Smart Notifications unzuverlässig

Auf meinem Oregon 750t, klappen die Smart Notifications, also die Anzeige der Benachrichtigungen vom Android Smartphone, nur manchmal.
Obwohl auf beiden Geräten angezeigt wird dass die Verbindung zum jeweils anderen Gerät besteht werden die Benachrichtigungen über eingehende Anrufe, SMS, Whatsapp etc.. nicht zuverlässig angezeigt.
Das Smartphone habe ich in der Trikottasche, den Oregon am Lenker, dann höre ich das Smartphone klingeln aber ob am Oregon etwas angezeigt wird ist jedes Mal wieder spannend.
Manchmal funktioniert es einwandfrei, auf der nächsten Ausfahrt dann wieder gar nicht.
Es sind also nicht einzelne Nachrichten betroffen, sondern entweder kommen alle Benachrichtigungen auf meiner Ausfahrt durch, oder gar keine.
Es scheint mir also schon beim einschalten des Oregons irgendetwas schiefzugehen.
Die Chance dass es funktioniert steht bei ca. 50%.
Der Oregon ist inzwischen aufgrund eines anderen Fehlers ausgetauscht worden, der Fehler blieb aber unverändert.
Das Smartphone läuft auf Android Version 5.1.1, der Oregon 750t auf Version 4.20
Das Problem besteht aber eigentlich schon seit ich den Oregon habe, damals war Firmware 3.30 installiert. Auch die Garmin Connect Mobile App hat inzwischen etliche Versionen durchlaufen.
Am Problem hat sich aber nichts geändert
Beide Geräte zeigen an sie sind verbunden aber die Benachrichtigungen vom Smartphone werden oft nicht übertragen.
Unter Android Einstellungen -> Ton & Benachrichtigungen -> Benachrichtigungszugriff ist der Haken für "Smart Notifications" gesetzt.
In der Connect Mobile App sind die Smart Notifications für alle Apps eingeschaltet und am Oregon ist "Benachrichtigungen anzeigen" eingeschaltet.

Ich könnte mir natürlich immer vor Fahrtantritt selbst eine Mail schicken um festzustellen ob die Notifications funktionieren, und falls nicht das Gerät neu starten, aber das kann wohl nicht im Sinne des Erfinders sein.

Hat noch jemand Tipps für mich ?
Gibt es Leidensgenossen ?

Ciao,
Franco
  • Nutzt denn wirklich keiner außer mir die Smart Notifications auf dem Oregon ?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    So toll sind die Smart Notifications auf einem 3 Zoll Display nicht, um deshalb auf dem Fahrrad dauerhaft Bluetooth zu aktivieren. Ich nutze es wegen Verringerung der Akkulaufzeit nicht. Da der Ladeanschluss in der Garmin Halterung eher suboptimal ist kann man das Oregon auch nur schlecht extern mit Strom versorgen.

    Gruß wbotto

    ________________

    Oregon 700, Montana 600, Etrex 10, Nüvifone a50, Nüvi 250, 1350t, TomTom Carminat live
  • So toll sind die Smart Notifications auf einem 3 Zoll Display nicht,

    Toll sind sie wirklich nicht, aber reichen meist aus um zu entscheiden ob es sich rentiert anzuhalten und das Handy raus zu kramen.

    Wenn es funktioniert wird z.B. angezeigt wer gerade anruft, oder von Wem die EMail kommt die gerade empfangen wurde.

    Leider ärgert es einen schon sehr wenn es wieder nicht funktioniert und trotz eingeschaltetem Bluetooth und bestehender Verbindung zum Handy einfach gar nichts angezeigt wird.

    Vielleicht lasse ich auch in Zukunft das Bluetooth ausgeschaltet und spare Akku und Nerven. Dann wüsste ich wenigstens schon beim losfahren dass keine Notifications angezeigt werden.

    Ciao,
    Franco
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Doch, geht mir auch so. Geht kaum was durch. Ich hab´s zwar selten eingeschaltet. Meist nur, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, aktuell eher weniger ;) oder wenn ich auf eine Benachrichtigung warte, so wie letzten Sonntag. Da ging nichts.
    Beim Autonavi DriveSmart passt es auch nicht. Mails will ich nicht und hatte ich ausgeschaltet. Kann ich zwar ausschalten, kommen aber trotzdem durch, dafür kommen andere Benachrichtigungen gar nicht.

    Ging beides aber lange Zeit problemlos!
  • Doch, geht mir auch so. Geht kaum was durch. Ich hab´s zwar selten eingeschaltet. Meist nur, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, aktuell eher weniger ;)

    Ich nutze es fast ausschließlich am Fahrrad und am Motorrad. 2018 an über 300 Tagen.

    oder wenn ich auf eine Benachrichtigung warte, so wie letzten Sonntag. Da ging nichts.
    Beim Autonavi DriveSmart passt es auch nicht. Mails will ich nicht und hatte ich ausgeschaltet. Kann ich zwar ausschalten, kommen aber trotzdem durch, dafür kommen andere Benachrichtigungen gar nicht.

    Im Auto kommt OsmAnd+ auf dem Handy zum Einsatz, aber ich fahre nicht viel mit dem Auto.

    Ging beides aber lange Zeit problemlos!

    Ich meine auch dass es anfangs (2017 August/September) etwas zuverlässiger funktionierte. Geschätzt an 3/4 der Fahrten.

    Stand heute sind 50% schon sehr hoch geschätzt.

    In der Zwischenzeit gab es ca. 8 Firmware Versionen am Oregon , 20 Connect Mobile App Versionen, einen Handy-Wechsel und ein paar Android Updates
  • Gestern habe ich de neue Firmware 4.40 eingespielt.
    Am Handy gab es gestern auch wieder eine neue Version der Connect Mobile App.

    Gebracht hat es leider nichts. Bei der heutigen Ausfahrt kamen wieder keine Notifications durch.

    Es bleibt ein Lotteriespiel.
  • Das Update auf die neue Version 4.15.1 der Connect Mobile App bringt auch keine Besserung.
  • Das Update auf die neue Version 4.19.1 der Connect Mobile App bringt auch keine Besserung.
    Wahrscheinlich liest das ohnehin keiner
  • Mit einem neuen Smartphone, Android 9 (Pie), läuft es jetzt deutlich stabiler.

    In den Android Einstellungen alle Akku Optimierungen für die Garmin Connect Mobile App ausschalten und es scheint alles sehr viel stabiler zu laufen.

    Hoffentlich bleibt das so ...