Speicher voll und Oregon 450 startet nicht mehr

Es gab zwar ein Thema dazu, aber ich habe ein paar neue Fakten und Fragen, dehalb der neue Thread:

Das ist mir jetzt zum zweiten mal passiert, hier alles was ich an Fakten habe:
Anfangszustand:
- Ich habe ca. 500 Caches auf den Gerät.
- Keine Routen. Keine Tracks. 2 Waypoints
- Trackaufzeichnung ist ausgeschaltet.

Ich wollte einen Weg für OSM Kartographieren:
- Ich habe einen Track aufgezeichnet
- Diesen gespeichert
- Dann gesagt aktuellen Track löschen
- Basemap gestartet
- Neuen Track auf PC gezogen und vom Gerät entfernt.
- Gerät getrennt vom USB

Danach:
- Oregan bootet nicht mehr
- Meldung nur kurz zu sehen "Speicher voll" (ein Witz bei 800MB internen Speicher frei)

Meine Lösung:
- SD Karte raus
- Booten
- wieder "Speicher voll" Meldung, aber er bootet
- Private Daten löschen (beim booten linke obere Ecke des Screens antippen) (Sicherheitshalber noch mal Zurücksetzen -> Alle Tracks löschen (Dort steht 0% belegter Speicher!)
- SD Karte wieder rein.
- Bootet weider
- USB Anschluß wieder hergestellt.
- Profile zurück kopiert (Die hatte ich glücklicherweise als Sicherung)
- Alles wieder gut

Scheinbares Problem:
- Wenn kein Track aktiv ist, kein Track mehr auf dem Gerät vorhanden ist, scheint eine Datei auf dem Garmin in einem undefinierbaren Zustand zu sein, der zu der Meldung "Speicher voll" führt.
- Oder es gibt ein Problem mit dem Befehl "Aktuellen Track löschen" wenn dieser geade aufgezeichnet wurde oder aufgezeichnet wird.

Daten:
Oregon 450 mit Software 5.4
Ich habe OSM openmtb Karten und Al In On auf dem Gerät

Kent das jemand?
In welcher Datei befinden sich die Tracks? Ale in einer Datei oder getrennt?
Sind die von den Waypoints und Caches getrennt?

TIA
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Evlt. ist auch "nur" das Dateisystem etwas durcheinander geraten.

    Hast du schon mal mit

    chkdsk x: /f /r (x=Laufwerksbuchstabe interner Speicher)

    geprüft?
  • Upps. Vergessen zu schreiben. Das Dateisystem ist ganz heile (ich hatte den Test nur ohne /r gemacht)
    Das war natürlich meim erster Verdacht. Aber das hat es auch nicht getan.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab das gleiche Problem, leider funktioniert der Masterreset nicht...Ich drücke auf Ja und dann bleibt der Ja-Button blau und das Gerät hängt sich auf, nichts mehr passiert...Hab gedacht vielleicht löscht es ja die Daten, aber auch nach dem ich es eine ganze Nacht lang angelassen habe ist nichts passiert.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Problem zu behebe?
    Bin über jede Hilfe dankbar, brauche das Gerät dringend nächste Woche (wandern in Schottland....)!

    P.S. Habe die Firmware 5.50 und der Speicher sagt 800MB frei...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das liest sich so, als wenn BaseCamp beim löschen etwas kaputt gemacht hat,
  • Hab das gleiche Problem, leider funktioniert der Masterreset nicht...Ich drücke auf Ja und dann bleibt der Ja-Button blau und das Gerät hängt sich auf, nichts mehr passiert...Hab gedacht vielleicht löscht es ja die Daten, aber auch nach dem ich es eine ganze Nacht lang angelassen habe ist nichts passiert.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Problem zu behebe?
    Bin über jede Hilfe dankbar, brauche das Gerät dringend nächste Woche (wandern in Schottland....)!


    1. Häng das Gerät an den USB-Port. Schalte es ein, und halte die ganze zeit die Einschalttaste fest, bis die Laufwerke am PC erscheinen.
    Dann lösche den X:\Garmin\GPX Ordner.
    Versuche noch mal den Hard-Reset.

    2. Versuche evtl. ein Downgrade oder noch mal ein neues Update der Firmware zu erzwingen und dann den HardReset.

    3. Ich habe von einem Fall gehört, in dem es geholfen hat, den Gesamten Garmin-Order in den ursprünglichen Zustand zurück zu versetzen.
    Ich habe dazu diesemal von meinem Neuen Gerät ein Backup gemacht.

    PS: Bei mir ist das selbe passirt nach 1 Woche ohne dasich einen Hard-Reset noch mal durchführen konnt. Ich habe das Gerät über Amazon umgetauscht.

    PPS: Wende Dich in jedem Fall an den Support von Garmin!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schon mal danke für die Hilfe.
    Hat leider alles nichts funktioniert.
    Gibt es denn alte Firmwareversionen zum Download? Wie komme ich da ran?
    Garminsupport habe ich angeschrieben, leider noch keine Antwort.
    Was auch seltsam bei mir ist: Wenn eine Speicherkarte im Gerät ist stürzt es sofort nach dem Anschalten ab, auch wenn es an den PC angeschlossen ist. Ohne Speicherkarte funktioniert das Anschalten, allerdings kommt halt alle 2 Sekunden die Meldung Speicher voll, es wird nur die Basemap angezeigt (obwohl andere Karten im internen Speicher sind) und ich kann keine Wegpunkte und Tracks anlegen.
    Mit Basecamp arbeite ich übrigens gar nicht, mache alles über MapSource.
    So ein Ärger!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jawoll, habe die Firmwaredowngrades gefunden und Version 5.0 installiert (die anderen gingen irgendwie nicht...) und jetzt funktionierts! Danke für die Hilfe!
    Ob ich jetzt wieder auf 5.5 updaten sollte?
  • Deine Beobachtung mit dem Starten, wenn die SD Karte drin ist kann ich bestätigen.

    Ich entnehme die SD-Karte und mache dann den Reset ("Linke-obere Ecke festhalten beim Start"). Das klappt meistens.

    Allerdings ist das dennoch Mist...
    Schön, dass es nicht nur mir so geht.
    Wäre schön wenn bei Garmin jemand etwas dagegen machen würde...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe mich extra wegen diesem Problem hier angemeldet.
    Habe das gleiche Problem auf einem Oregon 450 seit heute - hatte das Gerät mehrere Tage problemlos im Einsatz (das Gerät ist neu), zuletzt am letzten Wochenende 2 Tage am Stück mit Trackaufzeichnung (vlt. rund 50 KM).

    Heute habe ich es wieder eingeschaltet und plötzlich kommt die Meldung "Speicher voll" / "Memory full".

    Das Gerät lässt sich gar nicht mehr anschalten, es geht einfach wieder aus. Manchmal funktioniert es und dann kommt alle 2 Sekunden diese Meldung.
    Das gleiche passiert, wenn ich es per USB anschließe. Ich komme erst gar nicht dazu, irgendetwas auf dem Gerät zu löschen oder den WebUpdater zu verwenden.

    Nach den ganzen aktuellen Berichten hier sieht es wohl so aus, als ob ein genereller Software-Bug vorliegt. Was soll man da denn machen, wenn man unterwegs ist?

    Es wäre klasse, wenn Garmin dieses Problem schnellstmöglich prüfen und ggf. beheben bzw. eine Problemlösung zur Verfügung stellen könnte.
  • Die sind sicherlich schon an dem Problem dran. Bis dahin den o. a. Workaround oder Downgrade auf die vorherige FW. :cool: