IQ Datenfelder für Edge - Erfahrungen

Ich finde, es ist an der Zeit, ein Thema zu den IQ Datenfeldern zu eröffnen, wo User ihre Erfahrungen mitteilen können/sollen.

Wenn die Moderatoren nicht dieser Meinung sind, dann löscht diesen Beitrag.
Wenn es aber als sinnvoll erachtet wird, dann könntet ihr den folgenden Beitrag hier einpflegen.
https://forum.garmin.de/showthread.php?68736-Interessant-Connect-IQ-App-quot-Charts-quot

Ich warte inzwischen mit der Fortführung dieses Beitrages mit meinen Erfahrungen...
  • Hallo,

    also von "Charts" bin ich bisher nach zwei Ausfahrten recht begeistert. Klar sind einige (nicht ganz so wichtige Anzeigen) sehr klein, aber man muß nicht permanent Kompromisse eingehen, was man nun angezeigt haben möchte und was nicht und es entfällt einiges an "Seitenwechseln" während der Fahrt. Wenn der Stanislav es jetzt noch hinbekommen würde, auch noch die aktuelle Höhe und Temperatur mit in die Anzeige zu bekommen, wäre es perfekt.

    Viele Grüße,
    N.


    Wäre ja erstmal ein Schritt einfach mehr Felder auszahlbar zu machen. Nicht jeder braucht GPS Signalstärke oder Akkustand oder Uhrzeit.
    Ich hab ihm schonmal ne Mail geschickt, die Quadrate für AVG und MAX Speed zu vergrössern.
    Herzfrequenzbereiche (Oder Powerbereiche) könnte man auch hervorragend über unterschiedliche Farben in der analogen Anzeige realisieren.
    Aber wir sind ja mal gerade bei Version 0.3
    Nachrichten kann Stanislav über die die App Seite im IQ Store zukommen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @ALORENZEN

    Das mit den deutlicheren Markern für Speed Avg. und Max. ist ´ne gute Idee. Würde die evtl. in Pfeilform (Dreieck) am Innenrand einfach nur etwas deutlicher vorschlagen. Vielleicht nicht mal farbig, sondern einfach mit ´nem A für Average daneben und ´nem M für Max. Wobei eh klar sein sollte, daß der linke von den Markern wohl den Schnitt darstellt, denn andersrum würde definitiv was falsch laufen. ;-)
    Eventuell könnte man die Lesbarkeit des analogen Balkens generell noch etwas verbessern, wobei mir im Grunde die digitale Anzeige eh völlig ausreicht.

    Mit der analogen Darstellung bei der HF meinst du ja den Balken, richtig? Das wäre natürlich gut, wenn der Balken die HF-Bereiche übernehmen würde und dann farbig darstellt. Ob das aber so einfach zu realisieren ist? Schließlich müßte der Balken dann prozentual von der max. HF anzeigen und evtl. auch über 200 gehen. Jetzt muß er ja nur einen Zahlenwert auf einer festgelegten Skala darstellen. Also wesentlich mehr Rechenarbeit, was sicher auch in höherer Akkubelastung enden dürfte und evtl. andere Funktionen in der Performance einschränken könnte. Besonders viel Leistung dürfte der Chip des Edge ja nicht haben.

    Wer das Feld für Cadence/Watt nicht benötigt, der verschenkt natürlich wertvollen Platz für ca. 3 Anzeigen in der von Stanislav gewählten Größe. Allerdings hab ich mir auch noch nicht angesehen, was man dort sonst einstellen kann. Ich denke aber, aufgrund des Layouts sicher keine "normalen" Daten. Macht aber auch nichts, bleibt das Feld eben ungenutzt, wenn ich ein Bike ohne Cadence verwende. Im Grunde ist Charts gut so wie es ist. Jedem kann er es sicher nicht recht machen und was mir fehlt, das kommt eben auf eine "normale" Seite.

    Grüße,
    N.
  • Wo finde ich denn diese App auf meinem Edge 1000 ?
    Ich habe sie über Garmin Express installiert und kann in meinen Aktivitätsprofilen das Datenfeld auswählen.
    Wenn ich das Datenfeld anzeigen lasse, steht hier nur: Unsupported layout.

    Gruß Stefan
  • Aktiviere in deinem Aktivitätsprofil eine eigene Seite dafür, setz die Anzahl der Datenfelder auf 1 (sonst geht's nicht) und setz die App CHARTS aus der Gruppe IQ-Connect Datenfelder drauf.
  • ...und hier ist ein recht nützliches Datenfeld:
    https://apps.garmin.com/de-AT/apps/e8cc019c-f727-43d1-8c3d-16b5137c77de

    Es tut nix anderes, als das je erreichte Minimum der Herzfrequenz anzeigen.
    Ist also nix für den eigentlichen Edge-Betrieb, aber wer gerne seinen unverfälschten Ruhepuls wissen möchte, für den ist es sinnvoll. Kann man ja dann gleich wieder deinstallieren.
    Ich z.B. komm vorm TV liegend kaum unter 70 - jetzt weiß ich, dass mein Ruhepuls beim Dahindösen 58 beträgt.

    Ahja - und will man eine neue Messung starten, muss man den Edge komplett aus und wieder einschalten.
  • Vielleicht für einige interessant, die wie ich sonst mit Papierzetteln und Tesafilm arbeiten ;-)

    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/807dbfcf-ff13-4b45-ac3b-f801186dfa68

    Ever taped a piece of paper to your stem or top tube for distances or other notes in a race? This data field allows display of simple text notes on your Garmin Edge 1000 or Edge 520. Put the data field on a separate screen that you can put in your set of displays to use during the activity.
  • Hallo.
    Ich benutze seit einiger Zeit "Charts" und habe ein Problem das ich nicht nachvollziehen kann.

    Ich habe "Charts" als Startseite aber immer nachdem ich den Edge mit Garmin Express verbinde und nach Updates suchen lasse ist der Startbildschirm anschließend weg und ich sehe nur eine Seite mit dem Feld "Zeit".Also ,wieder neu einstellen und dann geht es wieder bis zum nächsten.....!

    Noch jemand mit diesem Problem oder hat wer eine Lösung?
    Gruß Meisi111
  • ...
    Ich habe "Charts" als Startseite aber immer nachdem ich den Edge mit Garmin Express verbinde und nach Updates suchen lasse ist der Startbildschirm anschließend weg und ich sehe nur eine Seite mit dem Feld "Zeit".Also ,wieder neu einstellen und dann geht es wieder bis zum nächsten.....!
    ...


    Hm, also ich habe ein Profil, das auch Charts als Startbildschirm hat und kenne das Problem nicht.
  • Ich verwende Charts auch, ohne solche Probleme.

    Ich würde folgendes probieren:
    Charts vom Edge deinstallieren und anschließend neu installieren. (das Setup bleibt erhalten!)

    Wenn das nix bringt:
    eine noch nicht verwendete Trainingsseite aktivieren und auch mit Charts belegen. Nach dem Sync mit GE nachschauen, ob es auf dieser Seite auch verschwindet.
  • Ich verwende Charts auch, ohne solche Probleme.

    Ich würde folgendes probieren:
    Charts vom Edge deinstallieren und anschließend neu installieren. (das Setup bleibt erhalten!)

    Wenn das nix bringt:
    eine noch nicht verwendete Trainingsseite aktivieren und auch mit Charts belegen. Nach dem Sync mit GE nachschauen, ob es auf dieser Seite auch verschwindet.

    Ich habe gelöscht und neu installiert,wie es aussieht geht es.
    Komisch ,aber mal sehen.
    Danke.