Oregon 450 T - Software 3.80 -> Abstürze bei Routenplaner

Former Member
Former Member
Hallo,

Neu: Update 3.80 ( Oregon 450T)
Probleme:
1)
im Routenplaner> Route erstellen>...Punkt wählen: wenn ich einen POI auswählen will erscheinen zwar zunächst die Überschriften (z.B. Badeseen, etc), man kann jedoch keinen Punkt wirklich auswählen, da das Menü beim "Berühren" der POI-Überschrift dann sofort in die Übersicht "auf Karte Anzeigen...etc", also die Routenbearbeitungsoptionen springt. Mann kann dann zwar über den "Zurückpfeil" beim ersten Routenpunkt zurück, spätestens beim zweiten Routenpunkt (der erste wurde dann z.B. über "Wegpunkte" gewählt - was funktioniert) der so ausgewählt werden soll kommt es in Folge jedoch zu einem Aufhängen oder Abschalten des Gerätes. Wird versucht einen Routenpunkt über die direkte Eingabe-/ Suchfunktion [ABC] auszuwählen/ zu suchen, dann hängt sich das Gerät sofort auf!

2) POIs: es können weiterhin max 19 POI-"überschriftspunkte" [z.B. Biergärten - Bäder - etc...] von den auf der Garminseite downloadbareb POIs angezeigt werden. Anderst z.B. via POI Loader zusätzlich aufgespielte POIs (können tausende sein - innerhalp einer gpi Datei!), die dann in POI.gpi abgelegt sind sind unter dem Menüpunkt "Benutzerdefinierte POI" zu finden und funktionieren problemlos. Zu einem Systemabsturz bei Aufrufen der "Systeminfo" Abfrage bei mehr als 10 aufgespielten POI-Dateien xx.gpi) kommt es jedoch seit dem Software Update nicht mehr.

V.a. Punkt 1 finde ich sehr gravierend, da die Funktionsfähigkeit des NAvi erheblich beeinträchtigt wird!

zu Punkt 2) Gibt es einen POI-Manger, mit dem fertige POI Dateien (gpi) bearbeitet und auch zusammengeführt werden können?

(ich muß anmerken, daß ich "etwas" genervt bin, da ich mich für das Gerät entschieden habe im Glauben "das Beste" zu kaufen, dass ja soviel kostet wie ein Subnotbook, da ich nicht dachte, dass die Nutzung nicht so läßtig und zeitaufwendig ist. Schließlich will ich ins "Freie mit dem NAvi & nicht meine Zeit mit Telefonaten mit dem Support, oder mit Suche nach Hilfe in Foren verbringen....)

mit der Bitte um Hilfe/ Unterstützung & Danke im Voraus
  • Former Member
    0 Former Member
    Deinen Punkt 1 kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bei meinem 450 das Update von der Beta 3.74 vorgenommen und 2 völlig willkürliche Routen aus den POIs zusammengestellt. Das Routing klappt einwandfrei.

    zu 2.
    Du kannst mit GPSBabel .gpi Dateien in .csv umwandeln und somit zusammenführen. Den Rest erledigt der POI Loader.
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke!

    zu 1:

    Wenn kein eignen POIs (egal aus welcher Quelle: Garmin Seite, POIbase, selbstdefinierte..) augfegspielt sind, dann funktionieren die in dem Kartenmaterial integrierten und in den entsprechenden Kategorien (z.B. Unterkünfte..) angezeigten POIs, auch wenn die ABC-Funktion verwendet wird, als zu definierende Routenpunkte im Routenplaner problemlos.

    ABER: Sobald eigne POIs aufgespielt werden - diese erscheinen sowohl unter dem Menüpunkt "Zieleingabe" & auch im Menü "Routenplaner" unter dem Punkt "Extras". Hier kommt es immer zu Problemen (Aufhängen etc.) Wird die Suchfunktion ABC verwendet, auch bei der Suche in den vordefinierten Katgoreien der POI, dann kommt es auch dort zu Problmen (Aufhängen... s. meinen vorangegenegen Artikel z. Thema) des 450T. Die ausschleißliche Anwahl als Routenpunkte der auf dem Kartenmaterial integrierten POIs über die Kategorien und dort unmittelbar aufgeführten POIs funktioniert aber weiterhin.

    Ich hatte ja unter "Sytemabsturz bei Systeminfo Abfrage" bereits über Probleme mit diesen selbst geladenen POIs berichtet.

    zu 2:

    Danke, schönes Prg. Finde aber nicht die Auswahl "speichern Format: .csv".


    (ich hoffe das Problem einigermaßen verständlich dargelegt zu haben)
  • Former Member
    0 Former Member
    zu 1.
    Ich habe bei beiden im Routenplaner erstellten Routen von mir erstellte Wegpunkte (auf dem 450 gespeichert) benutzt und auf der Deutschland 2010 (auf Speicherkarte) routen lassen. Ich habe die POIs in einer .gdb gespeichert und mit BaseCamp an das Gerät gesendet.
    Im Routenplaner wird unter Extras kein POI angezeigt, in der Zieleingabe schon.
    Und wenn ich im Routenplaner etwas im Punkt extras machen will, stürzt das 450 ab. Also Wegpunkte benutzen.

    zu 2.
    Wird als Comma separates values angezeigt, daher die Endung csv.
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke:

    zu 1:

    also gibt es doch ein Problem, das "wie auch immer" (Wegpunkte) umgangen werden muß. "Flexibel" kann ich ja die POIs unter Ziel..>Extras suchen, als Wegpunkt markieren & dann im Routenplaner verwenden. Wegpunkte akkzeptiert der Routenplaner jedenfalls problemlos. Wie erwähnt gibt es zumindest nach meinen bisherigen Erfharungen weitere diverse Bugs bzgl "eigener" POIs. Vielleicht gibt es ja in Zuklunft ein Update. Vgl. auch meinen "Artikel" Systemabsturtz & Systeminfo Abfrage

    zu 2:

    danke