Kompatible Bluetooth Headsets für Zumo 350LM

Former Member
Former Member
Welche Bluetooth Geräte sind kompatibel mit dem ZUMO 350LM
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Noch mal er müssen immer beide Hersteller im Boot sitzen.Wenn nicht wird das nie was . Manchmal muss auch ein Headset in den Ruhestand geschickt werden . Nach ein paar Jahren kann nicht garantiert werden das ein älteres Headset jemals mit einem neuen Navi zusammen spielen . Wer hat nun den schwarzen Peter ?? Das wird keiner der Hersteller zugeben .... Auch wenn es dir nicht passt so spielt das Leben nun mal . Nach 2-3 Jahren ist nun mal ein elekronisches Bauteil nicht immer in der Lage mit etwas ganz neuem zusammen zu spielen .


    Gruss


    Hallo Tiurenfahrer54,

    mein Ake BT201 funktioniert mit der neuesten Smartphone-Generation perfekt. Wie gesagt habe ich das Teil an einige verschiedene Geräte gekoppelt. Bitte erzähle mir nichts von veraltet. Der Zumo 340/350 hat ganz klar ein Bluetooth-Problem. In vielen anderen Foren finden sich vergleichbare Diskussionen. ich würde mir zumindestens wünschen, dass mal der Support auf meine Anfrage reagieren würde.
    Der Zumo 340 ist für mich als navi ganz klar durchgefallen? Ist hier jemand auf der Suche nach so einem Teil?? Niemals auf dem Moped benutzt, nur 500 mal die Bluetooth-Funktion aufgerufen und sich geärgert? :)

    jumper
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dein AKE Haedset geht nicht andere schon daher ....


    Gruß
  • Hallo Jumper,
    genau den Verdacht hege ich auch. Gestern den ganzen Nachmittag rumgefahren zum Testen. Die Routenansagen kommen immer, manchmal mit Gekrächze(sehr selten). Alarm bei den selbsterstelleten Pois mit Warnmeldung funktioniert. Nur, weshalb kommt kein Alarm bei den Tempoalarmen obwohl der Haken gesetzt ist??? Mit dem Auto ohne Bluetooth mit dem eingebauten Lautsprecher funktioniert das alles wunderbar....
    Gut, ich würde das meistens eh' abschalten, da es nervt wenn bei erlaubten Tempo Hundert bei 102 schon der Alarm klingelt. Aber wenn es drinn ist muß es auch funktionieren. Das es mit dem Bluetooth Probleme geben könnte hätte ich mir nie vorstellen können bei einem so bekannten Hersteller. Andere Hersteller können das.
    Ich kaufte das Gerät eigentlich weil die Tourenplanung mit Basecamp mir außerordentlich gefällt. (ja, ich kenne auch Tyre, Routeconverter und Intconverter und den Motoplaner)
    Ich hatte den Tomtom Rider 1 und immer noch den Rider 2. Aber solche Probleme hatte ich da nicht.
    Den neuen wollte ich nicht, da er keinen SD-Kartenslot mehr hat. Das nur mal so nebenbei.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    In meinem Helm habe ich ein AKE BT201 Bluetooth Headset verbaut. Mit dem Headset war ich bis jetzt mehr als zufrieden, liess es sich doch problemlos an meinen 8 Jahre alten PDA mit Windows mobile 5 und TomTom-Software koppeln, als auch an mein Iphone mit Navigon Mobile Navigator.
    Ich konnte das Headset auch mit dem Zümo 340 verbinden, doch nach wenigen Minten kommt die Meldung, dass das Headset getrennt wurde. Zu hören bekomme ich schon garnichts.
    Herzlichen Glückwunsch, somit hast Du den Unterschied zwischen den beiden BT-Profilen "Headset" (HS) und "Handsfree" (HF) entdeckt! :)
    Statt zu meckern schaue einfach mal, ob Dein Headset beide Profile unterstützt und versuche, Headset und zumo statt mit HS-Profil mit HF-Profil zu koppeln. Das HF-Profil ist wesentlich neuer und auch wesentlich leistungsfähiger und somit aktuell Stand der Dinge.
    Unterstützt Dein Headset dieses Profil nicht, dann ist das eindeutig ein Mangel Deines (veralteten) Headsets. Klingt hart, ist aber leider so.
    Was ich verlange ist, dass Hersteller wie Garmin eindeutig auf der Webseite Kompatibilitätslisten angeben
    Aufgrund der Fülle an verschiedensten Freisprecheinrichtungen, die im Halbjahresrhythmus neu aufgelegt werden, ist das wohl ein unmöglich zu erfüllender Wunsch.

    Edit: Aufgrund der Aussage hier
    100% Bluetooth kompatibel, unterstützt die Profile HSP, HFP und A2DP und ermöglicht eine hochwertige Stereoübertragung zum Helm.
    ist wohl weder das Headset noch das zumo unfähig. Da hat sich wohl ein User zu sehr unnötig echauffiert, da er selbst nicht in der Lage war, sachlich nach der Lösung zu suchen. Die Zeit sich hier den Frust von der Seele zu schreiben hätte er auch produktiver nutzen können, um mal im Handbuch des Headsets nach der Lösung zu schauen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe das Zumo 340 in Verbindung mit einem Schuberth C3 Helm und SRC System.
    Die Verbindung ist kein Problem. Aber die Ansage ist sehr leise und nicht zu verstehen.
    Die Lautstärke ist am SRC System und im Zumo 340 auf maximal gestellt.
    Wo liegt das Problem?

    Gruß
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    da ich vom Garmin-Support keine Antwirt bekommen, möchte ich hier meinen Unmut äussern. Ich habe vor wenigen Tagen ein Zümo 340lm gekauft. In meinem Helm habe ich ein AKE BT201 Bluetooth Headset verbaut. Mit dem Headset war ich bis jetzt mehr als zufrieden, liess es sich doch problemlos an meinen 8 Jahre alten PDA mit Windows mobile 5 und TomTom-Software koppeln, als auch an mein Iphone mit Navigon Mobile Navigator.
    Ich konnte das Headset auch mit dem Zümo 340 verbinden, doch nach wenigen Minten kommt die Meldung, dass das Headset getrennt wurde. Zu hören bekomme ich schon garnichts.
    Scheinbar bin ich nicht der einzige, der Probleme mit der Bluetooth-Verbindung hat. Bedauerlich finde ich den schlechten Support von Garmin und keinerlei Spezifikationen zum Bluetooth auf der Garmin Webseite.
    Traurig. Den Zümo 340lm kann ich so nicht gebrauchen.

    jumper


    Hallo zusammen,

    ich will es nicht versäumen meine Erfahrungen abschliessend darzustellen.
    Fazit zu Garmin Support: keine Antwort.
    Fazit zur Bluetooth Verbindung Zumo 350 und Ake BT201: Ich habe Ake kontaktiert. Die haben mir angeboten, dass ich den Zumo und das BT201 einsende. Habe ich gemacht. Sie haben ein Firmware-Update vom BT201 gemacht. Jetzt funktioniert alles, aber: das BT201 gibt einen Sognalton nach jeder Ansage von sich, was mich fast in den Wahnsinn treibt. Der Signalton ist immer gleich laut und reagiert nicht auf die Läutstärkeregelung. Das BT201 stellt ab und zu ab. Es kommen definitv nicht alle Ansagen an, ich schätze, das 30% einfach verloren gehen. (ich war ganz erstaunt, wieviel der Zumo plappert, als ich ihn im Auto genutzt habe)

    Gesamtfazit: Motorradnavigation und Bluetooth sind zwei Themen, die scheinbar noch nicht recht zusammengefunden haben. :(

    Jumper
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Zusammen,

    seit gestern bin ich Besitzer eines 350LM.
    Als Garmin-Neuling hatte ich natürlich die üblichen Probleme mich in der Garminwelt zurecht zu finden, aber dank dieses Forums, ein paar alkoholichen Gertränken und einer Nachtschicht habe ich alle Updates installiert. BaseCamp ist mir im Moment noch ein Rätsel aber das ist wohl auch nur Übungssache.
    Jetzt aber zu meiner Frage:

    Ich möchte das 350 auch gelegentlich auf dem Motorrad benutzen aber kein Headset in den Helm einbauen. Hat jemand neue Erfahrungen mit Bluetooth-Systemen gemacht und kann mir einen Tipp geben ?
    Einer meiner Vorredner hier hat sein 350 mit dem Jabra-Clipper gekoppelt. Eigentlich wäre das die perfekte Lösung für mich - nur das es bei mir nicht funktioniert. Mit Firmware 3.70 wird der Clipper nicht erkannt.
    Oder gibt es noch ein verstecktes Untermenü auf das ich nicht gestossen bin um den Clipper doch zu koppeln ?
    Die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht....also falls ich hier etwas Frage was schon 100 mal beantwortet wurde habt ein wenig Nachsicht.... ich bin neu hier.

    Gruß in die Runde
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    BaseCamp ist mir im Moment noch ein Rätsel aber das ist wohl auch nur Übungssache.

    Da hilft das BaseCamp-Buch [URL="">"]" />"> [/URL]
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Headset muss im Pairing Modus sein und der Zumo muss das finden .Wenn nicht wende dich an den Hersteller . Irgend welche Heasets von Handy passen nicht .

    Gruss