Oregon 450t greift nicht auf die SD Karte zu

Guten Tag

Habe eine microSD Karte 1GB, wenn ich diese einlege, habe ich bei Basecamp sowie am MAC selber die Auswahlmöglichkeit zwischen dem Geräteinternen Speicher, wie auch der microSD Karte. Nun habe ich eine Karte via Mapinstaller auf die SD geladen, diese ist aber auf dem Oregon nicht unter dem Menupunkt Karten auswählbar. Sie wird also nicht geladen, oder erkannt.

Zudem habe ich mir eine 4GB microSD zugelegt, diese wird gar nicht erst erkannt, es kommt eine Fehlermeldung mit der Auswahl zwischen Abbrechen-Initialisieren-Ignorieren. Keines nützt was.

Bin dankbar für schnelle Hilfe.
  • Und bei mir funktioniert die SanDisk microSDHC Ultra 4GB Class 2 einwandfrei.

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Auch bei mir erkennt das Gerät die Speicherkarte nicht...!!!

    Oregon 450t SerieNr. 1TG01XXXX,
    Software Version 3.4 (gemäss Webupdater akutell)
    4GB SanDisk C2 microSDHC Karte

    Ich hoffe, dass Garmin da möglichst rasch eine Lösung anbietet!

    Konnte noch eine 2GB Karte von Kingston testen.... funktioniert??!!!
    Ich frage mich wo das Problem liegt. Gemäss Angaben sollten 4GB Karten akzeptiert werden!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Auch bei mir erkennt das Gerät die Speicherkarte nicht...!!!

    Oregon 450t SerieNr. 1TG01XXXX,
    Software Version 3.4 (gemäss Webupdater akutell)
    4GB SanDisk C2 microSDHC Karte

    Ich hoffe, dass Garmin da möglichst rasch eine Lösung anbietet!

    Konnte noch eine 2GB Karte von Kingston testen.... funktioniert??!!!
    Ich frage mich wo das Problem liegt. Gemäss Angaben sollten 4GB Karten akzeptiert werden!


    Das bestätigt wieder meinen Verdacht, dass es Geräte gibt, die einfach keine SD Karten ab 4GB unterstützen, scheinbar hängt das tatsächlich mit der Baureihe zusammen. Da mein 3. Modell bereits mit Firmware 3.5 geliefert wurde kann man es evtl. daran ausmachen, wie aktuell ein Gerät von der Hardware her ist.

    Thanks
    Stephan
    (in dessen nun 3. Oregon 450 aktuell eine 8GB SDHC Karte Dienst tut)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    könnte ich die exakten Daten dieser Karten haben, welche nicht funktionieren? Also alles, was auf der Karte so abgedruckt ist?

    Danke


    Klar. Habe mir mittlerweile noch eine dritte besorgt - gleiches Thema...

    1.) Sandisk (2) 8GB MicroSD HC
    2.) Kingston (4) 8GB MicroSD HC C08G Japan SDC4/8GB 07 Rückseite: 0840 K18408Y
    3.) Transcend (2) 8GB MicroSD HC Rückseite: 557905 3042
    4.) Sandisk (2) 4GB MicroSD HC

    Die Angaben in Klammer sind die Zahlen, die jeweils in den Kreisen gedruckt sind.

    Die Karten sind durchgängig mit Fat32 formatiert.

    Alle Karten das gleiche Thema: Oregon 550t, einstecken, PC meldet für das zweite Drive ein nichtformatiertes Medium unbekannter Größe und kann es nicht formatieren.

    Boot vom Oregon und nichts wird erkannt (Karte ist einfach nicht da).

    Eine 2GB Karte rein und alles funktioniert einwandfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Anscheinend gibt es Unterschiede in den Software Versionen.
    Die 3.50 Version scheint ok zu sein.
    Die Frage ist nun, wie bringe ich diese Version auf mein Gerät...?
    WebUpdater sagt es sei die neuste Version bereits installiert...

    Muss schon sagen, ist ein bisschen ärgerlich. Da gibt man ein haufen Geld für ein Gerät aus und dann entspricht es nicht den Spezifikationen nach denen man es ausgesucht hat...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Anscheinend gibt es Unterschiede in den Software Versionen.
    Die 3.50 Version scheint ok zu sein.
    Die Frage ist nun, wie bringe ich diese Version auf mein Gerät...?
    WebUpdater sagt es sei die neuste Version bereits installiert...

    Sicher gibt es Unterschiede in den Softwareversionen. Die Dinge die gefixt wurden, kannst Du im Changelog nachlesen. Das die v3.50 das Problem mit den Speicherkarten löst, bezweifle ich. Wie man hier in den Beiträgen lesen konnte, hat auch ein Update auf 3.52 keinen Erfolg gebracht, sondern nur ein Tausch des Gerätes.

    Dein Webupdater sagt die Wahrheit. Das letzte offizielle Release ist die v.3.40. Die v3.50 wurde nur auf die aktuell produzierten Geräte aufgespielt und gibt es nicht als Download oder Update. Wie sieht es mit der aktuellen Beta aus? Vielleicht entschließt sich Garmin zu einer offenen Informationspolitik und teilt mit welche Seriennummern/Modelle von diesem Problem betroffen sind?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wie sieht es mit der aktuellen Beta aus? Vielleicht entschließt sich Garmin zu einer offenen Informationspolitik und teilt mit welche Seriennummern/Modelle von diesem Problem betroffen sind?


    Bei mir war 3.40 drauf, bin mir relativ sicher, dass das Problem dort schon bestanden hat (hatte aber zuerst die Karte in Verdacht, daher nicht drauf geachtet).

    3.52 und die neuste Beta 3.61 haben keine Änderung gebracht.

    Dies gilt allerdings auch im positiven Sinne: mein 450'er bei dem zuvor alles funktioniert hatte läuft auch mit 3.61 weiterhin einwandfrei, während sich am Nichtfunktionieren der gleichen Karten mit dem 550t nichts geändert hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Sicher gibt es Unterschiede in den Softwareversionen. Die Dinge die gefixt wurden, kannst Du im Changelog nachlesen. Das die v3.50 das Problem mit den Speicherkarten löst, bezweifle ich. Wie man hier in den Beiträgen lesen konnte, hat auch ein Update auf 3.52 keinen Erfolg gebracht, sondern nur ein Tausch des Gerätes.

    Dein Webupdater sagt die Wahrheit. Das letzte offizielle Release ist die v.3.40. Die v3.50 wurde nur auf die aktuell produzierten Geräte aufgespielt und gibt es nicht als Download oder Update. Wie sieht es mit der aktuellen Beta aus? Vielleicht entschließt sich Garmin zu einer offenen Informationspolitik und teilt mit welche Seriennummern/Modelle von diesem Problem betroffen sind?


    ich stimme da voll zu, die Lösung liegt nicht in der Version 3.5. Es scheint nur ein Hinweis auf die Baureihe zu sein, die funktioniert.
    Auf meinem aktuellen Oregon 450 ist nun 3.61 drauf, er wurde mit 3.5 ausgeliefert und funktionierte bereits damit.
    Ich habe auf die beiden anderen 3.52b aufgespielt, das hat nichts geholfen.

    Garmin sollte sich da mal outen.

    Thanks
    Stephan
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Garmin sollte sich da mal outen.


    Recht hast du! Ich habe mit das 550t gekauft, weil ich KEINE Kompromisse eingehen will. Im Anschluss habe ich mit den City Navigator und die Topo D 2010 gekauft - d.h. Listpreis von dem ganzen Zeug weit jenseits der 800€ - Ergebnis ist, dass ich dahocke und entweder die eine oder die andere Karte einlegen muss um sie zu nutzen. Das kann es definitiv NICHT sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    wer hier mit seinem Gerät und einer oder mehreren Speicherkarten Probleme hat bitte mir eine kurze PN mit der Seriennummer des Gerätes und den Adressdaten senden.

    Danke