1:1 Route ab Basecamp

Hallo, welche Einstellungen muss ich im Zümo genau vornehmen, damit eine Route 1:1 ab Basecamp übernommen wird? Ich möchte nicht, dass das Zümo etwas anderes berechnet, als ich in Basecamp geplant hatte.

Besten dank schon mal!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier mal wieder alles ducheinander gebracht. Werdet euch erstmal klar um was es geht . Routen bleiben im Original so lange im Routenspeicher bis sie warum auch immer vom Nutzet erneut unter gleichen Namen abgespeichert wird. Das Routen die mit anderen Karten erstellt worden sind am Gerät immer neu berechnet werden ist schon immer so und wird sich auch nicht ändern .

    Gruß
  • Absoluter Blödsinn !!!!!

    Reagiert der Zumo 660 da anders ?

    Ich tue jetzt mal meinen Senf dazu... :)

    Im Zumo 660 können vom Benutzer 20 Routen permanent abgespeichert werden und der Zumo kann zusätzlich eine weitere (21te - Aktuelle) Route temporär abspeichern.
    Alle Routen werden auch im Routenmenü angezeigt.

    Wenn man eine dieser 20 Benutzer-Routen zur Bearbeitung auswählt und Wegpunkte löscht/einfügt, dann wird natürlich diese original Benutzer-Route neuberechnet, was dann auch permanent zu einer anderen Route führt.

    Wenn man eine dieser 20 Benutzer-Routen zur Navigation auswählt, dann kopiert der Zumo die gewählte Route in eine weitere temporäre (21te) Route, die automatisch "Aktuelle Route" benannt wird. Die (21te) "Aktuelle Route" wird dann auch immer am Anfang des Routenmenü angezeigt, bis die "Aktuelle Route" gestoppt wird.
    Wenn man nun die "Aktuelle Route" zur Bearbeitung auswählt und Wegpunkte löscht/einfügt, dann wird natürlich diese temporäre Route neuberechnet, was dann auch nur temporär zu einer anderen Route führt.
    Wählt man wieder die ursprünglich gewählte Benutzer-Route zur Navigation aus, dann ist auch wieder die ursprüngliche Routenführung vorhanden.


    Habe ich zB eine Route von einem Tourguide auf mein Navi übernommen, die mit anderen Karten und anderen Einstellungen berechnet war, mußte ich sie auf meinen Karten neu berechnen lassen.
    Dabei kamen Abweichungen zur vor.
    War die Route auf meinem Navi 1x neu berechnet, so hat das Navi sie später jederzeit mit der neuen Berechnung geladen.
    Habe ich meine Routen einem Mitfahrer mit Zumo gegeben, gab es auch auf seinem Gerät abweichungen. Das habe ich öfters so erlebt.

    Hier hat der Zumo beim Import die original Benutzer-Route neu berechnen müssen, was nicht mehr der Routenführung der ursprünglich zum Import ausgewählten Route entsprechen muss. Wenn man jetzt die importierte Route auf eine SD-Karte speichert und weitergibt, dann handelt es sich ja um die neu berechnete Route, die ggf. einen anderen Routenverlauf hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im Zumo 660 können vom Benutzer 20 Routen permanent abgespeichert werden und der Zumo kann zusätzlich eine weitere (21te - Aktuelle) Route temporär abspeichern.

    Wenn man eine dieser 20 Benutzer-Routen zur Navigation auswählt, dann kopiert der Zumo die gewählte Route in eine weitere temporäre (21te) Route, die automatisch "Aktuelle Route" benannt wird.


    Dann arbeitet der Zumo tatsächlich anders.
    Wenn ich beim SP2720 eine Tour fahre, die Neuberechnung nicht abschalte, und einen anderen Weg zur nächsten Autobahnauffahrt wähle, berechnet der SP2720 die Route neu, und Orginalroute ist aus dem Gerät unwiederbringlich verloren.

    Deshalb "pinne" ich alle Streckenabschnitte die ich fahren möchte mit Wps und ebenso die Paralellstrecken zu Hauptverkehrsstaßen, die ich vermeiden möchte.
    Auf den Zwischenabschnitten zwischen meinen WPs kann das Navi die Tour bei Neuberechnung nicht versauen, und hat es in der Praxis noch nicht getan.

    Aber das Navi führt mich bei eingeschalteter Neuberechnung bei gesperrten Strecken oder Routingfehlern wieder zu meiner geplanten Route zurück. Schlimmstenfalls muss ich einen WP der Route ignorieren oder entfernen.

    Mit dem Zumo war ich noch nicht auf Tour, und kenne dieses Kopierverhalten noch nicht.
    Die aktuellen Sritpreise und das Wetter laden auch nicht zu einer längeren Zumo-Testfahrt ein.
    Momentan vergleiche ich meine am PC erstellten Routen mit den an den Zumo übertragenen, und dort neu berechneten Routen, in dem ich sie unter anderem Namen wieder auf den PC vom Zumo importiere.

    Limbo
  • Wenn ich beim SP2720 eine Tour fahre, die Neuberechnung nicht abschalte, und einen anderen Weg zur nächsten Autobahnauffahrt wähle, berechnet der SP2720 die Route neu, und Orginalroute ist aus dem Gerät unwiederbringlich verloren.

    Das kann ich mir kaum vorstellen, denn selbst der SP2610 hat schon mit einer Kopie der gewählten Route gearbeitet.

    Hauptunterschiede dabei zwischen SP2610 und Zumo 660:

    • Beim SP2610 erscheint die "Aktive Route" direkt im Routenmenü und nicht in der Routenliste.
    • Beim SP2610 können gespeicherte Route nur umbenannt - gelöscht oder aktiviert werden. Zur Bearbeitung muss die Route (vorzugsweise im Simulationsmodus) aktiviert werden, dann wird sie als "Aktive Route" bearbeitet und zum Schluss gespeichert. Bei Bedarf wird dann die ursprüngliche Route gelöscht und ggf. die gespeicherte neue Route umbenannt.


    Bei 3 Garmin Navis (SP2610, GPSMap276C und Zumo 660) kenne ich es nur so.
    Wird die aktuell aktive Route (automatisch oder manuell) neu berechnet und man möchte wieder den ursprünglichen Routeverlauf haben, dann aktiviert man einfach die ursprünglich gewählte Route erneut in der Routenliste aus.
  • Wird die aktuell aktive Route (automatisch oder manuell) neu berechnet und man möchte wieder den ursprünglichen Routeverlauf haben, dann aktiviert man einfach die ursprünglich gewählte Route erneut in der Routenliste aus.


    Du kannst hier doch nicht alle Tricks verraten......:D
  • Das kann ich mir kaum vorstellen, denn selbst der SP2610 hat schon mit einer Kopie der gewählten Route gearbeitet.
    Das ist auch beim SP-2720 so.