Beta-Version 3.71 für Oregon x50

Former Member
Former Member
Hallo,

für die Oregons x50 ist die Beta-Version 3.71 verfügbar.
http://www.garmin.com/software/Oregonx50_371Beta.exe

Changes made from version 3.61 to 3.71:
•Added ability to move waypoints using the map.
•Added display color to track gpx files.
•Added import indicator for gpx files.
•Fixed ability to select active track color.
•Fixed issue reviewing tracks with only one point.
•Fixed issue with missing or extra track segments on the map.
•Fixed issue with duplicate tracks.
•Problems with the software may be reported to [email][email protected][/email].

Hoffe ab der Bug dass Tracks nicht richtig angezeigt werden ist behoben.
Beim Anzeigen der Versionsinformationen stürtzt der Oregon wie schon bei den Vorversionen weiter ab.
Na werd heut Nachmittag ne Tour machen und mal sehen was auffällt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Beim Anzeigen der Versionsinformationen stürtzt der Oregon wie schon bei den Vorversionen weiter ab.


    Ist bei mir nicht der Fall.

    Danke für die Beta-Info. Wegpunkte verschieben zu können ist ein schönes Feature.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist irgendwo dokumentiert was die einzelnen Punkte bedeuten? Durch herumprobieren habe ich nicht viel herausgefunden.

    Straßennamen und aktiver Track (Verfärbungen) gehen immer noch nicht. Warum werden nicht erst mal Fehler beseitigt, bevor neuer Schnickschnack da rein kommt?
    Ich habe gut Lust, den Oregon gegen die Wand zu feuern und mich bei der Konkurenz umzusehen.....
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist irgendwo dokumentiert was die einzelnen Punkte bedeuten? Durch herumprobieren habe ich nicht viel herausgefunden.

    Straßennamen und aktiver Track (Verfärbungen) gehen immer noch nicht. Warum werden nicht erst mal Fehler beseitigt, bevor neuer Schnickschnack da rein kommt?
    Ich habe gut Lust, den Oregon gegen die Wand zu feuern und mich bei der Konkurenz umzusehen.....


    Falls Du die fehlenden Straßennamen in der Topo 2010 meinst das hat nichts mit der FW zu tun sondern mit dem unsinnig eingestellten Typefile der 2010.
    Dazu gibts aber schon lange ein Thema und auch Abhilfe.
  • Former Member
    0 Former Member
    Falls Du die fehlenden Straßennamen in der Topo 2010 meinst das hat nichts mit der FW zu tun sondern mit dem unsinnig eingestellten Typefile der 2010.
    Dazu gibts aber schon lange ein Thema und auch Abhilfe.
    Bei mir tritt das mit allen Karten auf. Sowohl mit der Garmin TransAlpin als auch mit OSM Karten.
    Könntest Du einen Link auf die Abhilfe für die Topo posten? Vielleicht hilft das ja auch für die TransAlpin...
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei mir tritt das mit allen Karten auf. Sowohl mit der Garmin TransAlpin als auch mit OSM Karten.
    Könntest Du einen Link auf die Abhilfe für die Topo posten? Vielleicht hilft das ja auch für die TransAlpin...


    das gleiche wollte ich auch gerade schreiben :)
  • Former Member
    0 Former Member
    Aber ich sehe gerade bei mir sind auch alle Straßennamen weg.
    Bei mir war nach dem FW Update im Menue unter "Landbedechung" = Kein eingestellt.
    Nach Rückstellen auf "Mittel" sind die Straßennamen wieder das?

    Zufall oder war es das schon?
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja was ich schrieb bezog sich nur auf die Topo DE 2010.

    Aber ich sehe gerade bei mir sind auch alle Straßennamen weg.
    Bei mir war nach dem FW Update im Menue unter "Landbedechung" = Kein eingestellt.
    Nach Rückstellen auf "Mittel" sind die Straßennamen wieder das?

    Zufall oder war es das schon?


    Bei der OSM AllInOne stellt sich dieser Punkt immer wieder von alleine auf kein.

    warum, wieso, keine Ahnung. Ist halt so. Für OSM gibt es keinen Support.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist halt so. Für OSM gibt es keinen Support.

    Das ist schon klar.

    Nur: die Garmin TransAlpin verhält sich in meinem Oregon 450 genauso. Manchmal (aber wirklich nur ganz selten) kann man die Strassennamen durch Ändern der Textgröße oder andere Änderungen an der Kartendarstellung wieder sehen.
    Die verschwinden dann aber wieder sofort wenn man den Kartenausschnitt verschiebt
  • Former Member
    0 Former Member
    CN: Straßennamen sind da.
    Topo V3: Straßennamen sind nur ganz ganz selten zu sehen
    VeloMap: keine Straßennamen
    AllInOne: Straßennamen werden angezeigt. Aber nicht bei Straßen, die 2 Bezeichnungen haben, z.B. die L81/Remscheider Str.

    Der Fehler ist schon ewig drin. 3 geschlossene Threads gibt es dazu. Die stehen im Status "in Arbeit". Ich habe mal einen vierten aufgemacht, der wurde kommentarlos geschlossen.

    Der Fehler stört mich eigentlich nicht so sehr. Was ich ärgerlich finde ist, dass Garmin sich nicht dazu äußert. Man könnte ja sagen "Wir arbeiten daran, in 2 Monaten ist der Fehler behoben". Dann wäre alles gut. So weiß man nicht, ob das Problem überhaupt erkannt ist.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist irgendwo dokumentiert was die einzelnen Punkte bedeuten? Durch herumprobieren habe ich nicht viel herausgefunden.

    Straßennamen und aktiver Track (Verfärbungen) gehen immer noch nicht. Warum werden nicht erst mal Fehler beseitigt, bevor neuer Schnickschnack da rein kommt?
    Ich habe gut Lust, den Oregon gegen die Wand zu feuern und mich bei der Konkurenz umzusehen.....


    Die Verfärbungen des aktiven Tracks sind weg!!! da habe ich zu voreilig gemeckert, Entschuldigung! Vielen Dank für die schnelle Fehlerbeseitigung!