Grüezi aus dem Berner Oberland
Ich betreibe ein Orgeon 450 (SW Version 4.20, GPS SW Version 4.52) mit Topo Schweiz. Das Gerät besitzt gewisse Eigenheiten (wer nicht?), welche sich meiner Logik entziehen.
Beispiel: Planung einer Route mittels Wegpunkten im BaseCamp und übertragen der Route aufs Oregon. Auf "los" routet das Oregon neu und kommt (für mich erstaunlicherweise) zu teilweise anderen Schlüssen. So schlägt das Oregon zwischen 2 Wegpunkten eine längere Route vor als BaseCamp und zwischen 2 anderen Wegpunkten führt die Oregon-Route zuerst bergauf, dann wieder runter, obwohl eine kürzere und ebene Strecke besteht, welche BaseCamp korrekt plant. Ich kann natürlich dem Oregon durch setzen von mehr Wegpunkten meinen Willen "aufzwingen". Es würde mich aber gleichwohl interessieren, warum diese Differenzen entstehen. Weiss jemand mehr dazu?
Gruss und Dank, Flyer 44