SD Karteninformationen auf BaseCamp und Track nachfahren

Former Member
Former Member
Hallo,

seit einigen Tagen habe ich ein Dakota 20 mit welchem ich in der nächsten Woche auf AlpenCross gehen möchte.

Für unsere Touren in Deutschland haben wir uns auch die Topo Deutschlandkarte auf SD Karte zugelegt. Wir haben auch schon ein paar Touren gefahren und wollten später unsere Tracks in BaseCamp anschauen. Doch leider sind unsere Tracks "in leerem Raum". Die Topographische Karte von der SD Karte wirs uns nicht in BaseCamp angezeigt. Die Karte lässt sich leider auch nicht installieren... Warum ist das so?

Zum anderen Fragen wir uns wie wir einen Track am besten nachfahren können. Eine Möglichkeit ist ja sich einen Track in der Karte anzeigen zu lassen und dann über zoomen die Stellen zum Abbiegen sichtbar zu machen. Doch wie kann ich erkennen in Welche Richtung ich starten muss wenn ich eine Tour aus dem Internet geladen habe und dies ein Rundkurs ist??

Eine weitere Möglichkeit, habe ich im Inet gelesen, soll die Trackbackfunktion sein. Hat das Dakota 20 auch eine Trackbackfunktion und wie starte ich diese Funktion?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!

Vielen Dank,

Grüße Timo
  • Former Member
    0 Former Member
    Vielen Dank für diese Informationen.

    Ich hätte von einem Gerät von 300€ einfach mehr Informationen in der Betriebsanleitung erwartet. Ehrlich gesagt ist die Betriebsanleitung ein Witz, mein ganzes "Wissen" über dieses Gerät habe ich aus dem Internet von anderen Usern .... naja vielleicht ist das heutzutage ja so ....

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Tracback funktioniert auf den Geräten ganz unterschiedlich. Man findet dann Beschreibungen wie es geht und verzweifelt vor seinem Gerät, weil es ganz was anderes macht.
    Beim Dakota geht das so:
    Zieleingabe - Tracks - Aktueller Track - Tracback
    Der aktuelle Track wird lila. Entlang des Tracks werden Symbole eingeblendet, wo ein tiefer bzw. hoher Punkt ist. Die Entfernung zu diesen Punkten kann man sich zeigen lassen. Im Feld "aktive Route" sind diese Punkte aufgelistet. Zusätzlich findet man dort Wegpunkte, die entlang des Tracks liegen.
    Außerdem sieht man die Entfernung zum Ziel.

    Normale Tracks müssen im Ordner \garmin\gpx gespeichert sein. Egal ob im Gerät oder auf der SD-Card. unter diesem Pfad kann man noch weitere Ordner anlegen, um die Tracks wenigstens am PC ordnen zu können.
    Diese Tracks tauchen im Gerät unter Trackmanager auf. Wenn man diese auf der Karte anzeigen lässt kann man LOS drücken. Dann wird der Track lila und alles funktioniert genau so, wie ich unter Tracback beschrieben habe. Alternativ kann man im Hauptmenü Zieleingabe - Tracks - irgendein Track - LOS drücken.

    Es kommen keinerlei Abbiegehinweise oder Piepstöne!

    In welche Richtung man bei Rundkursen gehen muss sieht man nicht sofort. Man kann den Track aktiv machen und in eine Richtung losmarschieren. An der Entfernung zum Ziel kann man dann sehen, wie rum man unterwegs ist.
    Man kann auch vorher am PC den Start- und Zielpunkt ein paar Meter voneinander trennen. Dann kann man auf der Karte sehen, welches Ende der Trackschleife der Start ist. Der Wunsch, dass die Richtung eines Tracks angezeigt wird, findet sich unter den Oregon-Kundenwünschen. Am besten dort etwas posten, je mehr mitmachen, desto eher programmiert Garmin solch eine Funktion.
  • Man kann sich schon die Richtung anzeigen lassen.
    Habe mir als zusätzliche Anzeige den "Zeiger" mit eingeblendet.
    Dieser zeigt mir die Richtung an, in die ich fahren muß (zumindest funktioniert es so mit dem Oregon)

    Siehe Anhang

    Gruß
    Apsala
  • Former Member
    0 Former Member
    @ SPEICHENNIPPEL, vielen Dank für diese wirklich sehr hilfreiche Informationen, diese haben mich jetzt wieder ein Stück weiter gebracht.
    Ich müsste bei einem Punkt aber nochmals nachhaken und zwar schreibst du:

    In welche Richtung man bei Rundkursen gehen muss sieht man nicht sofort. Man kann den Track aktiv machen und in eine Richtung losmarschieren. An der Entfernung zum Ziel kann man dann sehen, wie rum man unterwegs ist.

    Ich bin so noch keine Track nachgefahren/gelaufen habe das jetzt nur mal zu hause im "Trockenen" ausprobiert und ich bekomme bei mir irgendwie keine Anzeige wie weit es noch bis zum Ziel ist. Ist das eine Einstellungssache oder muss ich in dem Menü (normales Kartenmenü/Zieleingabe/Trackmanager) in dem ich mir die Karte anzeigen lasse etwas drücken um an diese Informationen zu kommen?

    Grüße Timo
  • Former Member
    0 Former Member
    @ APSALA: Ja, genau sowas meine ich was sehr hilfreich wäre! Wie hast du das so eingestellt bekommen? Ich finde leider keinen Menüpunkt unter dem man so etwas einstellen könnte. Und wie hast du die Kilometerangabe hinzugefügt?


    Grüße Timo
  • Einstellungen --> Karte --> Datenfelder
    Dort habe ich 2 ausgewählt.
    Auf der Karte selber kannst Du dann das entsprechende Feld antippen und mit einer von Dir gewünschten Funktion belegen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Super es klappt! Richtig gut, danke dir tausend mal!
    Ich hab die Bedienungsanleitung echt 5 mal gelesen aber über solche wichtige Punkte ist darin echt keine Wort drüber verloren worden ....
    Naja es geht berauf :)

    Danke


    Timo
  • Former Member
    0 Former Member
    @Apsala
    das mit dem Pfeil ist gut. Muss ich demnächst mal testen.

    Die Datenfelder "Entfernung z. Ziel" und "Entfernung z. nächsten Ziel" kann man im Reisecomputer auswählen oder so wie Apsala beschrieben hat. Im Dachbord Auto wird auch die Entfernung zum Ziel gezeigt.

    Ich glaube, dieses Forum wird von Garmin als "Bedienungsanleitung" verstanden :cool:
  • @Apsala
    das mit dem Pfeil ist gut. Muss ich demnächst mal testen.


    Ja, vor allem hilft es ungemein, wenn sich ein Track kreuzt (z.B eine 8),
    oder bei einem Rundkurs.
    Hat sich bei mir auf jeden Fall sehr bewährt!

    Gruß
    Apsala
  • Super es klappt! Richtig gut, danke dir tausend mal!


    Gern geschehen.