450t - Anzeige springt sobald Gerät am Fahrrad installiert ist

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

habe das Forum erst durchforstet (ergebnislos) bevor ich mich mit meinem Problem an die Gemeinschaft wende.

Also: Das 450t (2 Wochen alt) hatte ich vergangenen So zum ersten Mal am Bike - in der eigens dafür vorgesehenen Halterung. Ziel war es den Track einfach mal aufzuzeichnen. Auf's Fahrrad drauf, Navi ein und los...war nix.
Navi eingeschaltet und als das Gerät hochgefahren war, sprang die Anzeige dauerhaft. Genauso wie wenn man den Finger auf dem linken Pfeil zum Blättern verweilen lässt und das Menü am Ende ist. Auf die Karte konnte ich zwar zugreifen, aber die Anzeige sprang immer wieder zurück ins Hauptmenü. Irgendwann hat es dann funktioniert und der Track wurde erfolgreich aufgezeichnet.

Heute Morgen das Gleiche. Allerdings keine Chance den Track aufzuzeichnen. Ich konnte nicht auf die Karte zugreifen. Die Displaybeleutung hat sich nicht abgeschaltet. Anzeige war nur am Springen.
Im Büro das Ding noch einmal eingeschaltet, alles wieder normal.


Nun meine Vermutung:
Das Gerät funktioniert, wenn nicht am Bike montiert, tadellos. Kann es sein, daß das Funksignal meines drahtlos Tachos (bzw. das Herfrequenzsignal (Brustgurt zum Tacho)das 450t beeinflusst?

Danke Euch schon mal für Eure Antworten. Bin schon gespannt

Gruss,
KE2012
  • Former Member
    0 Former Member
    Nun meine Vermutung:
    Das Gerät funktioniert, wenn nicht am Bike montiert, tadellos. Kann es sein, daß das Funksignal meines drahtlos Tachos (bzw. das Herfrequenzsignal (Brustgurt zum Tacho)das 450t beeinflusst?


    Wie ist es mit Ausschalten der Teile und dann wieder testen?
  • Hallo,

    habe auch ein Funktacho am MTB.
    Oregon 550 zeigt sich davon unbeeindruckt.
    Funktioniert tadellos.
    Brustgurt weiß ich leider nicht.


    Gruß Winny
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo KE2012,

    ich bitte ebenfalls, das Verhalten ohne vorhandenen oder ausgeschalteten Tacho zu prüfen. Davon, dass das Gerät durch ein Funksignal derartig beinträchtigt wird, habe ich noch nicht gehört.

    Bitte auf jeden Fall Aktualität der Gerätesoftware mit dem Webupdater prüfen und einen Reset durchführen.

    Ganz unabhängig davon sollte natürlich der Track je nach Einstellung aufgezeichnet werden, sobald GPS-Empfang anliegt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,

    habe gestern folgende Reihenfolge probiert.
    1. Oregon einschalten bis betriebsbereit.
    2. Oregon einstecken in Fahrradhalterung
    3. Tacho einstecken in Halterung- Tacho ist im Standby Modus
    4. Aktivieren des Tachos

    Funktion des Oregon war einwandfrei. Konnte das Gerät wie gewohnt bedienen. Track mit 2 h Länge wurde aufgezeichnet. Keine zappelnde Anzeige mehr.

    Werde diese Reihenfolge noch einige Male wiederholen (auch rückwärts) um zu sehen ob das die Lösung ist. Melde mich dann wieder mit den Ergebnissen.

    Ach ka, Firmware ist aktuell

    Danke für die Rückmeldungen,
    Gruss, KE2012