Edge 800, V2.2: Streckenanzahl begrenzt auf 13 Stück

Former Member
Former Member
Hallo Forum, Hallo Garmin Support,

Ist ja nicht so, das die Garmin Leute mit dem Edge 800 schon fertig wären, hier ein neuer Bug:

Die Anzahl der Strecken ist auf meinem Edge 800, FW V2.2, auf 13 Stück begrenzt.
Bedeutet: Wenn ich 13 einzelne GPX-TRacks, oder TCX-Files oder Routen auf den Garmin transferiere (Ordner "New Files") dann werden diese mehr oder weniger anstandslos Verarbeitet, und ich kann dann die Strecken unter dem Menuepunkt "Strecken" auswählen.

Wenn ich dann einen weiteren Track, TCX File, Route, was auch immer versuche zu transferieren, (um dann eine 14. Strecke im Menue "Strecken" zur auswahl zu haben), passiert folgendes:
File in den Ordner "New Files" legen, Edge einschalten, bootvorgang erfolgreich, Edge nimmt diesen File aus dem Ordner "New Files", legt dann unter "Strecken" einen 14. Eintrag an (ein Kästchen), dieser ist jedoch leer (keine einträge bei name, Streckenlänge), ich kann diesen Eintrag zwar antippen (auswählen),aber: der Edge friert gnadenlos ein. Einzige Abhilfe: Edge ein/Ausschalter ca. 10 sek gedrückt halten, Edge mit dem PC verbinden, und aus dem Ordner "Courses" das FIT-File des 14.Tracks (oder irgendein anderes) herauslöschen.
Ohne PC ist man hier aufgeschmissen, da dann bei jeder anderen versuchten Streckenauswahl der Edge einfriert!!!

Ich habe alle möglichkeiten versucht, sei es aus gpsies heraus die Files transferieren, oder aus mygarmin (Garmin Connect), oder alte TCX-Files, ....

Nervig: Ich hatte für 10 Trainingstage im Bayrischen Wald 20 Touren vorbereitet, um eine alternativauswahl den Jungs bieten zu können, konnte aber nur 13 Touren auf dem Gerät mitnehmen. Zum Glück hatte jemand ein Laptop dabei.

Ich kann gerne die Files zur verfügung stellen, es ist aber egal gewesen, was es für Files waren, die Anzahl ist entscheidend.

Fixt dieses bitte umgehend, das ist eine unnötige und absolut ärgerliche Begrenzung.

PS: Ihr habt nicht meinen Bug mit den Deutsch/Englischen Texten vergessen?

Gruß
Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    hier nun die 20 GPX-Touren, welche ich alle auf das Gerät laden wollte.
    Ich habe diese entweder einzeln in den "New Files" Ordner geschoben, (Gerät aus- und wieder ein schalten, 20 mal ...) sowie gesamt als 20 er Paket.

    Ebenso habe ich dann die (einzeln erzeugten) FIT Files mal komplett nach "Courses" geschoben.

    Einzeln funktionieren diese, wie schon geschrieben.

    Ich kann es drehen und wenden, mein 800 hat keine Lust mit mehr als 13 Courses- Einträgen zu arbeiten.

    Viel Erfolg, ich bin gespannt auf euer Feedback.

    Grüssle
    Oliver

    PS: heute noch einen Versuch gemacht: 10 gpx Files transferiert, funktioniert, und dann aus meinen Activities 4 Strecken erzeugt.
    Bis 13 klappts, bei der 14. das gleiche ergebniss.
    Garmin_13_Problem.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir gingen die GPXe problemlos durch.
    Anbei die umgewandelten Files. Vielleicht klappts, wenn du die in deinen Courses-Ordner kopierst.

    Achso, das Scrollen im Strecken-Menü durch die Strecken klappt auch ohne Probleme..
    Fits.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann es drehen und wenden, mein 800 hat keine Lust mit mehr als 13 Courses- Einträgen zu arbeiten.

    Fehler zu reproduzieren ist auch nicht immer leicht - mein Edge 800 streikt beim Scrollen bei genau 16 Tracks - bei 17 klappt auch das Scrollen wieder (es hätten eigentlich 18 sein müssen - eine ist wieder unter den Tisch gefallen).
    Irgendwie scheint Garmin da einen Zufallsgenerator eingebaut zu haben, der jedem Gerät eine andere Anzahl Strecken erlaubt ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Bennig und Harald,

    @Bennig:
    Kopieren als FIT nützt nichts, siehe meine Threads.

    @Harald:
    bei mir ist es eine "harte Grenze", alles >13 will nicht funktionieren, dennoch danke für eure unterstützung, das zeigt zumindest, das mein Gerät kein Einzelfall ist.

    @Garmin-Admins:
    habt ihr sowas auch schon mal gehabt, bzw. könnt ihr sowas nachstellen? (In der Hoffnung, das hier überhaupt mal ein Garmin-Admin reinschaut und auch reagiert.)

    PS:
    @Garmin-Admins:
    Auf das Problem mit den Deutsch-Englischen Texten habt ihr nicht wirklich bock, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Harald:
    bei mir ist es eine "harte Grenze", alles >13 will nicht funktionieren, dennoch danke für eure unterstützung, das zeigt zumindest, das mein Gerät kein Einzelfall ist.

    Darin liegt scheinbar das Problem: die Geräte verhalten sich selbst mit den gleichen Strecken unterschiedlich (ich hatte Deine Strecken ebenfalls benutzt und auf meinem Edge mit einer anderen Anzahl als Du, nämlich wie mit meinen eigenen Strecken bei genau 16 Stück, den Aufhänger reproduzieren können).
    Auf Grund des unterschiedlichen Verhaltens der beiden Geräte, das eventuell aus unterschiedlichen Einstellungen resultiert, ist es nicht so leicht, Daten und Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen sich der Fehler mit Sicherheit reproduzieren lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch bei mir wurden alle 20 Tracks auf einmal problemlos umgewandelt und erscheinen unter "Strecken". Auf der microSD befinden sich derzeit 258 Strecken.

    @Borgplasma
    Sind im Edge (egal ob intern oder auf microSD) bereits Strecken vorhanden, die evtl. die gleiche Benennung haben, wie einzelne Tracks der 20 *.gpx Dateien?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Markus und Harald,
    danke für eure bemühungen, ich hoffe, das Garmin-Admins hier ein wenig mitlesen (und dieses in die Bugfixes einfliessen lassen ..)

    @ Markus:
    Ja, alle haben einen eindeutigen Namen, nein keine (in den ersten 15 zeichen) doppelten Namen.

    @ Harald:
    leider war mein Test mit > 14 ebenfalls zum Scheitern verurteilt. Mein 800 will nur max 13, sonst geht nix.

    Eine Idee noch, da müsste ich noch fix ein kleines Script zur auswertung schreiben: Kann es mit den Trackpoints zusammenhängen, das es hier eine bestimmte max-Anzahl gibt? (wobei ich dieses eher als limitierung pro Datei gesehen hätte und nicht all-over allen Dateien).

    Naja, vielleicht bringt einer der nächsten Bugfixes noch was ... Antworten/Hilfen von Garmin(Admins) erwarte ich hier nicht mehr... (Ach ja, der verweis auf die Englisch/Deutschen Texte... egal)

    Grüssle
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Markus und Harald,
    danke für eure bemühungen, ich hoffe, das Garmin-Admins hier ein wenig mitlesen (und dieses in die Bugfixes einfliessen lassen ..)
    Hallo Oliver,

    wenn auf zwei identischen Geräten mit dem selben Firmwarestand nach einem Hardreset dennoch unterschiedliche Ergebnisse mit den gleichen Testdateien reproduzierbar sind, dann kann es sich nicht um einen Bug handeln, sondern entweder um einen Gerätedefekt, oder um unterschiedliche Revisionsstände.
    Die Erzeugung von FIT-Strecken aus FIT-Aktivitäten, oder die Umwandlung von *.gpx, *.tcx, *.crs Dateien, funktioniert eigentlich problemlos, solange man das Gerät mit den richtigen Dateien füttert. Ich empfehle Dir das Gerät zu tauschen, anstatt auf einen Bugfix (vergeblich) zu warten.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sag mal

    was ich noch net so ganz durchschaue: hast du das schon mal auf der SD probiert, anstatt im Gerätespeicher? Wenn nein, was spricht dagegen, dies über die SD abzubilden?

    Hast du das jetzt getestet oder nicht?

    Bei mir haben die 20 Dinger einwandfrei funktioniert, zusammen mit 220 weiteren Strecken: aber AUF DER SD KARTE!!

    Teste das nochmal explizit über eine SD Karte. Im porsitiven Fall: es gibt eigentlich keine Argumente, die für den Gebrauch des internen Speichers sprechen. Alle Dateien, egal aus welcher Quelle, können als Files abgespeichert und via Explorer auf SD transferiert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    wenn auf zwei identischen Geräten mit dem selben Firmwarestand nach einem Hardreset dennoch unterschiedliche Ergebnisse mit den gleichen Testdateien reproduzierbar sind, dann kann es sich nicht um einen Bug handeln, sondern entweder um einen Gerätedefekt, oder um unterschiedliche Revisionsstände.

    Sorry, aber das ist Schwachsinn!
    Ich bin selbst Software-Entwickler und ich kann dir sagen, dass jede kleinste Kleinigkeit eine Software zum Versagen bringen kann, wenn man sich im Code (meist unbewusst) auf irgendetwas "verlässt" was dann zwar in 99% der Fälle, aber nicht immer eintritt.
    Grade wenn man sich noch selbst um seine Arbeitsspeicherverwaltung kümmern muss können die komischsten Effekte auftreten.
    Auch ein Hardreset löscht bekanntlich nicht alle Einstellungen.

    @Borgplasma:
    Mach doch mal folgendes:
    - ALLES (alle Unterordner und FIT-Files) vom Edge auf die Festlatte sichern
    - Alle Unterordner unter \Garmin auf dem Edge leeren, aber nicht die Ordner selbst löschen.
    - Die Files im Verzeichnis \Garmin würde ich sicherheitshalber auf dem Gerät lassen
    - Anschließend die Firmware nochmal per Webupdater aufspielen
    - In den Zusatzupdates alle Sprachaktualisierungen runterladen.

    Dann ist dein Gerät wieder absolut "sauber". Danach mit Englischer Spracheinstellung mal deine 20 Strecken testen.
    Falls das dann klappt würde ich nochmal den Inhalt des nun sauberen Edge in einen anderen Ordner auf der Festplatte sichern.
    Danach kannst du anfangen Ordner für Ordner die alten Einstellungen/Daten (Fit-Files) wieder in den Edge zu laden und nach jeder Datei nochmal das Scrollen durch die Strecken zu testen. Damit könnte man rausbekommen, ob es an einer der Einstellungen/Datenfiles liegt.