Die Version lautet 5.70
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich hab gestern Verbindung und App gelöscht und neu verbunden. Brauchte man schon immer ein Garmin Konto??? Das konnte man doch überspringen:confused:
    Die Meldungen kamen zumindest wieder über Live-Traffic, das ging die letzten Tage gar nicht mehr. Hoffen wir mal, das das mit der neuen Version besser wird.

    Die neue Kamera hatte ich vorhin auch entdeckt, sieht interessant aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die neue Kamera hatte ich vorhin auch entdeckt, sieht interessant aus.



    Die BC 30 (das Vorgängermodell) hatte nur eine Auflösung von 240 P und ein Sichtfeld von 140 Grad. Die neue BC 40 hat 720P und 150 Grad.

    Der Vorteil der BC30 ist aber das sie sich beim einlegen des Rückwärtsganges automatisch einschaltet, bei der BC40 muss man entweder manuell in die Einstellungen oder die Sprachbefehle nutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ja das und keine Kabel. Wenn die Batterien leicht zum wechseln sind und noch ne Akkustandsanzeige im Navi haben, das passt das. Diebstahlschutz könnte problematisch sein. Aber eigentlich OT
  • für die neuen Geräte gibt es eine neue Firmware, hauptsächlich wird die Unterstützung der neuen BC40 zugeführt außerdem sind noch Bluetooth-Verbesserungen enthalten. Die Version lautet 5.70


    Kurze Frage dazu: Hat es einen bestimmten Grund, dass die Firmwares für die neuen DriveSmart-Geräte (noch) nicht bei "perry" gelistet werden? Oder übersehe ich da etwas?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    wer oder was ist "perry"?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Seit heute ist die neue TomTom Premium Version raus.
    Wenn die 4g hätte mit Sim würde ich da wohl zuschlagen