Mit großem Erstaunen musste ich kürzlich feststellen, das meine Geräte Garmin Oregon 200 und 300 (Firmware 4.10) keine Gewässernamen auf der Karte 'Binnengewässer Deutschland NO v2' anzeigen.
Auf meinem früheren Gerät, dem GPSmap76CSx, werden die Namen von Flüssen und Seen selbstverständlich angezeigt, wie es sich für eine Gewässerkarte auch gehört.
Was macht denn eine Sportbootkarte ohne Bezeichnungen der Gewässer für einen Sinn? Da nützt es mir auch nichts, dass der Name angezeigt wird, wenn ich im Display darauftippe, ganz abgesehen von
einem Kanal oder einem kleineren See, wo das fast unmöglich ist, sollte man ihn überhaupt gefunden haben.
Das gehört bei einer Gewässerkarte zu den Primärinformationen, und muss ohne weitere schwierige Aktionen angezeigt werden.
Es ist auch vollkommen unverständlich, warum eine Information, die in der Karte offensichtlich vorhanden ist, beim Oregon einfach nicht angezeigt wird, bei anderen Geräten aber schon!
Für mich stellt sich die Frage, ob ich nicht trotz aller schönen neuen Möglichkeiten des Oregon, mein altes GPSmap wieder hervor hole, wenn das Oregon so gravierende Mängel hat.
Es wäre schön, wenn mir hier die Mitarbeiter weiterhelfen könnten, und wenn bald nachgebessert wird (Firmware ?) denn die Garmin-Hotline war leider eine unnötige Geldausgabe - ein Garmin-Mitarbeiter war sogar der erstaunlichen Meinung, dass dies nicht vorgesehen sei, der Andere gab mir immerhin den Tip hier mal nachzufragen ;)
vielen Dank+viele Grüße
H. Melzer