Oregon t-Modelle: vorinstallierte Freizeitkarte nicht mehr da

Former Member
Former Member
Als ich mein Oregon 450t einschaltete, war es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Sprache Englisch, Einheiten nicht metrisch usw.) Warum weiß ich nicht.
Ich erhalte jetzt regelmäßig die Fehlermeldung: Kann Karten nicht freischalten. Drücke ich die Meldung weg, wird trotzdem die "World wide autoroute Basemap" angezeigt. Die "Recreational Map of Europe" ist weg. Was ist da passiert? Und vor allem, wie kann ich die Karten wieder freischalten und laden?
Für Hilfe bin ich dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was für Dateien (mit Dateigröße) sind denn im Verzeichnis \garmin\ auf dem Gerät verfügbar?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier die Dateien/Folder im Verzeichnis /Garmin

    Dateiname / Dateigröße unter Mac / Dateigröße unter XP

    system.xml / 4 KB / 1 KB
    GarminDevice.xml / 16 KB / 13 KB
    gmapprom.unl / 4 KB / 1 KB
    gmaptz.img / 606 KB / 592 KB
    geocache_visits.txt / 4 KB / 1 KB
    GPX -
    Text -
    startup.txt / 4 KB / 1 KB
    gmapprom.sum / 4 KB / 1 KB
    gmapbmap.img / 51,7 MB / 50444 KB
    gmapprom.img / 1,81 GB / 1766628 KB
    fs_image.ver / 4 KB / 1 KB
    Garmintriangletm.ico / 29 KB / 25 KB
    RemoteSW -
    Profiles -
    JPEG -
    ExtData -
    Filters -
    CustomSymbols -
    CustomMaps -


    PS: Inzwischen habe ich auch wieder die letzte offizielle Firmware 4.20 aufgespielt. Dort wird die Freizeitkarte aber auch nicht zur Aktivierung angeboten :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    gmapprom.img / 1,81 GB / 1766628 KB


    Das ist aber nicht die originale gmapprom.img...

    Die originale gmapprom.img hat beim Oregon 550t 2,95GB

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nachdem ich eine Sicherheitskopie auf das Gerät aufgespielt habe, funktioniert die Karte wieder einwandfrei. Ich verstehe nur nicht, wieso die Datei nicht mehr die Originalgröße hatte. Das Änderungsdatum war nämlich noch original der 22. Juli 2009 13:20 Uhr.

    Ich hatte in der letzten Zeit jedoch häufige "Hänger" beim Start des Geräts. Hier kam das Gerät nicht über "loading photos" hinweg. Da half nur noch die Batterien zu entfernen. Könnte dabei etwas zerschossen worden sein?

    Trotzdem schon einmal vielen Dank für den wertvollen Hinweis mit der Dateigröße.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bitte das Gerät inklusive der Original-Speicherkarte von Topo Deutschland 2010 zu uns einschicken.
    Wir schauen uns die Sache dann hier an.
    Die Unterlagen dafür schicke ich Ihnen per Mail.


    Hallo ,

    es war mir leider nicht möglich in dem knappen Zeitfenster von 2 Wochen zu reagieren .
    Ich bitte daher um eine neue Chance .
    Grüsse miessa
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sie können die zugeschickten Unterlagen weiterhin verwenden.
    Ich habe es in unserer Datenbank entsprechend hinterlegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!

    Habe das selbe Problem:
    Garmin Oregon 450t Europa Freizeitkarte lädt nicht mehr und ich haenge in Frankreich fest
    Bitte um entsprechende Datei.

    Lg
    Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab Ihnen die Datei zur Freischaltung zugeschickt.
    Wenn die vorinstallierte Freizeitkarte allerdings komplett gelöscht wurde, hilft diese Vorgehensweise nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es funktioniert leider nicht. Ich habe den Anhang direkt in meinen Ordner Garmin meines Geraetes geschoben aber es geht nicht. Ich bin nicht so versiert in solchen Sachen. Koennen Sie es mir nochmal ganz genau erklaeren. Ich stecke ziemlich in der Klemme. Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und auf my garmin [my maps] wird die Karte jedoch angezeigt