Hallo,
gestern wollte ich das erste Mal mit dem Oregon Paperless-Cachen gehen. Also den Cache GC1PTHR auf den 450er geladen und los. An Stage 9 wollte ich dann weiter nach unten scrollen um die Formel für den Final zu finden und.... Da kam nichts mehr. Statt weiterem Text zur Cachebeschreibung kamen die Logs der letzten Besucher. Schöne Sch...
Zum Glück konnte ich noch jemand anrufen der mir die Formel aus dem Internet besorgte.
Aber das ist meiner Meinung nicht Sinn des Ganzen. Was ich auch unschön finde, ist das man in dem einen Cache nicht zu den nächsten Stages weiterschalten kann, auch wenn diese komplett vorgegeben waren wie bei dem GC1PTHR. Auf der Karte waren Sie zu sehen, so konnte ich wenigstens dort die nächste Stage anklicken und dorthin navigieren. Aber schließlich gibt es doch die Schaltfläche "nächster Abschnitt". Das wäre genau die Funktion für die nächste Stage.
Alles in allem fand ich das nicht so ausgereift. Mit PPC und Cachewolf war das komfortabler. Auch solche Sachen wie sich die Position der Cachebeschreibung zu merken wo man gerade gelesen hat um später genau da weiterlesen zu können wenn man die nächste Aufgabe gelöst hat.
Wie seht ihr das?
Grüße
Volker