IQ Datenfelder für Edge - Erfahrungen

Ich finde, es ist an der Zeit, ein Thema zu den IQ Datenfeldern zu eröffnen, wo User ihre Erfahrungen mitteilen können/sollen.

Wenn die Moderatoren nicht dieser Meinung sind, dann löscht diesen Beitrag.
Wenn es aber als sinnvoll erachtet wird, dann könntet ihr den folgenden Beitrag hier einpflegen.
https://forum.garmin.de/showthread.php?68736-Interessant-Connect-IQ-App-quot-Charts-quot

Ich warte inzwischen mit der Fortführung dieses Beitrages mit meinen Erfahrungen...
  • Ich melde mich mal wieder zu diesem Thema.
    Im IQ App-Store tut sich ja in letzter Zeit viel, aber für meinen Geschmack fällt das meiste in die Rubrik "Apps, die die Welt nicht braucht".

    Schade, dass die beste Allround-App für den Edge, das IQ-Datenfeld CHARTS von Staninslav Bures, nicht weiterentwickelt wird. Der Typ scheint abgetaucht zu sen... :rolleyes:
    https://apps.garmin.com/de-AT/apps/f93c3c35-ce80-4758-9714-bd5b6b33cc61
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,

    vielleicht wurde ihm zuviel Bier gespendet. ;-)
    Wäre schade, auf diese Erweiterung evtl. irgendwann verzichten zu müssen. Habe mich extrem daran gewöhnt und kann mir kaum eine (für mich) sinnvollere Darstellung mehr vorstellen.

    Grüße,
    N.
  • ...
    Schade, dass die beste Allround-App für den Edge, das IQ-Datenfeld CHARTS von Staninslav Bures, nicht weiterentwickelt wird. Der Typ scheint abgetaucht zu sen... :rolleyes:


    Das wäre sehr schade, wenn er nicht mehr daran weiter arbeitet.
    Wahrscheinlich haben wir ihm inzwischen zu viel Bier ausgegeben ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Naja, wenn Charts soweit erstmal "fertig" ist, muss man ja nicht ständig was daran rumdoktern :)
    Seit Mitte des Jahres kamen auch nur eine Hand voll neue mögliche anzeigbare Daten* dazu, die meisten betreffen die Navigation (z.B. Distanz zum Ziel) und Daten zu digitalen Schaltungen (z.B. aktueller Gang). Letztere wären für Charts evtl. interessant.

    * Leider kann man bei Connect IQ nicht auf alles zugreifen, was der Edge in normalen Datenfeldern anzeigt, sondern die Connect IQ Programmierschnittstelle bietet nur gewisse Daten an.

    Bezüglich Verschwinden von Connect IQ Datenfeldern: Das hatte ich bei mir auch schon öfter mal, ich habe kein System dahinter herausgefunden. Das wahrscheinlich nichts mit Charts zu tun, sondern passiert mit jedem IQ Datenfeld
  • Naja, wenn Charts soweit erstmal "fertig" ist, muss man ja nicht ständig was daran rumdoktern :)
    Seit Mitte des Jahres kamen auch nur eine Hand voll neue mögliche anzeigbare Daten* dazu, die meisten betreffen die Navigation (z.B. Distanz zum Ziel) und Daten zu digitalen Schaltungen (z.B. aktueller Gang). Letztere wären für Charts evtl. interessant.

    * Leider kann man bei Connect IQ nicht auf alles zugreifen, was der Edge in normalen Datenfeldern anzeigt, sondern die Connect IQ Programmierschnittstelle bietet nur gewisse Daten an.

    Bezüglich Verschwinden von Connect IQ Datenfeldern: Das hatte ich bei mir auch schon öfter mal, ich habe kein System dahinter herausgefunden. Das wahrscheinlich nichts mit Charts zu tun, sondern passiert mit jedem IQ Datenfeld


    Gäbe aber schon ein paar Verbesserungsmöglichkeiten. Z.B. die blöde Geschwindigkeitsaufteilung. Jeder Tacho ist in 10er Schritten eingeteilt, nur der nicht. Es halt Schade weil es richtig gut ist. Aber weil halt so viel auf eine Seite gepackt wurde, möchte es halt auch jeder ein wenig anders haben.
  • Für mich zB passt alles, außer der max Wert der Power. Wenn man den - wie bei der Geschwindigkeit - einstellen könnte, wär's super.
    1000 W erreiche ich nie. Max 500 wär super.
  • Ich greife diesen Thread mal wieder auf:
    Es gibt ein Datenfeld namens DIY im IQ-Store (DIY steht für "Do It Yourself").

    Dieses Datenfeld ist genial!
    Ich habe mir damit das IQ-Datenfeld CHARTS nachgebaut. Das ist recht einfach. Mal sehen, ob es in der Praxis funktioniert.
    Am Edge 1000 sieht es jedenfalls schon mal super aus.


  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    wie kommst du in den Designer ?
    geht auch Querformat ?
  • ACHTUNG:
    Es gibt 2 Datenfelder gleichen Namens "DIY", aber eines davon hat den Zusatz "B".
    Das dient dazu, dass man 2 Datenfelder basteln und gleichzeitig am Gerät verwenden kann.
    Leider fehlt bei der "B"-Version die Edge1000-Kompatibilität. Ist wohl ein Fehler, weil es ist ja dasselbe...

    Du musst also das andere "DIY" runterladen - das, wo es schon über 780 Downloads gibt!

    Ich hab's getestet mit Querformat:
    prinzipiell funktioniert das, nur der WYSIWYG-Editor kann nur upright.
    Du müsstest also alle Koordinaten statt im Fenster 240x400 im Fenster 400x240 definieren. Das ist sicher sehr mühsam, weil du es ja optisch nicht vorher schon siehst.
  • wie kommst du in den Designer ?


    Wenn du im IQ-Store auf der Datenfeld-Downloadseite bist, gibt es rechts einen Button "Hardware erwerben". (Bissl irreführend...)
    Das ist bloß eine Website, die den Editor in HTML5 zur Verfügung stellt. Mach dir ein Lesezeichen von der Website!

    Das mit dem Export und Import ist für den Einsteiger ein bissl kompliziert - im Endeffekt aber ganz einfach.
    Solltest du Interesse haben und nicht klarkommen, melde dich!